• Gelöst Alexander Schimpf

    (@alexander-schimpf)


    Hallo Ihr Lieben,

    ich erstelle meinen zweiten Woo-Shop für einen Kunden und war im Vorfeld unsicher ob ich den Shop mit einem Theme + Elementor bauen soll oder gleich einen Satz Drittanbieter-Widgets für Elementor kaufen und das Shop-Theme von Scratch selbst aufbauen soll.

    Letztlich habe ich mich wegen der vielen positiven Bewertungen für Woodmart + Elementor entschieden. Leider bin ich heute, ein paar Tage vor der Übergabe des Projekts, immer noch dabei mit dem Support die funktionellen Basics des Shops zum Laufen zun bringen, da Woodmart scheinbar keinerlei Optimierung für den deutschen Markt mitbringt. Aktuell hängt es schon seit zwei Tagen an dem „zahlungspflichtig bestellen“ Button welcher sofort ausgeblendet wird, sobal man Paypal als Zahlweise auswählt. Der Support meint dazu, Woodmart wäre auch für German Market nicht wirklich geeignet. Das sind natürlich nach Tagen des stressvollen Fummelns an Gestaltungsbasics echt schlechte Nachrichten. Ich möchte nun an dieser Stelle fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit Woodmart und German Market hat und die Nummer mt dem Zahlunsgpflichtig-Button und Paypal hinbekommen hat. Dazu sieht der Warenkorb, Checkout, etc. echt schäbig aus und lässt sich nur ziemlich mühevoll anpassen. Hier die Frage, welches Plugin für Warenkorb, Kasse, Dank-Seite, etc. verträgt sich gut mit German Market und macht keinen Stress die notwendigen Checkboxen und Button in der richtigen reihenfolge zu integrieren? Ich bin wegen des zeitdrucks leider etwas am Verzweifeln.

    Herzliche Grüße Alex

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Thread-Starter Alexander Schimpf

    (@alexander-schimpf)

    Das Button-Problem ist gelöst, dass ware eine falsche Einstelliung in dem Plugin „Zahlungs-Plugins für PayPal WooCommerce„. Das hässliche Checkout-Problem mit der Kompatiblitätsfrage bezüglich German Market bleibt.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ich bin mir unsicher, ob du dazu hier eine Rückmeldung bekommen wirst. Woodmart ist ein kommerzielles Theme. Wenn deren eigener Support bereits sagt es ist nicht kompatibel ist, wirst du vermutlich für diese Konstellation keine alternative Lösung finden.

    Natürlich steht es dir frei dir auch ein völlig anderes Theme zu wählen. Damit hättest du vermutlich diese Herausforderung schnell gelöst, aber vlt. ganz neue auf dem Tisch. Auch könntest du dir einen Entwickler suchen, der sich das mit dir zusammen persönlich anschaut.

    Da seit einiger Zeit keine Rückmeldung mehr vom TE kam, wird der Thread aus administrativen Gründen auf gelöst gesetzt, damit die ungelösten Threads, in denen noch Hilfe benötigt wird, leichter auffindbar sind. Der Status „gelöst“ kann vom TE jederzeit geändert und der Thread kann mit Nachfragen oder einem Feedback ergänzt werden.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)