Hallo ntonella,
in unserer Foren-Übersicht haben wir das Forum mit „Themes – Fragen zu einzelnen Themes (keine kommerziellen Themes!)“ überschrieben. Im oben gehaltenen Beitrag „Bitte lesen!“ haben wir begründet, wieso wir keine Hilfe bei kommerziellen Themes leisten können:
Der Support hier im Forum erfolgt nicht von Mitarbeitern, sondern freiwillig durch Community-Mitglieder, die das unentgeltlich in ihrer Freizeit machen. Diesen Helfern stehen keine Mittel zur Verfügung, um laufend Plugins und Themes zu kaufen. Wende Dich bei Fragen zu käuflich erworbenen Plugins und Themes daher bitte zuerst an den Support des Vertreibers oder Herstellers.
Mich würde interessieren: wieso wendest du dich trotzdem mit einer Frage zu einem kommerziellen Theme an uns?
Viele Grüße, Bego
Hallo Bego
Zunächst möchte ich mich für deine Antwort bedanken.
Nun zu deiner Frage: Ich wurde von antonel5@box949.bluehost.com über das automatische Update informiert. Dieses Infomail verwies bei auftretenden Fehlern auf https://de.wordpress.org/hilfe/ . Dies habe ich befolgt und kam schlussendlich zu den Thems-Fragen.
Ich habe eigentlich keine Ahnung vom Erstellen von Homepages. Würde sonst auch gerne anderen in meiner Freizeit bei Problemen helfen.
Eigentlich habe ich für die Plugins auch nichts bezahlt. Ich betreibe damit auch kein Onlineshop oder dergleichen. Was ist daran also kommerziell?
Nun noch eine Frage an Dich: WordPress (der Vertreiber) hat mich auf https://de.wordpress.org/hilfe/ verwiesen. Da darf mir nun niemand helfen. An wen soll ich mich deiner Ansicht nach wenden?
Gruss
ntonella
Ich habe das Theme „Cutting Edge“ über WordPress installiert.
Um welches Theme geht es denn? Ich habe im WordPress-Repository kein Theme „Cutting Edge“ gefunden und bin deshalb davon ausgegangen, dass es sich um ein gekauftes (also kommerziell gehandeltes) Theme handelt.
Schau doch bitte mal im Backend unter Design, wie das Theme wirklich heißt.
Habe nochmals nachgeschaut unter Design –> Themes. Das von verwendete Theme heisst Cutting Edge Version: 1.1. Es ist von Spyropress. Das Theme ist unter dem Link http://spyropress.com/themes/cutting-edge/ zu finden.
… und wenn du auf der Webseite oben rechts schaust, siehst du eine Preisangabe: Purchase $43. Soll ich jetzt 43 US-$ ausgeben, um ehrenamtlich deine Frage zu beantworten?
Du hast ein Theme gekauft und damit auch eine Gewährleistung und einen Anspruch auf Support erworben. Wieso sollen wir hier diesen Support leisten?
Du hast recht. Du meinst damit also ich sollte Spyropress versuchen zu kontaktieren. Das werde ich machen. Bitte entschuldige mich für das Beanspruchen deiner ehrenamtlichen Zeit. Hast mir aber trotzdem weiter geholfen.
Noch ein Tip an Dich als Moderator: Der Begriff „kommerzielle Themes“ ist etwas verwirrend. Ich betreibe mit dem kauf von Themes ja noch lange kein Geschäft. Hier wäre der Begriff kostepflichtige Themes passender.
Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung!
Ich würde zunächst schauen, ob ich die aktuelle Version des Themes installiert habe. In WordPress 4.5 ist eine neue jQuery-Bibliothek hinzugefügt worden, die weniger tolerant auf Programmierfehler reagiert und verschiedene Themes unbrauchbar gemacht hat. Die Theme-Entwickler haben aber in den meisten Fällen schnell reagiert und eine Aktualisierung herausgegeben.
Bei richtig programmierten Themes sollte eine Aktualisierung von WordPress keine Probleme bereiten und die Inhalte sollten weiterhin vorhanden sein. Kannst du deine Beiträge und Seiten denn noch im Backend sehen?
Da ich ein älteres Backup von Bluehost wieder installiert habe, ist nun alles wieder vorhanden. Die Installation der neuen Wortpress Version startet jetzt auch nicht mehr automatisch. Sobald diese neue Version aber wieder installiert wird, verschwindet der Inhalt der Seiten auch. Das sieht dann wie folgt aus:
Das Cutting Edge von Spyropress kann über „Sides“ und „edit“ mit sogenannten Builders gestaltet werden. Diese sind unter „edit“ als Register neben dem Register „WordPress“ platziert. Nach der Installation der neuen WordPress Version ist nur noch das Register WordPress vorhanden. Die Builder (mit dem ganzen Inhalt) sind dann weg.
Wo kann ich das Backend finden?
Ich habe nun auch den Support von Spyropress kontaktiert.
Ich verwende die Cutting Edge Version 1.1. Ev. ist diese wie Du sagst veraltet.
Die aktuelle Version ist 2.0 (laut Website von Spyropress) – da ist also vermutlich noch einiges nachgebessert worden.