• Guten Tag,

    ich habe eine Frage zu den Einstellungen meiner WordPress-Seite.
    Nach einiger Zeit ändert sich automatisch die WordPress-Adresse (URL) oder die Website-Adresse (URL) meiner Seite.

    Eigentlich soll der Inhalt beider Felder gleich sein und mit www. beginnen, also:
    WordPress-Adresse (URL) = https://www.meine-website.de
    Adresse (URL) = https://www.meine-website.de

    Jetzt ist es schon mehrfach vorgekommen, dass nach einiger Zeit die Adresse in einem Feld ohne www. angezeigt wird, also:
    WordPress-Adresse (URL) = https://meine-website.de
    Adresse (URL) = https://www.meine-website.de

    Dieser Unterschied führt zu Problemen mit BuddyPress, es kann dann nicht mehr auf die Foreninhalte zugegriffen werden. Der Anmeldestatus wird nicht mehr erkannt.

    Ich habe jetzt schon verschiedene Lösungen ausprobiert, bspw. habe ich beim Provider nachgefragt, ob da etwas geändert wird, aber die gehen nicht an die Website Einstellungen ran.

    Außerdem habe ich die automatische Aktualisierung aller Plugins abgeschaltet und gerade auch noch alle automatischen WordPress Aktualisierungen bis auf Wartungs- und Sicherheits-Updates deaktiviert über Dashboard > Aktualisierungen.

    Könnte es an dem bisher automatischen WordPress Updates liegen, dass der Fehler immer wieder auftritt?

    Die ursprüngliche Installation der Website ist unter der fehlerhaften Konfiguration erfolgt, also
    WordPress-Adresse (URL) = https://meine-website.de
    Adresse (URL) = https://www.meine-website.de

    Ich habe diese aber immer wieder umgestellt, sie wird aber immer und immer wieder zum ursprünglichen Stand zurück überschrieben.

    Über Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar.

    LG und vielen Dank
    Vera

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Thread-Starter vera1993

    (@vera1993)

    Zusätzliches Update: Ich habe die WordPress URL und die Adresse jetzt auch noch zusätzlich in der WP-config festgeschrieben. Könnte das helfen?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wenn du die beiden URLs mit sowas wie

    define( 'WP_HOME', 'http://example.com' );
    define( 'WP_SITEURL', 'http://example.com/wordpress' );

    in der wp-config.php festlegst, werden die Einträge in der Datenbank überschrieben. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du mit einer Entwicklungsumgebung arbeitest, die eine andere URL verwendet und du nicht bei jeder Änderung an der Website die Datenbank-Einträge korrigieren möchtest. Ansonsten rate ich davon eher ab, weil das Eingabefeld im Backend unter Einstellungen > Allgemein ausgegraut wird und keine Änderungen mehr möglich ist (die Adressen sind schließlich fest vorgegeben).

    Interessant wäre, wieso sich die URL dauernd ändert – das macht WordPress nicht von alleine. Prüf bitte auch mal, ob im Kundenmenü des Webhosters eine Umleitung von www auf die URL ohne www eingetragen ist – das würde zu einer Endlosschleife führen und vielleicht hat da sogar der Support deines Webhosters eingegriffen? Andererseits hättest du dann Fehlermeldungen bekommen.

    Wie immer auch hier wieder der freundliche Hinweis, dass wir nur sehr pauschal antworten können, wenn uns weder die URL zur Website noch der Website-Bericht vorliegt. Aber das haben wir ja im angehefteten Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst ausführlich beschrieben, den du sicher schon gelesen hast, bevor du deinen Thread gestartet hast? 😉

    Thread-Starter vera1993

    (@vera1993)

    Ganz lieben Dank für die Antwort!

    Der Provider ist Strato, da ist die Website als meinewebsite.de hinterlegt, also nur die Domain. Eine Weiterleitung erfolgt intern auf dem Server in das WordPress-Verzeichnis, um die Website auszuliefern.

    Auf WordPress selbst habe ich in der htaccess einen Redirect von ohne www. zu mit www. festgelegt.

    Lusterweise ist Strato und damit auch meine Website gerade down, sodass ich da gerade nicht viel nachgucken kann.

    Ich hatte eig. absichtlich nicht die URL geteilt, weil ich die websitebezogenen Probleme schon weitestgehend ausgeschlossen habe (dachte ich) und mir eher allgemeinen Rat und Support wünsche. Aber wenn ihr auch meint, dass es durch Updates und Co. eigentlich nicht dazu kommen darf, dass die Adresse geändert wird, teile ich die URL natürlich trotzdem gerne zur weiteren Fehlersuche. Ich bin einfach nur froh, dass jemand bereit ist zu helfen.
    Die Domain lautet https://www.dgrw-online.de/
    Aber wie gesagt, Strato ist gerade anscheinend down…

    Lieben Dank

    Hallo,
    ist das Problem behoben? – der Aufruf der Website erfolgt bei mir im Moment zumindest korrekt. Allerdings konnte ich das angesprochene Forum nicht finden. Wahrscheinlich muss man dazu angemeldet sein.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich kann auch keinen Fehler bei der Weiterleitung feststellen.
    So wird im Moment umgeleitet:

    http://example.com -> https://www.example.com
    http://www.example.com -> https://www.example.com
    https://example.com -> https://www.example.com

    Zum Thema URL: Unter Warum ein Link zu deiner Website wichtig ist haben wir beschrieben, wieso wir immer gerne einen Link zur Website haben möchten. Die URL darf auch gerne mit einem Dienst wie z.B. bit.ly gekürzt werden.

    Thread-Starter vera1993

    (@vera1993)

    Immer wenn das Problem mit der Änderung der URL auftritt, habe ich es bisher immer sofort über die Einstellungen wieder „zurückgesetzt“ sobald es aufgefallen ist, also zu www. umgestellt.

    Das Forum liegt hinter einem Login und kann von extern nicht eingesehen werden.

    Mir geht es daher nicht um die Informationen auf der Website aktuell, da ich diese sobald der Fehler auftaucht sofort anpassen muss, um die Website für die User nutzbar zu machen, sondern darum herauszufinden, welche Gründe es dafür geben könnte, dass die URL immer wieder automatisch geändert wird, bzw. dieses Verhalten zu unterbinden.

    Um das zu erreichen waren wie gesagt meine letzten Maßnahmen die Umstellung auf manuelle Updates von WordPress und die Festlegung der URL über die wp-config.

    Falls ihr noch irgendwelche Ideen zu dem Case habt, freue ich mich über Feedback.

    LG Vera

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wir können nur Dinge beurteilen, die wir auch selber feststellen können. Wenn du eine Installation präsentierst, bei der alles läuft, wird die Rückmeldung wahrscheinlich auch sein, dass alles läuft.

    Da du dir „eher allgemeinen Rat und Support“ wünschst: WordPress stellt nicht von selbst die URL um und leitet auch nicht ohne

    • ausdrückliche Einstellung,
    • Verwendung eines Plugins oder
    • Malware-Befall

    auf eine andere Adresse um.

    Da wir weiterhin keinen Website-Bericht haben und auf geschlossene Systeme nicht zugreifen können, wird dir hier auch kaum jemand helfen können.

    Ich drücke die Daumen, dass du selber eine Lösung findest.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „WordPress-Adresse (URL) ändert sich regelmäßig automatisch“ ist für neue Antworten geschlossen.