• Danke für das Schließen des ersten Threads, das erspart mir, einige Fragen noch zu beantworten. 😉

    Hier will ich nur abschließend mitteilen, dass nun endlich alle Compliance-Probleme (inkl. Google Fonts) mit Hilfe von Real Cookie Banner gelöst werden konnten. Immerhin könnte die Lösung bei einer Suche neuen Usern hilfreich sein. Aber ich muss auch festhalten, dass mir die Fertigstellung ohne den wirklich fantastischen Support nicht gelungen wäre. Jetzt sind nur mehr kosmetische Korrekturen vonnöten, aber die Seite sollte nun doch rechtlich abgesichert sein.

    Über den Support des Real Cookie Banners habe ich auch eine sehr anschauliche Video(!)-Anleitung bekommen, wie ich überhaupt selbst z.B. das Laden von Google Fonts o.ä. überprüfen kann. Selbst dafür hätten meine Basics nicht ausgereicht, was wenigstens eine Frage von @la-geek beantwortet. Meine „Prüfung“ konnte zuvor nur durch Löschung des Browser Caches und Ansicht der neu geladenen Seite erfolgen. Was leider auch Fehlresultate erzeugen kann.

    Ich bedanke mich daher nochmals sehr herzlich bei @hage, der das Plugin empfohlen hat.

    @pezi
    Ich würde dir auch deine Fragen gerne beantworten, finde aber keine Möglichkeit zu einer PN. Bei Interesse bitte den Feedback-Button auf meiner Seite verwenden, ich schreibe dann zurück.

    lF Ernst

    P.S.: Nachdem ich in dieser Sache keine weitere Unterstützung benötige, kann der Thread als gelöst gekennzeichnet und, wenn keine Fragen auftauchen, auch gleich wieder geschlossen werden.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Hallo,
    herzlichen Dank für die Info.
    für alle Mitleser ist vielleicht der erste thread noch interessant.
    @ernstw: Vielleicht kannst du ja noch „die sehr anschauliche Video(!)-Anleitung“ verlinken.
    Danach können wir – denke ich – das Thema dann hier wieder schließen.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Ernst Weinzettl

    (@ernstw)

    Ich frage nach, ob ich darf, dann gerne.

    Thread-Starter Ernst Weinzettl

    (@ernstw)

    Vornweg: Ich habe noch kein Okay vom devowl-Support, eine Antwort kommt aber sicher noch.

    @hage
    Wenn ich mir das Video ansehe, sehe ich allerdings vor allem ziemlich viel vom Innenleben meiner HP (verwendete Plugins, Codeteile etc.). Ich weiß nun nicht, wie gefährlich das sein kann, halte aber einen Link darauf für nicht ganz risikofrei.

    Ich sende dir persönlich gerne einen Link zum Video oder auch das von mir heruntergeladene Video als Ganzes (etwas über 10MB) zu, damit du als Experte sagen kannst, ob deiner Meinung nach eine Veröffentlichung halbwegs risikolos sinnvoll ist – immer die Bewilligung durch devowl vorausgesetzt. Du kannst mich gerne unter der dir bekannten Email oder über den Feedback-Button auf meiner HP anschreiben.

    Für dich wird im Video nichts Neues dabei sein, für Unbedarfte wie mich war und ist es sehr lehrreich und ungewöhnlich ausführlich. Wenn andere ähnliche Probleme bei der Überprüfung ihrer HP haben, werden sie aber wahrscheinlich auch etwas Ähnliches direkt vom devowl-Support bekommen.

    lG Ernst

    @ernstw
    ach, das wusste ich nicht, dass es sich um ein individuelles Video bezogen auf deine Webseite handelt. Das würde ich auch ungerne hier posten – das kann ich gut verstehen.
    Danke für das Angebot, aber das Video benötige ich nicht. Ich hatte eher vermutet, dass es sich um ein allgemeines Video handelt.
    Danke für die Rückmeldung. 👍
    Ich schließe dann das Thema
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „WordPress Cookie Compliance 2“ ist für neue Antworten geschlossen.