WordPress-Domain & Plesk auf anderem Hoster
-
Hallo liebe Forengemeinschaft,
ich bräuchte Hilfe bei einer technischen Frage, da mir das KnowHow dazu fehlt und würde mich sehr freuen, wenn man mir beim Verständnis helfen könnte.
Stand:
– Eine Domain wird über WordPress bereitgestellt
– WordPress & Webspace ist auf meinem Server aktiv (Debian mit Plesk Obsidian Version 18.0.52)
Wunsch:
– Der Domain von WordPress meinen Server gebenAndere Domains hoste ich über einen anderen Anbieter, dort funktioniert alles wie ich es erwarte (also DNS, Zonen & Co.).
Persönlich habe ich keinen Zugriff auf die WordPress-Domain, ich muss meinem Freund also mitteilen, was er wo eintragen soll.
Der WordPress-Support sagte lediglich, dass das einfachste wäre, den Nameserver bei der WordPress-Domain einzutragen.
Mit der Information kann ich leider nichts anfangen, da mir der Weg nicht klar ist, was wie genau wo eingetragen werden soll.Bei Plesk habe ich die WordPress-Instanz auf den Domain-Namen umgestellt. Dabei erstellt Plesk automatisiert zwei Nameserver: ns1.wordpressdomain.de / ns2.wordpressdomain.de
Beide können natürlich nicht aufgelöst werden (nslookup), da die Domain nicht auf meinen Server zeigt.
Entsprechend kann bei der WordPress-Domain nicht beide Nameserver eingetragen werden (Freund teilte mit, dass dies eine Fehlermeldung gibt).Folglich sagte ich, dass bei der Domain-Konfiguration Einträge erstellt werden müssen, die habe ich analog zu meinen anderen Domains übermittelt.
Ressource Records in der Zone:
Name: *
Typ: A
Ziel: [IP-Adresse meines Servers]
-> Das funktionierte bereits nicht, weil WordPress sagt, der Name sei ungültig.
Funktioniert hat:
Name: @
Typ: A
Ziel: [IP-Adresse meines Servers]
-> Ich weiß nicht genau wo der Unterschied zwischen * und @ ist, bei meinen anderen Domains habe ich das immer mit eingetragen. Allerdings stehen in meinen anderen Domains noch viel mehr Einträge und ich bin mir nicht sicher, was WordPress genau braucht.
Nun habe ich zum Test mal meine zwei Nameserver einer anderen Domain (die auch auf meinen Server zeigen) eintragen lassen, aber das ist vermutlich falsch.
Suchmaschinen habe ich bereits lange Zeit befragt, aber keine konkreten Ergebnisse oder Hilfen für die Thematik wordpress-domain und anderer Hoster für Webspace gefunden. Ich kenne auch niemanden, der diese Konstellation hat und WordPress ist bei Domains ein absolutes Neuland.
In der Forensuche habe ich nichts zu der Thematik gefunden.Gibt es jemand, der ggf. Ansatzpunkte hat, was ich genau tun müsste?
Vielen Dank!- Dieses Thema wurde geändert vor 6 Monaten von .
- Das Thema „WordPress-Domain & Plesk auf anderem Hoster“ ist für neue Antworten geschlossen.