WordPress Multisite fehlt nach Erstellung im Backend
-
Hallo,
Ich habe soeben eine Frische WordPress Installation aufgesetzt und mit Hilfe dieser Doku: https://codex.wordpress.org/Create_A_Network meine WordPress Installation Multisite fähig gemacht.
Nun habe ich eine neue Multisite angelegt, diese taucht jedoch nicht im Backend auf. Wenn ich auf „Meine Websites“ > „Netzwerkverwaltung“ > „Websites“ gehe, wird sie angezeigt. Von da aus komme ich auch in die Einstellung der angelegten Seite. Jedoch nicht in das Dashboard. Das scheint aber ein Problem mit mit meinen Wildcard Settings zu sein… (Ein anderes Thema.)
Meine .htaccess sieht folgendermaßen aus:
php_value memory_limit 256M php_value max_input_vars 10000 # BEGIN WordPress <IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteBase / RewriteRule ^index\.php$ - [L] # add a trailing slash to /wp-admin RewriteRule ^wp-admin$ wp-admin/ [R=301,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^ - [L] RewriteRule ^(wp-(content|admin|includes).*) $1 [L] RewriteRule ^(.*\.php)$ $1 [L] RewriteRule . index.php [L] </IfModule> # END WordPress
Meine zusätzlichen Einträge in der wp-config.php
/* Multisite */ define( 'WP_ALLOW_MULTISITE', true ); define('MULTISITE', true); define('SUBDOMAIN_INSTALL', true); define('DOMAIN_CURRENT_SITE', 'budak.info'); define('PATH_CURRENT_SITE', '/'); define('SITE_ID_CURRENT_SITE', 1); define('BLOG_ID_CURRENT_SITE', 1);
Wie eben im Codex beschrieben. 😉
Muss ich an der Config eigentlich immer wenn ich eine Site hinzufüge etwas ändern?Ich habe eine Domain namens budak.info auf einen public folder verwiesen (Das ist quasi der Root) und einen Wildcard eintrag (*.budak.info) der ebenfalls auf den public folder verweist. Sollte doch richtig sein so oder?
Gruß Sven
- Das Thema „WordPress Multisite fehlt nach Erstellung im Backend“ ist für neue Antworten geschlossen.