• Hallo Leute,
    ich habe eine Themenseite erworben und dort wird das Envo Magazine Theme benutzt und die Startseite bearbeite ich mit Thrive Architect. Jetzt habe ich darüber die Seite verändert und auch bei thrive unten links auf den grünen Button die Seite gespeichert. Wenn ich die Seite dann über Vorschau/Anschauen aufrufe oder oben in die Leiste die Domain eingebe, sieht auch alles top aus, aber sobald ich mich AUSLOGGE aus WP, sieht die Seite wieder aus wie am Anfang. Ich bin am verzweifeln, übersehe ich etwas, muss ich etwas übernehmen noch?? Bin über jede Hilfe mega dankbar.

    Grüße Sebastian

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Hallo,
    wenn du dir das mal in der developer console (Aufruf mit F12 in Chrome oder Firefox) ansiehst, dann kannst du erkennen, dass die https-Umsetzung nicht korrekt durchgeführt worden ist. Das könnte schon ein Grund für das Problem sein.
    Wie du das korrekt umsetzt, kannst du z. B. in der folgenden sehr ausführlichen Anleitung von Bego nachlesen. In meinem Beitrag findest du ebenfalls einige Infos zur Umsetzung mit WordPress 5.7.x
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Abgesehen von den gemischten Inhalten, die zur Anzeige einer unsicheren Verbindung führen (und Bilder nicht darstellen), verwendest du auch ein Cache-Plugin. Hast du diesen Cache mal geleert?

    Thread-Starter centente

    (@centente)

    Ich danke euch, das mit dem Cache löschen hats letztendlich gebracht. 🙂

    Thread-Starter centente

    (@centente)

    Eine Frage noch: wenn ihr auf die Seite raufgeht, passt das mit dem Datenschutz/DSGVO Cookies?

    Die Fehler mit dem Mixed Content hast du allerdings immer noch. Du kannst das über die folgende Webseite prüfen und wie oben beschrieben lösen.
    Bezogen auf DSGVO: Wir sind keine Juristen und insofern können wir dir im Forum dazu auch keine verbindlichen Auskünfte geben.

    Thread-Starter centente

    (@centente)

    Ja ok danke. Irgendwas ist da falsch gelaufen beim https umstellen, so dass ich überall ein doppeltes s hatte, also httpss. Ich war mal auf der Seite whynopadlock jetzt und finde noch 3 lines mit httpss, kann ich diese dann einfach auf der Seite mit F12 suchen und manuell das „s“ löschen oder wie finde ich die Fehlerquellen?

    Thread-Starter centente

    (@centente)

    Jetzt weiß ich es vllt woran es liegt, habe das mit all inkl auf https gestellt und bei Einstellungen Allgemein auf https umgeschrieben und dann noch mit dem Addon Better Search Replace alle http gesucht und ersetzt durch https. Anscheinend war das zu viel.

    Gehts jetzt wieder?
    Und Conclusio war: Du hast dich verschrieben, oder?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    … habe das mit all inkl auf https gestellt und bei Einstellungen Allgemein auf https umgeschrieben und dann noch mit dem Addon Better Search Replace alle http gesucht und ersetzt durch https.

    Das ist, schön zusammengefasst, exakt die Vorgehensweise, die ich hier immer wieder beschrieben habe. Völlig korrekt – vorausgesetzt, ein SSL-Zertifikat wurde vorher eingerichtet (aber so interpretiere ich „auf https gestellt“?).
    Von „zu viel“ kann hier eigentlich keine Rede sein.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „WordPress nicht aktualisiert“ ist für neue Antworten geschlossen.