• Hallo, wenn ich die Seitenansicht von WordPress verkleiner zb auf 90% gefällt mir die Seite viel besser.

    Wie kann ich das denn einstellen das die Seite standartmässig auch so angezeigt wird ohne das ich oder meine visitors das verkleinern müssen?

    • Dieses Thema wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von minati88 geändert.
Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Moderator La Geek

    (@la-geek)

    Ja, das geht normalerweise ganz gut mit CSS.

    Thread-Starter minati88

    (@minati88)

    Danke @la-geek für deine Antworta auch die komplette Webseite ?
    Könntest du mir noch sagen mit welcher CSS Code ich das hinbekomme?
    Oder wonach ich bei google suche muss, wenn ich webseite verkleinern eingebe kommt bilder komprimieren 😀

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von minati88 geändert.
    Thread-Starter minati88

    (@minati88)

    ich möchte mein link aber nicht öffentlich posten.
    Wie verkleinert man das denn im regelfall?

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von minati88 geändert.

    Wie schon geschrieben, das geht normalerweise per CSS. Aber das kann je nach Theme immer unterschiedlich sein. Und wenn du uns keinen Link zur Seite posten willst, musst du wohl alleine eine Lösung finden. Viel Erfolg!

    @minati88
    evtl. möchtest du ja auch über die folgende Seite eine kurze URL senden, die nicht direkt offensichtlich ist.

    Thread-Starter minati88

    (@minati88)

    Hallo, ich habs mit folgender CSS versucht, nur leider kommen da grafische fehler.
    Ich weiss das man nicht hellsehen kann aber ich hab eher nach einem allgemeinen CSS Code gefragt der die Seite verkleinert aber weiterhin responsive bleibt.

    html { 
        zoom: 3; 
        -moz-transform: scale(0.8);
        -moz-transform-origin: 0 0;
    	width: 125%
    } 

    Hallo,
    tja und was sollen wir jetzt ohne die URL mit der CSS-Regel anfangen? – So wird das wohl nichts.

    Thread-Starter minati88

    (@minati88)

    Hallo @hage , stimmt mein Problem ist das ich es gerade auf dem Localhost bearbeite und da kann ich meine IP nicht öffentlich teilen.

    Es handelt sich um folgendes Theme vielleicht kann damit jemand was anfangen
    http://preview.themeforest.net/item/horse-club-equestrian-wordpress-theme/full_screen_preview/13623589

    Hier ein beispiel

    Vorher: (original)
    https://prnt.sc/u9pdn9

    Danach: (So wie ich das haben will)
    https://prnt.sc/u9pe5h

    Ich habe mich auch bereits an den Support gewandt aber dieser antwortet auch nach 10 Tage nicht obwohl ich nach dem kauf des themes ja 6 Monate support habe 😀

    Gruss

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 10 Monaten von minati88 geändert.

    Hallo,
    das hört sich nicht gut an. Sorry, aber leider können wir dir da nicht helfen, weil uns das Theme nicht zur Verfügung steht und die Seite ja nur lokal besteht.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter minati88

    (@minati88)

    Hallo,

    kannst du mir auch erklären wieso man nicht helfen kann?
    Die genau gleiche Seite ist doch als Demo online.
    Ob ich jetzt meine Seite teile oder diese ist doch das gleiche Theme nur eine andere domain aber nun gut warte ich auf den Support vom theme danke dennoch.

    Bye

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 10 Monaten von minati88 geändert.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Hallo @minati88,

    du bist von @bscu auf den FAQ-Beitrag hingewiesen worden, der beschreibt, wieso die Angabe einer URL zu deiner Website wichtig ist. Dieser Artikel beschreibt, dass wir uns Webseiten anschauen möchten, weil jede Webseite ihre Besonderheiten hat und eigentlich nie mit einer Theme-Demo übereinstimmt.
    Wenn du keine URL angeben kannst, solltest du (wie im FAQ-Beitrag erläutert) zumindest kurz erwähnen, wieso das nicht möglich ist. Diese Rückmeldung kam dann erst nach weiteren Rückfragen.

    Themes aus dem WordPress-Verzeichnis bekommst du als OpenSource-Software kostenlos zur Verfügung gestellt – so, wie sie sind. Du hast das Recht, sie zu beliebigen Zwecken einzusetzen und nach deinen Wünschen zu ändern, aber das setzt dann auch voraus, dass du über die nötigen Programmierkenntnisse verfügst. Wir passen hier nicht auf Zuruf Themes an und es ist auch nicht Aufgabe des Forums, Programmierkenntnisse in CSS, JavaScript oder PHP zu vermitteln.

    Bei gekauften Themes können wir nicht weiterhelfen, weil sie uns nicht kostenlos zur Verfügung stehen. Wir möchten da auch nicht helfen, weil es nicht unsere Aufgabe ist, für Themes Support zu leisten, für die andere Lizenzgebühren vereinnahmen. Wir haben auch nichts damit zu tun, ob irgendein Theme-Entwickler seinen vertraglich geschuldeten Leistungen nicht nachkommt.

    Hans-Gerd (@hage) war (weit über das eigentlich hier vorgesehene Maß hinaus) so freundlich und hat dir Hilfe angeboten, wenn er sich die Webseite ansehen kann. Wenn das für dich nicht umsetzbar ist, solltest du bitte respektieren, dass es schwer ist, dir da weiterzuhelfen. Die Demo des Theme-Entwicklers ist nicht „das gleiche“, weil dort die Stylesheets minimiert und zusammengefasst werden. Deshalb ist es unter anderem schwer zu sagen, an welchen Stylesheets Änderungen vorgenommen werden sollten.

    Noch kurz ein Hinweis zur Foren-Moderation: Wir behalten uns bei jedem Benutzer vor, Beiträge gesondert zu moderieren. Da die Beiträge dann durch einen Moderator geprüft und freigegegeben werden müssen, kann es bis auf weiteres bei der Veröffentlichung deiner Beiträge zu Verzögerungen kommen.

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Das Thema „WordPress Seite verkleinern“ ist für neue Antworten geschlossen.