WordPress Website Online gestellt aber mit Linkfehler
-
Hallo,
unser Provider hat gestern unsere fertige WordPress Website “ WordPress.aston-martin-hmh.de „Online gestellt, soweit gut. Nur fangen alle Links immer noch mit “ WordPress. “ an was nicht sein sollte. Es sollte “ aston-martin-hmh.de “ sein ohne “ WordPress. “ . Nach Telefonat mit dem Provider sagte man mir ich müsste alle Links der Seiten im Backend ändern was doch gar nicht möglich ist oder ?. Wieder mit Provider Telefoniert erklärte ihm das und später kam diese E-Mail von ihm :
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Leider gestaltet sich die Bearbeitung aller Links schwieriger als gedacht, weshalb Ich diese nicht kurzfristig durchführen kann. Eine Option wäre, im Adminbereich von WordPress, alle Menüpunkt und Menüs nach dem Link zu durchsuchen und diese dann abzuändern, oder dies von Hand in der Datenbank zu erledigen. Eine weitere Alternative wäre unser Premium Support.Das kann doch nicht sein ich muss doch die Seiten mit https://aston-martin-hmh.de aufrufen können. Was meint ihr dazu ??, da muss doch noch ein Fehler irgendwo sein.
Gruß Andi
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Dazu hatte ich dir hier schon etwas geschrieben: https://de.wordpress.org/support/topic/wordpress-website-online-gestellt-aber-mit-linkfehler/#post-166128 – wie sieht dein Versuch mit Elementor dazu aus?
Hi Threadi,
ja ich weiss hab ich nicht vergessen, wie gesagt ein toller Hinweis von dir mit Elemtor.
Mein Hoster stellt etwas um auf der Domain muss noch warten bis er fertig ist dann versuch ich es mit Elementor.
Gruß Andi
Du hast mein Problem was ganz oben am Anfang steht wahrscheinlich nicht gelesen.
ja, wahrscheinlich nicht … 🙄
Hi gammatester,
kein Thema, bin froh um jede Hilfe, Antworten von euch um mein Problem zu lösen.
Da Better Search Replace das Problem hat nicht lösen können, denke es lag daran das er manche Sachen nicht findet wie ich es schon beschrieben hatte, sehr seltsam unter anderen mit den 3 Englischen Links was er nicht findet, werde ich sobald mein Hoster mit der Umstellung fertig ist den Guten Tipp von Threadi mit Elementor versuchen bin schon gespannt.
Danke
Gruß Andi
Hi Threadi,
es hat Funktioniert mit Elementor 🙂
Als erstes habe ich in WordPress beide Links in den Einstellungen Allgemein geändert
auf https://aston-martin-hmh.de .
Hab es zwar mit Better Search Replace zuerst noch mal versucht “ fand 6.675 “ zum ändern, aber das selbe Ergebnis.
Dann mit Elementor dieser “ fand 6.985 “ zum ändern, also 300 mehr gefunden.
Zum Schluss alle Caches geleert und siehe da, die Seite ist jetzt unter “ aston-martin-hmh.de “ da
auch alle Links in den Seiten stimmen. Herzlichen Dank nochmal Threadi für den Tipp mit Elementor.
Frage mich nur noch warum die Seiten unter https://wordpress.aston-martin-hmh.de immer
noch aufrufbar sind im Browser ?
Gruß
Andi
Schau einmal, ob in der Datei .htaccess (Datei auf dem Server) ein redirect oder mehrere auf die Domain vorhanden ist oder einfacher: Ob du die wordpres.aston-martin.hmh dort findest.
Mach nochmal einen Search & Replace mit beiden Tools und
ersetze (genau so wie nachfolgend geschrieben)
wordpress.aston-martin-hmh
mit
aston-martin-hmh
Hi Angelika,
hab Testlauf mal gemacht mit deinem Vorgabe, hat 13 Tabellenzellen gefunden.
Du meinst es liegt daran ?
Ich würde die auf jeden Fall ersetzen. Testlauf auch in Elementor gemacht?
Einen Testlauf im Elementor gibt es nicht, leider.
Aber ein Backup vorher machen dann kann ja nichts schiefgehen oder ?
Auf jeden Fall: immer vor Änderungen in der Datenbank zuvor ein Backup davon erstellen. Vermutlich ist es nach den Änderungen auch notwendig, über Elementor das CSS neu generieren zu lassen.
Hi Angelika,
mit Elementor lassen sich nur Urls ändern leider.
Hab mit Search & Replace die Änderungen gemacht, hat sich nichts verändert.
Bin mir jetzt nicht sicher, trotzdem über Elementor das CSS neu generieren oder lieber nicht ?
Das „CSS neu generieren“ kann nie schaden, wird aber an der URL-Struktur nichts ändern, es passt ggf. die Verlinkungen in den CSS-Dateien an. Was ist mit der Datei .htaccess, dazu kam von dir keine Antwort.
Ansonsten müsstest du einmal den Website-Zustands-Bericht posten, es wäre denkbar, dass irgendein Plugin ursächlich ist.
Bitte lies dir dazu den oben angehefteten und deutlich hervorgehobenen Beitrag durch:
Hi Angelika,
die .htaccess ist nicht vorhanden, zu finden. Die müsste doch im Root-Verzeichniss wo der Ordner
wp-admin, wp-content und die Datei wp-config.php ist vorhanden sein ?, aber ist nicht da.
Habe die Permalinks ohne Änderung mal neu gespeichert, aber keine .htaccess im Verzeichnis.
Hier mal der Website-Zustand-Bericht, hoffe ich mach das richtig so :
` wp-core
version: 6.7.1
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 1
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_path: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de
wordpress_size: 9,04 GB (9703414322 bytes)
uploads_path: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/uploads
uploads_size: 1,60 GB (1712641399 bytes)
themes_path: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/themes
themes_size: 64,37 MB (67495421 bytes)
plugins_path: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins
plugins_size: 199,66 MB (209362627 bytes)
fonts_path: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/uploads/fonts
fonts_size: directory not found
database_size: 449,25 MB (471072768 bytes)
total_size: 11,33 GB (12163986537 bytes) wp-dropins (2)
advanced-cache.php: true
maintenance.php: true wp-active-theme
name: OceanWP (oceanwp)
version: 4.0.4
author: OceanWP
author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets
theme_path: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/themes/oceanwp
auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (8)
Auto Car Dealership: version: 1.4.9, author: VWThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Automobile Car Shop: version: 1.3.8, author: VWThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
AutoParts Online Store: version: 1.0.9, author: TemplateHouse Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Hello Elementor: version: 3.2.1, author: Elementor Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 1.9, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1)
Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com wp-plugins-active (19)
Advanced Image Hover Effect for Elementor: version: 1.11.9, author: KAP ASIAs, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Better Search Replace: version: 1.4.7, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Contact Form 7: version: 6.0.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Contact Form 7 Widget For Elementor Page Builder & Gutenberg Blocks: version: 1.2.1, author: HT Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor: version: 3.26.4, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Envato Elements: version: 2.0.16, author: Envato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Essential Addons for Elementor: version: 6.1.0, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Essential Blocks: version: 5.2.1, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
HTML WP | A Complete Solution Of Converting Html site to WordPress Site | Html Page Builder: version: 2.4, author: Krishnendu Paul, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Ocean Extra: version: 2.4.3, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Pixel Gallery: version: 1.5.8, author: BdThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Polylang: version: 3.6.5, author: WP SYNTEX, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Premium Addons for Elementor: version: 4.10.76, author: Leap13, Automatische Aktualisierungen aktiviert
PRO Elements: version: 3.26.1, author: PROElements.org, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
ReCaptcha v2 for Contact Form 7: version: 1.4.8, author: IQComputing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Ultimate Addons for Elementor Lite: version: 2.0.6, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Unlimited Elements for Elementor: version: 1.5.135, author: Unlimited Elements, Automatische Aktualisierungen aktiviert
UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.12, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Fastest Cache: version: 1.3.3, author: Emre Vona, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (2)
Boostify Header Footer Builder: version: 1.3.8, author: Woostify, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media
image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1690
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-13 https://imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: 1
post_max_size: 64M
upload_max_filesize: 64M
max_effective_size: 64 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 78 GB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 49152
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 78 GB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 39 GB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.25 wp-server
server_architecture: Linux 4.18.0-477.13.1.lve.el7h.x86_64 x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 8.2.6 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 8192
time_limit: 900
memory_limit: 1024M
max_input_time: 900
upload_max_filesize: 64M
php_post_max_size: 64M
curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true
current: 2025-01-07T20:05:56+00:00
utc-time: Tuesday, 07-Jan-25 20:05:56 UTC
server-time: 2025-01-07T21:05:53+01:00 wp-database
extension: mysqli
server_version: 8.0.26-16
client_version: mysqlnd 8.2.6
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 1200 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
fonts: not writable
mu-plugins: writable pll_options
browser: 0: Erkennung der Browsersprache deaktiviert
rewrite: 1: /sprache/ aus wohlgeformten Permalinks entfernen
hide_default: 1: URL Informationen für die Standardsprache verstecken
force_lang: 1: Die Sprache wird aus dem Verzeichnis-Namen in wohlgeformte Permalinks eingestellt
redirect_lang: 1: Die URL der Startseite enthält den Sprachcode statt dem Seitennamen oder der Seiten-ID
media_support: 0: Die Medien sind nicht übersetzt
sync: 0: Synchronisation deaktiviert
post_types: post, page, wp_block, elementor-hf
taxonomies: category, post_tag
version: 3.6.5
default_lang: de
topbar_menu: de => 0 | en => 0
main_menu: de => 4 | en => 29
footer_menu: de => 0 | en => 0
mobile_menu: de => 0 | en => 0
previous_version: 3.6.4 pll_language_de
name: Deutsch
slug: de
term_group: 0
term_id: 14
locale: de_DE
is_rtl: 0
w3c: de-DE
facebook: de_DE
home_url: https://aston-martin-hmh.de/
search_url: https://aston-martin-hmh.de/
page_on_front: 337
page_for_posts: 0
flag_code: de
flag_url: https://aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/polylang/flags/de.png
custom_flag_url: 0
active: true
fallbacks: 0
is_default: true
term_props:
language/term_id: 14
language/term_taxonomy_id: 14
language/count: 23
term_language/term_id: 15
term_language/term_taxonomy_id: 15
term_language/count: 5 pll_language_en
name: English
slug: en
term_group: 0
term_id: 17
locale: en_US
is_rtl: 0
w3c: en-US
facebook: en_US
home_url: https://aston-martin-hmh.de/en/
search_url: https://aston-martin-hmh.de/en/
page_on_front: 9269
page_for_posts: 0
flag_code: us
flag_url: https://aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/polylang/flags/us.png
custom_flag_url: 0
active: true
fallbacks: 0
is_default: 0
term_props:
language/term_id: 17
language/term_taxonomy_id: 17
language/count: 13
term_language/term_id: 18
term_language/term_taxonomy_id: 18
term_language/count: 1 pll_warnings
wpml:
plugins/essential-addons-for-elementor-lite: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/essential-addons-for-elementor-lite/wpml-config.xml
plugins/essential-blocks: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/essential-blocks/wpml-config.xml
plugins/header-footer-elementor: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/header-footer-elementor/wpml-config.xml
plugins/ocean-extra: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/ocean-extra/wpml-config.xml
plugins/premium-addons-for-elementor: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/plugins/premium-addons-for-elementor/wpml-config.xml
themes/oceanwp: /var/www/vhosts/astonmartin.webhosting.hostingparadise.de/aston-martin-hmh.de/wp-content/themes/oceanwp/wpml-config.xmlHallo @andiastonmartin
dein Beitrag wurde vom System zurückgehalten, ich musste ihn erst manuell freigeben.die .htaccess ist nicht vorhanden, zu finden. Die müsste doch im Root-Verzeichniss wo der Ordner
wp-admin, wp-content und die Datei wp-config.php ist vorhanden sein ?, aber ist nicht da.
Die .htaccess-Datei muss in manchen FTP-Programmen erst sichtbar gemacht werden, hier eine Anleitung für FileZilla: https://software-lupe.de/tutorial/backup-teil-2-filezilla-installieren-und-einrichten/
Klickweg -> Server -> „Auflistung versteckter Dateien erzwingen“, ist aktiviert, wenn ein Häkchen davor gesetzt ist.
Website-Zustands-Bericht:
Es könnte an WP Fastest Cache liegen, das Plugin bietet verschiedene Optionen, den Cache zu löschen. Es muss der gesamte Cache gelöscht werden -> https://www.wpfastestcache.com/tutorial/to-clear-cache-after-update/
Vielleicht solltest du per FTP diese Verzeichnisse leeren: https://www.wpfastestcache.com/tutorial/clear-cache-process/
Oder es liegt an Polyglots. Wir hatten aktuell einen Beitrag hier, in dem dieses Plugin Einfluss auf die URLs hatte, siehe https://de.wordpress.org/support/topic/menue-funktioniert-nicht-unterseiten-lassen-sich-nicht-aufrufen/#post-166180
Überflüssige Themes (bis auf ein Standard-Theme) sowie überflüssige Plugins solltest du löschen.
Dieses Plugin halte ich auch für einen verdächtigen Kandidaten:
HTML WP | A Complete Solution Of Converting Html site to WordPress Site
Hi Angelika,
habe von NHC Classic FTP kostenlose Version, da gibt es keine möglichleit Versteckte Dateien anzuzeigen. Muß wohl auf einen anderen FTP wechseln um die .htaccess-Datei sichtbar zu bekommen.
Bei WP Fastest Cache war schon alles so Eingestellt das alle Caches gelöscht werden, habe auch den
Ordner /wp-content/cache/tmpWpfc/ gelöscht.
Mit Polylang ist alles ok, alle Links stimmen, habe trotzdem mal Polylang Deaktiviert ob sich was ändert
aber nichts hat sich verändert.
Von den Themes ist nur 1 Aktiv.
Plugin HTML WP zum schluss noch gelöscht da ich es nicht mehr brauche.
Momentan hat alles nichts geholfen, Die Seiten sind immer noch unter:
wordpress.aston-martin-hmh.de im Browser aufrufbar.
Aber trotz allem, Vielen Dank für deine tolle Hilfe….
Gruß
Andi
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.