• Gelöst CHA

    (@chacp)


    Hallo,

    ich habe nach etwas längerer Pause versucht mich auf unserer Website anzumelden um sie zu bearbeiten, ging aber nicht.
    Normalerweise gehe ich über den link https://www.christophhesse.eu/wp-admin rein aber dann wurde mir angezeigt, dass diese Seite nicht funktioniert.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Hallo @chacp und willkommen im Forum,

    das Anmeldeformular findest du unter http://example.com/wp-login.php (natürlich mit deiner Domain), während https://example.com/wp-admin bereits die Adresse deines WordPress-Backend ist. Rufst du wp-admin im Browser auf, bist aber noch nicht angemeldet (der Cookie ist im Browser nicht vorhanden), wirst du automatisch auf das Anmeldeformular weitergeleitet.

    Soviel zur Theorie … 🙂 In deinem Fall kommt noch dazu, dass bei Aufruf des Backend der Server einen „internen Fehler“ meldet und die Weiterleitung gar nicht erst ausführen kann. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass ein Plugin fehlerhaft programmiert wurde, wobei wir zunächst nicht wissen, welches. Um erst einmal alle Plugins zu deaktivieren und wieder Zugriff auf das Backend zu bekommen, kannst du per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhoster das Plugin-Verzeichnis vorübergehend umbenennen (z.B. wp-content/no.plugins) und erneut versuchen, dich anzumelden. Wenn das klappt, benennst du das Verzeichnis wieder in wp-content/plugins um und aktivierst wieder einzeln über das Plugin-Menü die verwendeten Plugins. Sobald dabei wieder der Fehler auftaucht, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht und kannst das Verzeichnis dieses Plugins umbenennen. Du müsstest dann prüfen, ob es für dieses Plugin bereits eine Fehlerkorrektur gibt oder dich mit den Entwicklern in Verbindung setzen.

    Kannst du dich nach Umbenennen des Plugin-Verzeichnisses nicht wieder anmelden, kann der Fehler auch an einem Theme liegen. Dazu benennst du dann das Verzeichnis deines Themes um. WordPress verwendet dann statt dessen als Fallback eines der (hoffentlich noch vorhandenen) Standard-Themes („Twenty …“).

    Andere Ursachen (Fehler bei der Aktualisierung von WordPress, fehlerhafte Serverkonfiguration) würde ich anhand deiner Beschreibung erst einmal ausschließen; völlig ausgeschlossen sind sie aber natürlich nicht.

    Thread-Starter CHA

    (@chacp)

    Bin über ein FTP-Programm rein, habe das Verzeichnis unbenannt und konnte dann wieder auf das Backend zugreifen. Musste nur die Plugins updaten, dann funktionierte schon wieder alles.

    Vielen Dank!

    ich hab das gleiche Prob, hat bei mir aber nicht zum Zugang verholfen 🙁

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Hallo @chriss136,

    wir sehen es gar nicht gerne, wenn du dich mit deinem „gleichen“ Problem an einen bereits gelösten Thread hängst. Zum einen bekommt der ursprüngliche Fragesteller Benachrichtigungen zu einer für ihn längst abgeschlossenen Sache, zum anderen überspringen unter Umständen Freiwillige den Thread, da er bereits als „gelöst“ markiert ist.

    Abgesehen davon: Wenn du nicht beim gleichen Webhoster das gleiche Webhosting-Paket abgeschlossen, die gleiche WordPress-Version, die gleichen Themes und Plugins installiert hast und die gleiche Servereinstellung nutzt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du ein anderes Problem hast.

    Sei doch so nett und starte einen neuen Thread. Schildere ausführlich dein Problem, was du bereits unternommen hast und wie die Ausgabe von WP_DEBUG ist.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „WP-Admin“ ist für neue Antworten geschlossen.