wp-admin nicht erreichbar
-
Hi Leute, beim Versuch mich einzuloggen kommt seit gestern immer „Internal Server Error …“, die Seite selbst ist erreichbar und läuft. Ich habe die Hinweise in der FAQ ausprobiert (Plugins deaktivieren), aber das hilft nicht. Die Seite läuft bei 1und1, deren Support meinte nur: „Is n WordPress Problem, damit haben wir nix zu schaffen.“
Die Seite ist jetzt fast 2 Jahre ohne Probleme gelaufen und ic h habe nichts grundlegendes verändert. Googeln brachte auch keine neuen Ideen.
Wer weiß Rat?
-
So, Problem gelöst! Der Provider hat ohne Vorwarnung die PHP-Version auf 5.4 umgestellt. Nach Zurückstellung auf 5.2 lief wieder alles. Ich verstehe nur nicht, wieso meine WP-Installation nicht mit 5.4 läuft. Es handelt sich um WP 3.9.1 mit Theme WeaverII 2.1.12
Kennt sich da jemand aus?
gleicher Topic, anderer Verlauf:
Mein wp-admin ist auch nicht erreichbar, aber es kommt kein Serverfehler sondern nur eine weiße Seite.
Seite ist bei Strato gehostet, und laut Einstellungen ist PHP5.2 aktiv, wobei Strato einem das Umschalten auf 5.3 nahelegt, mit einem an Panikmache grenzendem Hinweis darauf, daß man 5.2 nicht länger unterstützt und mit 5.3 alles VIEL schneller läuft.
Ich würd ja auf 5.3 (oder wahlweise auch auf 5.5, ist das empfehlenswert???)) umstellen, aber wenn ich das hier so lese…
Wie auch immer… ich habe mir den kompletten Webspace runtergeladen und das wp-admin Verzeichnis mit dem Original Installationspaket verglichen mittels WinMerge… alle Dateien sind sauber.
Wie kommt das dann mit der weißen Seite? Und wie krieg ich mein Backend wieder???Meine Seiten laufen auch mit PHP5.5.9 ohne Probleme. Bei einer weissen Seite würde ich zuerst auf einen Pluginfehler tippen. Wie siehts aus, wenn alle Plugins deaktiviert sind?
Plugins deaktivieren ist bei einem White Screen of Death für Einsteiger eine Herausforderung. Deshalb noch ein Tipp: per FTP-client den Ordner wp-content/plugins umbenennen (etwa wp-content/plugins.bak), dann versuchen im Back End wie gewohnt anzumelden. Dabei werden dann alle Plugins deaktiviert, weil WordPress sie nicht im üblichen Ordner findet. Nun kann man das Verzeichnis erneut umbenennen (diesmal in wp-content/plugins/) und nacheinander die Plugins wieder aktivieren. Erwischt man erneut einen White Screen of Death, hat man den Schuldigen gefunden … ganz wie an einem Sicherungskasten.
Das mit dem Umbenennen des Plugin-Ordners hab ich probiert… geändert hat sich nichts. Immer noch weiße Seite. Wobei auch immer noch in der URL-Zeile nicht mehr http://www.domain.de/wp-admin/ steht sondern http://www.domain.de/wp-login.php?redirect_to=http%3A%2F%2Fwww.domain.de%2Fwp-admin%2F&reauth=1
was aber mit aktiviertem Plugin-Ordner auch so war.
Ich weiß nur nicht ob dieses Verhalten so korrekt ist, man verfolgt ja die URLs nicht so wenns einfach funktioniert.Das mit dem redirect ist normal. Hast du bei dir eine .htaccess Datei im Rootverzeichnis? Wenn ja (ggfs. musst du beim ftp Programm „versteckte Dateien anzeigen“ anklicken) benenne die .htaccess mal um, so dass sie deaktiviert ist. Vielleicht ist da noch irgendein alter Eintrag drin, der mit der Servereinstellung einen Konflikt verursacht (manchmal werden ja PHP Versionen ja auch über .htaccess aktiviert, so dass es hier vielleicht zu einem Konflikt gekommen ist).
Kommando zurück… Thema ist erledigt.
Der Webspace ist offenbar gehackt worden. Im Hauptverzeichnis wurden die liesmich.html und die wp-links-opml.php mit einem iframe versehen und die login.php wurde leer gemacht, die stand mit 0 Byte auf dem Webspace 🙁
Die hab ich mit einem Original aus dem WP-Downloadpaket ersetzt und es lief wieder. So ne Sauerei 🙁
Jetzt darf ich den ganzen Webspace neu verpaßworten.
Schönen Sonntag noch!Hallo,
kann mich nicht mehr in meinem Blog anmelden. Es erscheint immer die Seite Seite kann nicht gefunden werden.
Installieren funktioniert auch nicht.
Datenbank sind auf dem Server noch vorhanden.Was mache ich falsch. Oder wie geht es?
meine HP lautet: http://www.trostteddy.de
Also das auf der Startseite ist eine – vorsichtig ausgedrückt – etwas aus der Zeit gekommene Iframe Website aber kein WordPress 😉
Der WordPress Blog scheint unter http://trostteddy.de/blog/blog/ installiert zu sein. Aber auch da stimmt was nicht. Ich würde eine saubere Neuinstallation mit einem zeitgemäßen Theme vorschlagen. Über kurz oder lang wirst du darum sowieso nicht herumkommen, wenn du möchtest, dass die Leute auf der Website bleiben und sich näher umschauen. So sieht das alles doch etwas sehr handgestrickt aus.Ich verstehe nur nicht, wieso meine WP-Installation nicht mit 5.4 läuft. Es handelt sich um WP 3.9.1 mit Theme WeaverII 2.1.12
WP selbst läuft ohne Probleme mit PHP 5.4, entweder das Theme mach das Problem oder ein Plugin.
@mike_rofon:
Bitte keine Threads hijacken. Auch wenn es ähnlich ist. Wir können keine Threads splitten und in diesen Foren gilt (der Übersichtlichkeit wegen) – eine Frage pro Thread.aber es kommt kein Serverfehler sondern nur eine weiße Seite.
Der Fehler ist nur aus Sicherheitsgründen nicht sichtbar. Durch das temporäre Umstellen auf den Debugmodus kannst Du den Fehler sichtbar machen:
http://codex.wordpress.org/Debugging_in_WordPress#WP_DEBUGDanach wieder deaktivieren!
@trostteddy: Bitte für neue Fragen immer einen neuen Thread eröffnen! Danke.
sorry, dann sind die Regeln hier halt anders… überall sonst wird sich beschwert wenn man zum selben Topic n neuen Thread aufmacht.
Nix für ungut… ich hoffe ich denk das nächste Mal dran.
Und danke für den Tipp bzgl. Debugmodus, habsch gleich gebookmarkt. Brauch ich aber nich mehr, weil… wie erwähnt… Webspace wurde gehackt und login.php geleert.@mike_rofon: Kein Problem. War nur ein freundlicher Hinweis. 🙂
Besten Dank. Bei mir hat es geholfen mit dem Umbenennen des Folders Plugins.
Der Beitrag von Bego Mario Grade hat mir viel Ärger erspart.Hallo allerseits…
Ich habe nun auch mein erstes Problem mit WordPress und es ist auch die „weiße Seite“. Leider komme ich nicht mehr weiter. Ich habe den Plugins Ordner umbenannt, keine Änderung. Danach das Theme, auch keine Änderung. Ich habe die PHP Versionen geändert. Bringt nichts. Ich habe das letzte WordPress Update nochmal komplett neu installiert (Bis auf wp-config und wp-content) und auch das hat nicht geholfen. Im errorlog habe ich keine Fehler und vom Smartphone kann ich alles im Adminbereich machen. Hat jemand noch eine Idee, was ich machen kann?
Vielen Dank im Voraus.
@osterfeiner Bitte keinen Thread hijacken, sondern einen eigenen erstellen.
https://de.forums.wordpress.org/topic/faq-bitte-vor-dem-posten-lesen
- Das Thema „wp-admin nicht erreichbar“ ist für neue Antworten geschlossen.