Hallo,
ich vermute mal, dass du mit dem Satz
Denn eigentlich möchte ich nur, dass meine Karte scharf ist.
meinst, dass du bereits beim Aufruf der Seite so weit reingescrollt hast, dass nicht Europa komplett gezeigt wird.
Das kannst du erreichen, indem du die Karte wählst und dann auf den Button „Bearbeiten“ klickst:

Anschließend kannst du dann den Zoom-Level entsprechend deinen Wünschen ändern:
.
Aber möglicherweise habe ich deine Frage falsch verstanden.
BTW: Die von dir angegebene URL ist falsch – vielleicht möchtest du die URL noch ändern.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Ich bin immer wieder erstaunt, warum manche dafür ein Plugin einsetzen, das geht doch auch ganz einfach ohne Plugin.
1. Ort bei google eingeben
2. Karte aufrufen
3. Zoom anpassen
4. Auf Teilen klicken
5. Karte einbetten klicken
6. Zeile mit IFrame kopieren
7. In WordPress die gewünschte Seite bearbeiten und die Zeile im HTML-Modus einfügen
Das war es schon.
Hallo @bscu
na ja, in dem Fall geht es nicht um einen Pin z. B. für den Standort eines Unternehmens.
Wir haben beispielsweise auf einer Webseite das Plugin im Einsatz, um knapp 400 regionale Freizeitangebote auf einer Karte zu präsentieren. Das mag zwar auch in der Art funktionieren, wie du das beschrieben hast, ist aber vermutlich deutlich einfacher und wartungsfreundlicher mit einem Plugin. Außerdem bietet das Plugin noch einige zusätzliche interessante Features.
Aber die Idee von dir ist sicher nicht schlecht: Vielleicht teste ich das mal, wenn ich viel Zeit habe.
Viele Grüße
Hans-Gerd
@hage
Wenn es nur darum geht, eine einfache Karte mit einem Ort anzuzeigen, ist mein Weg ausreichend, bei deinen Anforderungen sieht das natürlich ganz anders aus. 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche, 5 Tage von
bscu.
Hallo und danke für die schnelle Antwort,
in der Tat ist die Einbettung einer Karte mit nur einem Standort ein Kinderspiel, zumal ich mit Elementor arbeite und es hierfür ein Widget gibt.
Aber mein Plan ist genau das was Hans-Dieter macht, deswegen freue ich mich, dass du auch geschrieben Hast @hage.
Ich meinte mit meinem Satz allerdings, dass meine Karte irgendwie unscharf ist, ggf. täuscht das auch. Aber ich würde mich auch freuen, wenn ich mir deine Arbeit (Seite) mit den Freizeitangeboten einmal ansehen könnte.
Anbei noch einmal mein Link: http://www.feuerwehr-sozialwerk.de
Beste Grüße und noch einmal herzlichen Dank für euren Input.
Hallo,
ich bin übrigens Hans-Gerd – und nicht Hans-Dieter 😉
Ich kann nicht sagen, dass die Karte unscharf ist. Hier der Link auf die Karte mit den Freizeitangeboten. Wir nutzen auf der Seite WP Rocket als Cache-Plugin, die Karte wird allerdings nicht gecacht, weil wir da vor einiger Zeit etwas Probleme hatten.
Viele Grüße
Hans-Gerd