WP Google Map
-
Hallo,
ich bin neu im Thema Mapping und habe mich für das Plugin WP Google Map entschieden.Ich steige aber nicht so wirklich durch beim Thema Openlayers und API? Denn eigentlich möchte ich nur, dass meine Karte scharf ist. Ok bin auch für jeden anderen Tipp dankbar. 😀
Leider finde ich kaum etwas auf youtube oder so? Kann ja auch sein dass ich völlig falsch suche oder schaue.
Vielleicht kann mir ja ja hier einer helfen? @hage vielleicht?
Gruß Thomas
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
ich vermute mal, dass du mit dem SatzDenn eigentlich möchte ich nur, dass meine Karte scharf ist.
meinst, dass du bereits beim Aufruf der Seite so weit reingescrollt hast, dass nicht Europa komplett gezeigt wird.
Das kannst du erreichen, indem du die Karte wählst und dann auf den Button „Bearbeiten“ klickst:
Anschließend kannst du dann den Zoom-Level entsprechend deinen Wünschen ändern:
.
Aber möglicherweise habe ich deine Frage falsch verstanden.
BTW: Die von dir angegebene URL ist falsch – vielleicht möchtest du die URL noch ändern.
Viele Grüße
Hans-GerdIch bin immer wieder erstaunt, warum manche dafür ein Plugin einsetzen, das geht doch auch ganz einfach ohne Plugin.
1. Ort bei google eingeben
2. Karte aufrufen
3. Zoom anpassen
4. Auf Teilen klicken
5. Karte einbetten klicken
6. Zeile mit IFrame kopieren
7. In WordPress die gewünschte Seite bearbeiten und die Zeile im HTML-Modus einfügenDas war es schon.
Hallo @bscu
na ja, in dem Fall geht es nicht um einen Pin z. B. für den Standort eines Unternehmens.
Wir haben beispielsweise auf einer Webseite das Plugin im Einsatz, um knapp 400 regionale Freizeitangebote auf einer Karte zu präsentieren. Das mag zwar auch in der Art funktionieren, wie du das beschrieben hast, ist aber vermutlich deutlich einfacher und wartungsfreundlicher mit einem Plugin. Außerdem bietet das Plugin noch einige zusätzliche interessante Features.
Aber die Idee von dir ist sicher nicht schlecht: Vielleicht teste ich das mal, wenn ich viel Zeit habe.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo und danke für die schnelle Antwort,
in der Tat ist die Einbettung einer Karte mit nur einem Standort ein Kinderspiel, zumal ich mit Elementor arbeite und es hierfür ein Widget gibt.
Aber mein Plan ist genau das was Hans-Dieter macht, deswegen freue ich mich, dass du auch geschrieben Hast @hage.
Ich meinte mit meinem Satz allerdings, dass meine Karte irgendwie unscharf ist, ggf. täuscht das auch. Aber ich würde mich auch freuen, wenn ich mir deine Arbeit (Seite) mit den Freizeitangeboten einmal ansehen könnte.
Anbei noch einmal mein Link: http://www.feuerwehr-sozialwerk.de
Beste Grüße und noch einmal herzlichen Dank für euren Input.
Hallo,
ich bin übrigens Hans-Gerd – und nicht Hans-Dieter 😉
Ich kann nicht sagen, dass die Karte unscharf ist. Hier der Link auf die Karte mit den Freizeitangeboten. Wir nutzen auf der Seite WP Rocket als Cache-Plugin, die Karte wird allerdings nicht gecacht, weil wir da vor einiger Zeit etwas Probleme hatten.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo Hans-Gerd,
Bitte entschuldige die automatische Schreibweise deines Namens. Auf jeden Fall Danke ich für die kreativen Gedanken. Ich konnte mein Problem lösen.
Hallo,
kannst du auch kurz schreiben, wie du das gelöst hast und das Thema als gelöst markieren. Danke.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo, ich würde mich gern hier mal in das bestehende Thema einklinken, da ich auch eine Map-Darstellung mit mehreren Standorten nutze und nicht ganz zufrieden mit meiner aktuellen Google Maps Lösung bin.
Ich nutze Divi und finde die Standard-Maps-Modul-Lösung dort generell in Ordnung, würde meine Karte aber doch gerne etwas individualisieren. Das gilt inbesondere für den Marker (Roter Standard-Bubbel) und am liebsten hätte ich auch noch eine Auflistung dazu, hat jemand eine Idee?Was ich ausserdem schon probiert habe ist, mit Hilfe von Google einen individuellen Kartenstil, allerdings scheitere ich hier, den Style (mit hilfe der ID?) in WordPress einzupflegen. Habs per Code etc. versucht aber der Look bleibt einfach gleich.
Kann jemand helfen?
1.000 Dank vorab & VG!
StephanieHallo,
wenn du dir den Thread ansiehst, ist das durchaus ein anderes Thema. Deswegen
Moderatorenhinweis: Bitte immer ein neues Thema beginnen und nicht an ein sogar gelöstes Thema anhängen, siehe FAQ.
Ich habe das Thema jetzt auch als gelöst markiert (das scheint zumindest der Fall zu sein).
Wir können dir bei gekauften Themes (hier Divi) oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das passende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an den Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ (B 5.) zu diesem Thema.
Vielleicht hilft dir aber der folgende Beitrag.
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards.
Hallo hage,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich nutze zwar Divi, aber möchte Google Maps ja mit Hilfe anderer Möglichkeiten „aufpimpen“, da ich optisch mit der dortigen Lösung nicht zufrieden bin.Ich würde dann noch mal einen neuen Thread öffnen – Danke für den Hinweis. Hatte eher befürchtet, dass zu oft „ähnliche Themen“ geöffnet werden obwohl sich oft Probleme überschneiden. Sorry noch mal.
VG
Hallo,
kein Problem – ich habe dir auf deine Frage in dem neuen Thread geantwortet.
Viele Grüße
Hans-Gerd -
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
- Das Thema „WP Google Map“ ist für neue Antworten geschlossen.