WP im eigenen Portal / 2 unterschiedliche Datenbanken…
-
Hallo zusammen,
ich bin neu @wp und hänge schon den ganzen Tag an einem komischen Problem mit WP. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?
Folgender Sachverhalt:
Ich hab ein eigenes Portal das auf DB 1 liegt. WP habe ich auf dem gleichen Server in eine 2. DB installiert.
Teste ich meine blog Klasse außerhalb meines Portals (also so das nur die WP DB genutzt wird), klappt alles. Teste ich das ganze in meinem Portal, bekomme ich lustige Fehlermeldungen wie:-
Warning: mysql_real_escape_string(): 31 is not a valid MySQL-Link resource in M:\Personal Data\…\wordpress\wp-includes\wp-db.php on line 785
Warning: mysql_error(): 31 is not a valid MySQL-Link resource in M:\Personal Data\…\wordpress\wp-includes\wp-db.php on line 1119
Warning: mysql_real_escape_string(): 31 is not a valid MySQL-Link resource in M:\Personal Data\…\wordpress\wp-includes\wp-db.php on line 785
Warning: mysql_error(): 31 is not a valid MySQL-Link resource in M:\Personal Data\…\wordpress\wp-includes\wp-db.php on line 1119
usw…Nun habe ich eine kleine Klasse, mit welcher ich in WP zB Benutzer anlege.
require_once ($config['wp_Pfad']."wp-blog-header.php"); class blog extends myModul { //... ein paar mehr Funktionen ... /////////////////////////////////////////////// public function createUser($_userdata) { global $config; require_once($config['wp_Pfad']."wp-includes/registration.php"); $user_id = username_exists($_userdata['user_name']); if (!$user_id) { $user_id = wp_create_user($_userdata['user_name'], $_userdata['user_password'], $_userdata['user_email']); } else { $this->setzModulNachricht("WordPress user already exists."); } return $user_id; } }
Aufrufen tue ich das ganze natürlich so:
require_once ($config['pathSrcModule']."modul.blog.php"); $meinBlog = new blog(); $blogUserID = $meinBlog->createUser(array('user_name'=>'meinbenutzername', 'user_password'=>'123', 'user_email'=>'test@url.de'));
Solange ich das ganze ohne Datenbankzugriffe auf eine andere DB mache funktioniert alles genau wie es soll. (juhu!) Mache ich vorher jedoch eine DB Abfrage in die 1. DB und nach dem User einfügen erneut einen Zugriff auf die 1. DB bekomme ich die tollen Fehler…
Hier meine DB Methode:
protected function & gibSQLAbfrage($_felder, $_sqlAbfrage) { global $config; /* Erstellt Connect zu Datenbank her */ $db = @MYSQL_CONNECT($config['mysqlDBHost'], $config['mysqlDBUser'], $config['mysqlDBPassword']) or die ("<br><br><b>Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen"); $dbCheck = MYSQL_SELECT_DB($config['mysqlDBName'], $db); MYSQL_SELECT_DB($config['mysqlDBName'], $db); mysql_query("SET NAMES 'utf8'", $db); $result = mysql_query($_sqlAbfrage, $db); /* Schliessen der Datenbank-Verbindung */ MYSQL_CLOSE($db); $j=0; $data = array(); $felderInArray = explode(",", $_felder); while($row = mysql_fetch_array($result)) { for($i=0; $i<sizeof($felderInArray); $i++){ $name = $felderInArray[$i]; $data[$j][$name] = $row[$name]; } $j++; } return $data; }
Hat irgendjemand vielleicht einen guten Tipp für mich wo hier der Hund begraben ist? Bin mir nicht sicher ob es mein DB Zugriff oder der von WP ist. Hab schon die Datei wp-db.php durchgeschaut, auf die Schnelle jedoch keinen DB Zugriff ohne Verbindungs-Kennung gefunden…
Besten Dank!
– Vougie!
- Das Thema „WP im eigenen Portal / 2 unterschiedliche Datenbanken…“ ist für neue Antworten geschlossen.