• Hallo, ich habe seit einigen Jahren eine Website über WP, die aber seit einiger zeit nicht mehr gepflegt habe. Jetzt habe ich versucht, ganz normal über wp-login.php mich in meinem Adminbereich einzuloggen aber es passiert nichts. Unsecure connection sagt er mir, wenn ich oben auf das Schloss klicke. Wisst Ihr, was passiert ist? Irgend etwas mit plugins (obwohl ich nichts gemacht habe)? Ich habe die Seite über strato gehostet, di können aber auch nicht weiterhelfen. Vielen Dank für Eure Hilfe. LG, Dirk

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Hallo,
    wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen. Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Unsecure connection sagt er mir, wenn ich oben auf das Schloss klicke.

    Dazu lässt sich wenigsten soviel sagen, dass die verschlüsselte Übertragung der Website nicht (vollständig) funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B. dass nach einer Umstellung auf https Mediendateien (die WordPress mit der absoluten URL in der Datenbank ablegt) noch mit http eingebunden werden. In den Entwickler-Tools des Browsers (Taste F12) wird dann im Abschnitt „Konsole“ eine Fehlermeldung zu „mixed content“ ausgegeben. Vielleicht gibt es auch gar kein SSL-Zertifikat und die Anmeldedaten können von anderen Teilnehmern des gleichen Netzwerks im Klartext ausgelesen werden – das wäre dann tatsächlich eine sehr unsichere Verbindung.

    Ohne URL zur Website und ohne den Website-Bericht (Anleitung im von Hans-Gerd verlinkten, angehefteten Beitrag) ist das aber alles reine Vermutung.

    Thread-Starter Dirk Claus

    (@dirk-claus)

    Hallo, vielen Dank für Eure Nachrichten. Hier der Link zu meiner Website: http://www.dirkclaus.com. Website
    Es ist auch meine zweite Website betroffen: http://www.asiajournalist.com

    Ich kann leider nicht im Admin Bereich einen Zustandsbericht anfordern weil ich ja da nicht reinkomme (wenn ich das so richtig verstanden habe).

    Also, um das Problem noch mal kurz darzustellen: ich habe diese beiden Seiten bei Strato gehostet, wenn ich dort auf den Link Website Login gehe, öffnet sich nichts, nur eine weisse Seite und oben in der URL ein Schloss, welches sagt, unsecure connection. Da sProblem hatte ich bis vor zwei drei Jahren nicht (so lange war ich dort nbicht mehr im Admin Beriech), ich habe seitdm nichts verändert oder gemacht.

    Der Mitarbeiter von Strato hat mich noch zu meinen Logfiles gebracht, wo ganz viele Fehlermeldeungen sind wie diese:

    20.03.2022 11:03:58 dirkclaus.com [client 2a02:908:100::] AH01215: thrown in /mnt/web324/a1/33/54235933/htdocs/WordPress_01/wp-includes/user.php on line 54: /home/strato/http/premium/rid/59/33/54235933/htdocs/WordPress_01/wp-login.php

    20.03.2022 11:03:58 dirkclaus.com [client 2a02:908:100::] AH01215: PHP Fatal error: Uncaught Error: Cannot create references to/from string offsets in /mnt/web324/a1/33/54235933/htdocs/WordPress_01/wp-includes/user.php:54: /home/strato/http/premium/rid/59/33/54235933/htdocs/WordPress_01/wp-login.php

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Du verwendest eine uralte WordPress-Version (4.1.1 vom Februar 2015), die einen Programmierfehler enthält. Aktuell ist die WordPress-Version 5.9.2.

    Als Workaround kannst du versuchen, per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhoster in der Datei wp-login.php die folgende Zeile

    $user = wp_signon( '', $secure_cookie );

    mit dieser Zeile zu ersetzen:

    $user = wp_signon( array(), $secure_cookie );

    Ansonsten bleibt nur ein manuelles Update auf eine aktuelle Version.

    Die aktuell eingesetzte PHP-Version 7.2 wird nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Du solltest auf PHP 7.4 wechseln. Wenn du dazu im Kundenmenü des Webhosters keinen Eintrag findest, sprich bitte den Support des Webhosters an.

    Du verwendest eine uralte WordPress-Version (4.1.1 vom Februar 2015)

    Die andere Webseite verwendet sogar noch WordPress 3.9.2 🙁

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Offensichtlich gab es da wichtigere Dinge im Leben. Aber es nützt alles nichts – um die Website wieder ans Laufen zu bekommen, ist ein Update nötig.

    Thread-Starter Dirk Claus

    (@dirk-claus)

    Hallo Euch, das hört sich gut an und auch schlüssig, vielen lieben Dank. Ich werde dann versuchen, ein manuelles Update zu machen un dhoffe dass es dann funktioniert. Vielen Dank nochmal, liebe Grüße, Dirk

    Thread-Starter Dirk Claus

    (@dirk-claus)

    Obwohl ich gerade sehe Bego, Dein Update Manual ist sicherlich für Euch ein Klacks, für mich ist das eine Sprache, die ich nicht spreche. Kann man nicht bei WordPress einfach wie bei IOS ein Upgrade machen?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Kann man nicht bei WordPress einfach wie bei IOS ein Upgrade machen?

    Kann man, über’s Backend, nachdem du dich angemeldet hast. Und weil genau das nicht klappt, ist eben ein manuelles Update nötig.

    Aber vielleicht reicht es schon, wenn du die eine Zeile in der Datei wp-login.php änderst, um wieder aufs Backend zugreifen zu können.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ein manuelles Update durch einen Dinestleister durchführen zu lassen dürfte auch nicht besonders teuer werden – es wird ja nicht gleich eine neue Website erstellt, sondern nur ein Wartungsauftrag durchgeführt. Backup, manuelles Update, Sichtprüfung – das ist wahrscheinlich nicht viel mehr als eine Arbeitsstunde.

    Thread-Starter Dirk Claus

    (@dirk-claus)

    Ok, ich versuche das mnal mnit der Zeile und schau mal was passiert. Ansonsten lasse ich es von jemanden machen, der Ahnung hat. Wenn Du da einen Tip hast, wäre das super. Dank Dir. Besten Dank

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wenn Du da einen Tip hast, wäre das super.

    Sorry, wir geben aus Gründen der Neutralität keine Empfehlungen zu Dienstleistern. Jobangebote sind im Forum ausdrücklich unerwünscht.

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Das Thema „wp-login-php funktioniert nicht“ ist für neue Antworten geschlossen.