• hallo zusammen,
    ich habe ein kleines nervendes Problem, bei mir im blog werden die bilder nicht mehr im post angezeigt. Das liegt wohl an den p tags die automatisch eingefügt werden. Jedenfalls sind diese in Firebug zu sehen. Ich habe mir jetzt mal das plugin „wpautop control“ installiert und via mysql jedem Post ein custom field mit dem namen wpautop und dem wert false zugewiesen. soweit so gut. bei neuen beiträgen wird das jetzt auch alles schön berücksichtigt, das problem sind die alten. Wenn man im backand auf bearbeiten klickt, nichts verändert und den post aktualisiert übernimmt er die änderung, die formatierung (der p tag) geht verloren, so wie es sein soll. Leider funktioniert das ganze spiel nicht bei der massenverarbeitung von beiträgen und da habt ihr auch schon mein problem. Nun also meine frage, gibt es irgendeine möglichkeit, das Custom-field gezielt zu aktualisieren? es sind über 4000 beiträge und von hand habe ich dann doch keine lust. 🙂
    Ihr findet das ganze schlamassel unter futternerd.de die ersten beiträge habe ich durch rumprobieren händisch bearbeitet, dann kommen einige mit br hinter dem img (klappt auch) wenn man allerdings weiter im archiv schaut, seht ihr dass die bilder nicht angezeigt werden.
    Vielen Dank für eure hilfe. Ich komme leider erst in 24std wieder an den rechner und würde mich über antworten freuen.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Ich verstehe nicht, warum p-Tags irgendeinen Einfluss auf deine Bilder haben sollten…

    Da wo ein Bild fehlt sind zwar p-Tags vorhanden, aber da steht im Quelltext auch gar kein Bild. Und wenn die p-Tags entfernt werden, dann klebt der Text unter dem Bild ohne irgendwelche Abstände, auch nicht so richtig gut.

    Ich denke, das Problem (und damit auch die Lösung) liegt woanders.

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter janheu

    (@janheu)

    Hallo Torsten, vielen Dank für deine Antwort.
    Ich weiss, dass die Lösung nicht schön ist (würde ich später allerdings noch anpassen). Das Problem ist, dass Bilder auch in den Beiträgen vorhanden sind, in denen sie nicht angezeigt werden. Noch verwirrender wird es, wenn man bedenkt, dass mir (wenn ich als admin angemeldet bin) alles richtig angezeigt wird. Hast du eine Idee woran es liegen könnte?
    Die Lösung mit den p-tags war bisher meine einzige Möglichkeit es irgendwie zum laufen zu kriegen.
    VG

    Das Problem ist, dass Bilder auch in den Beiträgen vorhanden sind, in denen sie nicht angezeigt werden.

    Ich sehe sie allerdings nicht im Quelltext…

    Hier zum Beispiel ist kein Bild: http://futternerd.de/2014/08/13/oreo-mc-flurry/ – aber auch im Quelltext nicht. Das ist also kein Darstellungsproblem, sondern ein Ausgabeproblem. Ist das Bild im Content oder nur als featured image angelegt?

    Noch verwirrender wird es, wenn man bedenkt, dass mir (wenn ich als admin angemeldet bin) alles richtig angezeigt wird.

    Das klingt ja eher nach einem amoklaufenden Plugin.

    Hast Du mal testweise alle Plugins deaktiviert und geschaut ob das Problem noch auftaucht?

    Irgendwelche Snippets in der functions.php die an the_content herumschrauben?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter janheu

    (@janheu)

    Hallo Torsten, ich sehe die Bilder ja auch nicht im Quelltext (sonst würden sie wahrscheinlich auch angezeigt werden:-)) Ich kann dir aber zu 100% garantieren, dass sie da sind. Die Bilder liegen jeweils im Content.
    Ich habe vorhin mal alle Plugins deaktiviert, Besserung konnte ich dennoch nicht feststellen (war allerdings eh bloß standardzeugs, sprich akismet jetpack etc).
    In der functions konnte ich nichts passendes finden. Was mich ja immer noch wundert ist a) dass es mir als Admin richtig angezeigt wird. und B) dass sich das problem in Luft auflöst, sobald hinter den Bildern (vor dem Text) ein br eingefügt wird. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es daran liegen könnte, dass die ganzen Beiträge mit MarsEdit abgesendet wurden und nicht aus dem Wp-backend. Seltsamerweise sind auch Beiträge mit 2 oder mehr Bildern betroffen.
    Hat jemand eine Idee, wie man hinter jedes /img> einen br einfügen könnte – dürfet doch theoretisch gar nicht sooo kompliziert sein. Vielen Dank VG

    Thread-Starter janheu

    (@janheu)

    Hallo zusammen.
    Soo, das aller meiste müsste jetzt eigentlich wieder ganz normal laufen. Ich habe es mit dem Plugin „Search Regex“ gefixt. Da aus unerklärlichen gründen die ganzen img tags bloß mit einem /> beendet wurden hat ein einfaches suchen und ersetzen geholfen. Manchmal steht man auf dem schlauch. Ich weiss, dass es unter umständen nicht daran gelegen hat, bin allerdings in erster Linie froh, dass jetzt alles angezeigt wird. Vielen Dank für eure Hilfe. Torsten, Danke!
    VG Jan

    Schön, dass es läuft. Auch wenn ich noch nicht ganz verstanden habe, was genau Du jetzt gemacht hast, damit es wieder läuft 🙂

    Gruß, Torsten

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „wpautop + custom field update“ ist für neue Antworten geschlossen.