Ja die wp-settings.php. Sorry die falsche Datei geschrieben. Mein Fehler.
bzw. was kann ich machen?
Die Frage ist ja, was hast du an der wp-config.php geändert? Normalerweise kann dieses Problem nur auftreten, wenn darin der Pfad verändert wurde:
/** Der absolute Pfad zum WordPress-Verzeichnis. */
if ( ! defined( 'ABSPATH' ) ) {
define( 'ABSPATH', dirname( __FILE__ ) . '/' );
}
/** Definiert WordPress-Variablen und fügt Dateien ein. */
require_once( ABSPATH . 'wp-settings.php' );
PHP bestimmt hier selber, welcher Pfad benutzt wird, deshalb sieh‘ dir mal die wp-config.php an.
Sieht bei mir so aus:
/** Absolute path to the WordPress directory. */
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
/** Sets up WordPress vars and included files. */
require_once(ABSPATH . 'wp-settings.php');
Die Lehrzeichen sind bei mir anders, ist es das?
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
andik21 geändert.
Die Lehrzeichen sind bei mir anders, ist es das?
Die Leerzeichen sind egal. So langsam verstehe ich es nicht mehr. Schreibe mal zum Testen diese Zeile
die ("ABSPATH = " . ABSPATH);
Vor
/** Sets up WordPress vars and included files. */
Und poste dann die Ausgabe
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
bscu geändert.
ABSPATH = /mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/
Ich stehe jetzt echt auf dem Schlauch!
die Ausgabe von phpinfo sagt
/home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/
und WordPress sagt
/mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/
Das sind zwei unterschiedliche Pfade, das kann nicht funktionieren.
Als Schnellschuss könnte man jetzt noch probieren, die wp-config.php zu ändern, aber ich sage gleich, dass kann nicht Sinn der Sache sein.
Ändere mal (nur als Test) diese Zeilen
/** Absolute path to the WordPress directory. */
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
in
/** Absolute path to the WordPress directory.
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
*/
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', '/home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/');
Und probiere dann mal, was passiert. Erstelle aber vorher eine Kopie der Datei.
Dieses Durcheinander der Pfade ist schon kurios!
Noch eine Idee:
kopiere diese Zeilen
<?php
$path = dirname(__FILE__);
echo $path;
echo "<br><br>";
echo readlink($path);
echo "<br><br>";
echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
?>
speichere sie in einer Datei (z.B. test.php), kopiere sie auf den Server, rufe sie auf und poste die Ausgabe. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Probleme mit symbolischen Links im Dateisystem und PHP gab, vielleicht trifft das bei dir zu.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
bscu geändert.
/** Absolute path to the WordPress directory.
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
*/
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', '/home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/');
Und probiere dann mal, was passiert. Erstelle aber vorher eine Kopie der Datei.
Dieses Durcheinander der Pfade ist schon kurios!
Das hat auch nix gebracht.
Und hier das Ergebnis deiner 2. Idee:
/mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20
/home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: korrekte Formatierung
Das hat auch nix gebracht.
Geht das auch etwas genauer?
Und hier das Ergebnis deiner 2. Idee:
Da müssten aber drei Zeilen ausgegeben werden
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
bscu geändert.
Das hat auch nix gebracht.
Geht das auch etwas genauer?
Weiterhin weißer Bildschirm. Das steht im Error Log:
18.07.2021 14:40:37 [client 2a02:8071:9100::] AH01215: PHP Warning: readlink(): Invalid argument in /mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php on line 5: /home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php
Bei der 2. Idee hat es nur die zwei Zeilen ausgegeben.
das steht dazu in dem Error Log:
18.07.2021 14:44:44 [client 195.20.112.0] AH01215: PHP Warning: readlink(): Invalid argument in /mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php on line 5: /home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
andik21 geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
andik21 geändert.
Idee 1:
18.07.2021 14:38:52 jugend-im-schwarzwaldverein.de [client 195.20.112.0] AH01215: PHP Parse error: syntax error, unexpected ‚wp‘ (T_STRING), expecting ‚)‘ in /mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/wp-config.php on line 100: /home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/index.php
Idee2:
18.07.2021 14:40:37 jugend-im-schwarzwaldverein.de [client 2a02:8071:9100::] AH01215: PHP Warning: readlink(): Invalid argument in /mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php on line 5: /home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php
18.07.2021 14:44:44 jugend-im-schwarzwaldverein.de [client 195.20.112.0] AH01215: PHP Warning: readlink(): Invalid argument in /mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php on line 5: /home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/test.php
OK, die Warnings deuten darau hin, dass es keinen symbolischen Link gibt, aber
/mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20
/home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/
sind ja zwei unterschiedliche Pfade, das verstehe wer will. Ich habe das jetzt auf drei Servern ausprobiert und es kommt z.B. immer das raus:
/var/www/vhosts/xxxx.de/httpdocs
/var/www/vhosts/xxxx.de/httpdocs
dirname und $_SERVER[‚DOCUMENT_ROOT‘] sind identisch und nur so kenne ich das. Nimm nochmal das Script so:
<?php
$path = dirname(__FILE__);
echo $path;
echo "<br><br>";
echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
?>
und dann soll damit dein Hoster mal erklären, wieso das zwei unterschiedliche Pfade sein können. Ich kann es dir nicht erklären.
Und zum ersten Fall, da scheinst du etwas falsch gemacht zu haben.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
bscu geändert.
Also bei dem neuen Script kommt folgendes raus:
/mnt/web519/c2/97/51141997/htdocs/jswv20
/home/strato/http/premium/rid/19/97/51141997/htdocs/jswv20/
Hab nochmal Idee 1 reinkopiert, hatte beim ersten Versuch nicht alles kopiert, es zeigt weiterhin ne weiße Seite an, aber im Error Log gibt es keinen neuen Eintrag.
Ich habe keine Idee mehr, wende dich an deinen Hoster, warum bei dem Script zwei unterschiedliche Pfade ausgegeben werden.