Ich möchte das hier umsetzen, allerdings ohne Erfolg bisher. Bzw. bin ich aktuell nicht mehr so sicher, ob es mein Problem überhaupt löst…
Ähm, ja … was möchtest du jetzt als Antwort? 🙂
Welchen Code hast du denn nun verwendet?
Was das Problem verursachen könnt 😉
Den hier:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.your_domain.com$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.your_domain.com/$1 [R=301]
Was soll diese Umleitung denn bewirken? Mal „laut vorgelesen“ hört sich das in etwa so an:
… du möchtest also www.deine_domain.de in www.deine_domain.de umschreiben? Interessant … 😉
Edi
(@psychosopher)
Eine Multisite Installation? Dann kommt es auch darauf an, wie Du sie eingerichtet hast. Mit Unterverzeichnissen? Subdomains? Oder verschiedenen Domains? Was ist wo?
@bego: Natürlich habe ich das o.g. nicht 1:1 eingefügt, sondern in der Schnelle aus dem Artikel herauskopiert.
@edi: Eine Hauptdomain (sirpreiss.com) und eine Subdomain (blog.sirpreiss.com). Die Installation liegt im Hauptverzeichnis.
Edi
(@psychosopher)
Dann müsstest Du normalerweise die .htaccess nicht selbst erstellen, sondern einfach die gewünschten Permalinks speichern. Funktioniert das nicht?
Edi
(@psychosopher)
Dann müsstest Du normalerweise die Datei .htaccess nicht selbst erstellen, sondern einfach die gewünschten Permalinks speichern. Funktioniert das nicht?
Edi
(@psychosopher)
Dann müsstest Du normalerweise die Datei .htaccess nicht selbst erstellen, sondern einfach die gewünschten Permalinks speichern. Funktioniert das nicht?
Edi
(@psychosopher)
Dann müsstest Du normalerweise die Datei .htaccess nicht selbst erstellen, sondern einfach die gewünschten Permalinks speichern. Funktioniert das nicht?
Edi
(@psychosopher)
Dann müsstest Du normalerweise die Datei .htaccess nicht selbst erstellen, sondern einfach die gewünschten Permalinks speichern. Funktioniert das nicht?
Unter Einstellungen->Permalinks?
Wegen dieser Weiterleitung komme ich übrigens nicht auf die Netzwerkeinstellungen (…/wp-admin/network).
das kann passieren, wenn es einen Mix an www und nicht www Angaben unter Einstellungen => Allgemein gibt und zwar überall nachsehen.
ich konnte das mal mit jener Angabe in der htaccess lösen:
der Ort der Angabe ist auch wichtig…
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.(.*)$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
....
...
www
ist eine Subdomain und nicht einfach irgendein Zusatz, daher kann es hie und da zu Problemen damit kommen, wenn Multisite aktiv ist, manches an URL Angaben durcheinander ist und je nach Einstellungen des Hosters.
Das Ansteuern der Unterseiten ohne www klappt jetzt, allerdings kann ich mich nicht mehr über meine Subdomain einloggen. Über die Hauptdomain funktioniert es, aber da komme ich nicht auf die Netzwerkverwaltung (Umleitungsfehler).
Muss an dem Code oben noch etwas angepasst werden?
Ach ja, „Umleitungsfehler“ meldete Firefox.
Chrome:
Die Webseite unter http://www.sirpreiss.com/wp-admin/network/ hat zu viele Umleitungen erzeugt. Das Löschen Ihrer Cookies für diese Website oder das Zulassen von Drittanbieter-Cookies könnte das Problem möglicherweise beheben. Sollte dies nicht der Fall sein, liegt eventuell ein Serverkonfigurationsfehler und kein Problem mit Ihrem Computer vor.