• Hallo Team,
    seit ca. zwei Wochen verschwinden bei mir alle Zeilenumbrüche, egal ob ich online die Seiten herstelle oder über Windows Live Writer hochlade. Auch „harte Umbrüche“ verschwinden, sobald die Seite/Beitrag hochgeladen oder online aktualisiert wird. Ich habe versucht, die Zeilenumbrüche und Absätze online im Editor mehrfach wieder zu setzten. Im Editor sah es immer gut aus, beim Aktualisieren/updaten war alles wieder weg!

    Jetzt habe ich gesehen, dass es in ALLEN ALTEN Beiträgen auch so ist! Furchtbar! Da kann ich nicht manuell alles wieder layouten – auch wenn das was nützen sollte (was es im Moment sowieso nicht geht).

    Was ist bloß passiert? Ich kann nicht rekonstruieren, was in den paar Wochen passiert ist. Ich habe jedenfalls nichts an Einstellungen verändert.

    Die betroffene Internetseite heißt:
    http://www.chulugi.de

    Die Plagins sind alle auf dem NEUSTEN Stand und zwar folgende:
    -amr shortcode any widget
    -Antispam Bee
    -Aspose Doc Exporter
    -Code Embed
    -Cookie Law Info
    -Facebook
    -Geo Mashup
    -Google Language Translator
    -iframe
    -Image Widget
    -Jetpack von WordPress.com
    -Kadence Toolkit
    -OSD Social Media Sharing
    -Postie
    -Simple Subscribe
    -Twitter Feed

    Daneben habe ich noch zwei nicht aktive Plugins, aber daran kann es auch nicht liegen (nehme ich an).

    Das Theme ist:
    -https://de.wordpress.org/themes/virtue/

    Ich bin ganz verzweifelt, der ganze Blog ist quasi „zerschossen“. Hoffe, jemand kennt das Problem und noch besser: die Lösung!
    Besten Dank für jeden Hinweis!
    Jo

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Auf der Übersichtsseite werden die Beiträge als „Auszug“ (englisch excerpt) angezeigt. Auszüge haben in WordPress keine Absätze oder HTML-Auszeichnungen.

    Wenn du möchtest, dass die Beiträge vollständig angezeigt werden, kannst du das in den Theme-Einstellungen ändern:
    Design > Customizer > Hauptseite Layout > Aktuellste Beitragsanzeige > Full

    Hierbei zeigt das Theme aber die Beitragsbilder nicht mehr auf der Übersichtsseite an.

    Das ist so vom Theme-Entwickler vorgegeben. Wenn du das ändern möchtest, kannst du ein Child Theme* erstellen und im Template content.php die Funktion the_excerpt() durch the_content ersetzen. (*Änderungen im Theme selbst werden beim nächsten Update überschrieben. Deshalb sind Child Themes besser.)

    Thread-Starter jomarc

    (@jomarc)

    Hallo Bergo Mario Garde!
    Vielen Dank für deine Antwort. Aber das muss ein Mißverständnis sein. Ich meine selbstverständlich nicht die kurzen „Unterschriften“ auf der Übersichtsseite unter den Fotos.
    Vielmehr geht es mir um ganze Beiträge.
    Umbrüche innerhalb der Texte, vor und nach Überschriften oder hervorgehobenen Sequenzen, nach und vor Fotos etc. Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich diese Umbrüche einige Male immer wieder implementiert, online im Editor, aber nach der Aktualisierung der Änderungen im Text, war alles beim Alten. Zum Heulen.

    Schau bitte bspw. hier rein:
    http://www.chulugi.de/rckblicke-mit-ausblicken-unsere-erste-fotoparade-fr-22016/

    Da ist unter „Beitrag bearbeiten“-Ansicht alles ok. Die Überschriften haben vor und danach Absätze, einige doppelt, einige einfach. Vor und nach Fotos und Unterschriften sind Absätze. So sieht es aus im Editor, bzw. unter „Beitrag bearbeiten“. Kann also eigentlich hier nichts mehr ’nachbessern‘, weil alles so aussieht wie es soll.
    Aber, schaue ich mir diese Seite dann in normaler user-Ansicht an als Blogbeitrag (das also, was Du jetzt auch siehst), dann sind alle diese Absätze weg.
    Das meine ich.
    Das gleiche gilt auch für alte Beiträge, die noch vor ca. 2-3 Wochen (sofern ich es beurteilen kann) völlig in Ordnung waren.

    Sorry, wenn ich mich in meinem ersten Post missverständlich ausgedrückt haben sollte.
    Hoffe immer noch auf gute Ideen und Hilfe von Euch!
    Jo

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Es tut mir leid, aber ich kann deinen Fehler nicht nachvollziehen. Der als Beispiel genannte Beitrag wird mit Absätzen und Zeilenumbrüchen angezeigt – siehe Screenshot:

    View post on imgur.com

    Thread-Starter jomarc

    (@jomarc)

    Hallo an die Community,

    vielen Dank für dein screenshot & die Arbeit. Ich würde gerne auch screenshots anfügen, ich sehe aber keine Möglichkeit hier… Daher noch einmal der Versuch einer Erklärung:

    In deinem Screenshot kannst du das Problem ganz am Anfang, oben, sehen:
    Zwar sind normale/einfache Absätze zwischen den Textblöcken und den Überschriften vorhanden. Aber ich habe (wie sich es laut Layoutschule gehört 🙂 ) mindestens zwei Leerzeilen zwischen Textblock und Überschrift. Also ungefähr so:

    texttext text ##############texttext text ############texttext text ###########texttext text ###########texttext text ###########texttext text ################texttext text #####texttext text
    [1.Absatz, Leerzeile]
    [2.Absatz, Leerzeile]
    ÜBERSCHRIFT ###############################

    Und diese doppelten Leerzeilen werden rausgeschmissen. Habe es gerade online noch einmal versucht.
    Auch den Befehl </p> zwei mal eingegeben im TEXT-Modus. Nix. Nach Rückkehr in den VISUELL-Modus, oder nach Abspeichern der Änderungen sieht es immer noch so aus wie eben auf deinem Screenshot. KEINE doppelte Leerzeilen zwischen den oberen Textblöcken und den nachfolgenden Überschriften.

    Beispiel aus der Blogseite. Ganz oben am Anfang:
    (1) SO SIEHT ES IM MODUS „VISUELL“ AUS:
    „…Sich-Erinnern mit und durch Bilder, aber vor allem Neuentdecken des Erlebten in der Betrachtung von Fotos – das liegt mir wiederum sehr.
    Wie wir dazu kamen, Oder: Was ist eine „Fotoparade“?“

    (2) IM MODUS „TEXT“ SIEHT ES SO AUS:

    Neuentdecken des Erlebten in der Betrachtung von Fotos – das liegt mir wiederum sehr.
    </p>
    <p align=“justify“><b>Wie wir dazu kamen, Oder: Was ist eine „Fotoparade“?</b></p>

    (3) AUSSEHEN SOLLTE ES ABER SO:

    „…Sich-Erinnern mit und durch Bilder, aber vor allem Neuentdecken des Erlebten in der Betrachtung von Fotos – das liegt mir wiederum sehr.
    [LEERZEILE]
    Wie wir dazu kamen, Oder: Was ist eine „Fotoparade“?“

    Die „Frage“ hier ist eine Überschrift und der sollte eine Leerzeile vorgehen und auch so bleiben. Und diese leere Zeile wird rausgeschmissen. Sogar der von mir im TEXT-Modus eingefügter zusätzlicher Befehl </p> </p> wird rausgeschmissen. Danach steht es so, wie in deinem Screenshot. Einfache Absätze sind zwar vorhanden, aber keine Leerzeilen.
    Und das ist bei allen alten Beiträge auch so. Alle doppelte oder dreifache LEERZEILEN sind raus.

    Ich habe Screenshots gemacht, aber wie gesagt, kann ich sie hier nicht einführen.

    Sorry, das ich da nicht nachlasse – möchte echt dahinterkommen, damit ich wieder LEERZEILEN machen kann wie noch vor drei Wochen.
    Besten Gruß! Jo

    P.S.
    Es treten noch andere Fehler auf, aber die sind mir im Moment nicht so wichtig (Z.B. sind einige Überschriften plötzlich in Rot und haben einen größeren Absatz zum Text als die anderen. Sieht man auf Deinem Screenshot gut.)

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Füg doch im Textmodus mal folgendes hinzu: <p>&nbsp;</p>.

    Normalerweise fügt der Editor diesen Code automatisch hinzu, wenn du mehrere Absatzschaltungen hinter setzt. Wieso das bei dir nicht der Fall ist, kann ich nicht sagen. Du könntest mal vorübergehend die Plugins deaktivieren, um sie als Fehlerquelle auszuschließen.

    Thread-Starter jomarc

    (@jomarc)

    Lieber Bego Mario Garde!
    Es funktioniert! Wahnsinn. Problem ist nur, dass ich nun wohl habe, ist die manuelle Korrektur bei all den älteren Artikeln… Aber immerhin, der Fehler ist jedenfalls gefunden.
    Dafür DANKE SCHÖN an Dich!

    Hast du vielleicht eine Idee, warum diese Befehlszeile bei allen Beiträgen (d.h. den alten, die in Ordnung waren), gelöscht wurde?
    Oder eine Idee, wie ich es austesten könnte?

    Ich vermute, dass ich nicht „irgendwie“ automatisch die Befehlszeile in die alten Beiträge einbringen kann, oder?

    Ganz herzlichen Dank noch einmal!
    Jo

    Thread-Starter jomarc

    (@jomarc)

    … Nachtrag:

    Ich habe die Befehlszeile <p>&nbsp;</p> eingegeben, wie du empfohlen hast.
    Nun merke ich bei nochmaligen Überprüfen der TEXT-ANSICHT, dass der Textditor aus dem Befehl folgendes gemacht hat (immer noch das erste Beispiel):

    Sich-Erinnern mit und durch Bilder, aber vor allem Neuentdecken des Erlebten in der Betrachtung von Fotos – das liegt mir wiederum sehr.
    
    &nbsp;
    <p align="justify"><b>Wie wir dazu kamen, Oder: Was ist eine „Fotoparade“?</b></p>

    also einen Absatz/Leerzeile gefolgt von nur &nbsp;, wieder Absatz und dann die Überschrift.

    Hat es was zu bedeuten? Ist das richtig so?

    Best – Jo

    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Code-Auszeichnung korrigiert
    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das ist richtig so. WordPress fügt Absatz-Tags mit dem Filter wpautop selbständig hinzu. Durch das &nbsp; wird ein geschützer Leerschritt hinzugefügt, der automatisch in einen Absatz gepackt wird.

    Thread-Starter jomarc

    (@jomarc)

    Hallo, ich noch einmal!

    Bei mir besteht das Problem weiterhin, der von Bego Mario Garde genannte Filter (s.o.) schein nicht zu funktionieren. Das   wird nicht automatisch eingefügt.

    Sollte irgendjemand eine Idee haben, was ich noch machen kann/woran das plötzlich liegt, bitte melden.

    Ich muss zur Zeit den geschützten Absatz selbst in Text-Modus einführen, was sehr mühsam ist. Ganz zu schweigen von den alten Beiträgen, die alle gleichfalls modifiziert wurden (ich berichtete bereits).

    Bis dahin erst einmal vielen Dank!

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Zeilenumbruch verschindet in Neu und Alt!“ ist für neue Antworten geschlossen.