Nach deiner Aussage müsste man ja immer (nach 2 Tagen) einen erneuten Link erzeugen. Das hätte zur folge, dass man mehrere Url’s (zeitgesteuert) auf einen Beitrag lenkt.
Hierbei könnte man seperat 301 weiterleitungen einrichten, die per Cron in die htaccess geschrieben werden und nach Ablauf gelöscht werden oder per header redirect. Eventuell in Verbindung damit: https://wordpress.org/plugins/wp-hashed-ids/
Vielleicht denkst du auch zu kompliziert. Kannst du erläutern, was es mit dem Problem auf sich hat? Vielleicht geht da auch ein anderer Weg.
Thread-Starter
voap12
(@voap12)
Hi espiat,
Danke für Deine Antwort. Ich werde mir gleich mal den Link genauer anschauen.
Zum Vorhaben:
ein Hotel bietet für seine Gäste Coupons an. Diese sollen aber nur solange genutzt werden können, solange der Gast da ist. Also 2, 5, 7 oder 14 Tage.
Die Freischaltung soll über einen QR-Code erfolgen.
Ich stelle mir das so vor, das der Hotelier 4 QR-Codes hat, die einen Zeitgesteuerten Link haben für (2 Tage, 5 Tage,7 Tage und 14 Tage). Möchte der Gast länger bleiben und die Coupons nutzen, muss erneut ein QR-Code gescannt werden.
Vereinfacht:
1.Gast scannt mit Smartphone einen QR-Code
2.Erhält X Tage Zugang zu der Seite mit Coupons
3.Zeit abgelaufen Sperrung oder neu scannen
Eigentlich wirklich simpel und unkompliziert. Nur eben kein passendes Plugin gefunden bisher.
Vielen Danke für die Hilfe!
Alex
Thread-Starter
voap12
(@voap12)
Hat wirklich einer eine Idee welchen Plugin man hier nutzen kann?
Ich bin echt verzweifelt 🙁
Gruß
Alex
Ein QR-Code lenkt dich auf eine URL oder wie hast du dir das gedacht?
Wieso sollte erneutes Scannen etwas bringen, wenn die URL gleich bleibt?
Wie soll die Authentifizierung laufen, du sprichst ja von „Zugang erhalten“, also auch Zugang anderen verwehren …
Konkretisiere mal deine technischen Rahmenbedingungen, dann kann man dir vielleicht auch helfen.
Gruß, Torsten
Thread-Starter
voap12
(@voap12)
Hi Torsten zunächst hab Dank, dass Dich meiner annimmst… 🙂
Also die Website soll in eine App integriert werden.
Hier soll ein Gast, der in ein Hotel kommt Gutscheine (Coupons) in digitaler Form erhalten. Die Nutzung der Coupons soll aber nur für die Dauer des Hotelaufenthaltes gewährt werden.
Deswegen der Ablauf:
Gast kommt in Hotel checkt ein
Lädt die App herunter und macht diese auf
Nun kommt Info um die Coupons nutzen zu können bitte QR-Code an der Rezeption scannen
An der Rezeption hat der Mitarbeiter verschiedene QR-Codes welche einen Link für die Freischaltung (Zugang zu den Coupons) in dem vorgegebenen Zeitraum ermöglicht. (2 Tage, 5 Tage, 14 Tage)
Nach Ablauf der Zeit, kann der Gast den Zugang nicht mehr Nutzen. Oder neu Scannen (weil er seinen Aufenthalt verlängert)
Habe ich ggf. einen Denkfehler bei der ganzen Geschichte, oder ist es wirklich so kompliziert? 🙂
Danke für die Antwort(en)
Gruß
Alex
Den Ablauf hatte ich schon verstanden, aber wie willst du das mit statischen QR-Codes machen?
Und wie willst du den Gast authentifizieren?
Gruß, Torsten
Thread-Starter
voap12
(@voap12)
Den Statischen Code erhält ja nur das Hotel und gibt es nicht weiter. Ich gehe davon aus das ich für die jeweilige Zeiträume einen QR-Code benötige.
Bleibt ein Gast 2 Tage scannt er den QR-Code für zwei Tage usw.
Der Gast authentifiziert sich gar nicht (ist nicht zwingend erforderlich) authentifizieren. Dadurch das er den Code scannen darf, hat er sich authentifiziert. Anders kommt er ja nicht an den Code.
Es soll eben wir bei einem WLAN- Zugang sein.
Es muss doch möglich sein eine Seite mittels einem Zeitgeschalteten Link (QR-Code) zu öffnen und nach Zeitablauf wieder unzugänglich gemacht werden.
Anders kommt er ja nicht an den Code.
Und was hindert ihn daran, diesen Code immer wieder zu benutzen?,
Es muss doch möglich sein eine Seite mittels einem Zeitgeschalteten Link (QR-Code) zu öffnen und nach Zeitablauf wieder unzugänglich gemacht werden.
Mit einem dynamischen Link klar, aber statisch? Irgendwie muss die Authentifizierung doch stattfinden, aber da antwortest du ja nicht drauf…
Gruß, Torsten
Thread-Starter
voap12
(@voap12)
Zunächst Torsten Danke für Deine Geduld.
Vielleicht habe ich ja eine Denkblockade… Vielleicht versteife ich mich auf irgendeine Idee die eine Sackgasse ist. Ich bin ja auch nicht mit meiner Idee verheiratet.
Wie erstelle ich dynamische links, die Zeitlich begrenzt sind, gern auch mit Authentifizierung. damit habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt
Wenn Du mein Vorhaben so durchliest, wie würdest Du das lösen?
Oder welchen Lösungsansatz ist am Sinnvollsten?
Ich habe schon über Abonnements nachgedacht Affiliate etc. Dafür gibt Plugins satt. Aber irgendwie passt das alles doch nicht. Oder aber ich habe einen Denkfehler.
Ich freue mich auf Deine Antwort. Wahrscheinlich wird es Licht in mein Dunkel bringen 🙂 Ich bin für alle Vorschläge dankbar und offen.
Gruß
Alex
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 11 Monaten von
voap12 geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 11 Monaten von
voap12 geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 11 Monaten von
voap12 geändert.
Thread-Starter
voap12
(@voap12)
Hi Thomas,
hättest Du noch ´ne Idee für mich?
Gruß
Alex