• Gelöst ben2003

    (@ben2003)


    Hallo,

    auf manchen Browsern bzw. Geräten funktioniert die Homepage noch fehlerfrei. Auf vielen wird hingegen ein Redirect-Fehler angezeigt. Es sollen angeblich zu viele Umleitungen vorhanden sein.

    Cache wurde bereits auf der Serverseite und Client-Seite gelöscht.

    Nachtrag:
    Nach etwa 1 bis zwei Stunden war der Spuk wieder vorbei.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 4 Monaten von ben2003.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Hallo,
    kannst du das Thema dann bitte als gelöst markieren, wenn das Problem damit für dich behoben ist:
    Gelöst
    Die Option findest du rechts in der Sidebar. Danke.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter ben2003

    (@ben2003)

    Hallo,

    das Problem ist wieder aufgetreten. Beim Zugriff auf die homepage wird zu der Webseite /choosen.php gewechselt. Es gibt keine Seite mit dem Namen choosen.php

    Beim Bedienen über ein Tablet habe ich ungeschickter Weise im Eintrag der Homepage genau auf den Papierkorb getippt (vor dem Antippen waren keine Menü-Einträge zu sehen). Folglich wurde die Homepage eben mal entfernt. Wenn man auf eine leere Fläche neben einer Seiteneintragung tippt, sollten keine Befehle ausgeführt werden, sondern nur eingeblendet werden.

    Nach dem Wiederherstellen wurde die Homepage wieder unter Einstellungen, Lesen als Homepage festgelegt. Müssen noch weitere Einstellungen neu gesetzt werden?

    Beim Anzeigen der Homepage werden aus der Gallerie keine hochgeladenen Fotos angezeigt. Statt dessen wird nur ein leerer Rahmen angezeigt. Die Fotos wurden mit dem Hochladen-Befehl bereitgestellt. In der WordPress-Seiten-Vorschau sind die Fotos alle sichtbar.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 4 Monaten von ben2003 geändert.

    Hallo,

    das Problem ist wieder aufgetreten.

    bei mir funktioniert die Website ohne Probleme. Die genannten Dinge kann ich leider nicht nachvollziehen.

    Hilfreich für eine Analyse wäre der Website-Bericht:
    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.

    Beim Anzeigen der Homepage werden aus der Gallerie keine hochgeladenen Fotos angezeigt.

    Wird vom Webhoster zu wenig Arbeitsspeicher zur Verfügung gestellt oder wird der Arbeitsspeicher bereits durch viele Plugins und das Theme stark in Anspruch genommen, scheitert die Skalierung, was sich oft in Form von grauen Vorschaubildern in der Mediathek zeigt.
    Möglicherweise reicht der Arbeitsspeicher beim Hochladen von Bildern nicht aus. Laut Bericht ist auch im Moment eine maximale Nutzung von 40MB Arbeitsspeicher vorgegeben. Prüf mal, ob in der wp-config.php ein entsprechender Eintrag vorhanden ist oder eine Änderung in den Einstellungen im Kundenmenü des Webhoster möglich ist.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Beim Zugriff auf die homepage wird zu der Webseite /choosen.php gewechselt.

    Könnte Malware sein. Lies dir dazu das hier mal durch:

    https://de.wordpress.org/support/topic/korruptes-backend/#post-153417

    Dann .htaccess prüfen, ob dort vielleicht ähnliche Umleitungsregeln stehen.

    Thread-Starter ben2003

    (@ben2003)

    Zwischenzeitlich konnte eine Ursache gefunden werden:

    Es lag am Plugin „Redirection“ und „JetPack“ – Nach der Deaktivierung wurden auch die Mediendateien fehlerfrei angezeigt.

    Vor dem „JetPack“ wurde ich schon in einem anderen Thema gewarnt, dass es nicht mit Vorsicht zu behandeln ist.

    Nun treten auch keine Links zu einer ominösen Datei „/choosen.php“ auf, die Datei gar nicht existiert.

    Hallo,
    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

    Wenn wir den Website-Bericht gehabt hätten, hätte ich auch direkt auf Jetpack getippt. 😉

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Zu viele Redirects“ ist für neue Antworten geschlossen.