Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Thread-Starter 1blu

    (@1blu)

    Hallo Bego Mario,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich absoluter Neuling bei WordPress bin, kann ich leider deine Tipps nicht umsetzen und benötige weitere Hilfe.
    Bei Permalinks kann ich nur zwischen vorgegebenen Alternativen wählen, die für alle Unterseiten gelten (z. B. Einstellung mit Beitragsname:https://www.zollagentur-online.de/beispielbeitrag/) und nicht für jede einzelne Seite einen individuellen Permalink erstellen. Bei der Einstellung individuelle Struktur sieht Permalink folgendermaßen aus: https://www.zollagentur-online.de mit einem Platzhalter z.B. /%year%/%postname%/%post_id%/%category%/
    Der Verweis in .htaccess auf index.php
    RewriteRule ^index\.php$ – [L]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule . /index.php [L]
    verschwindet, wenn .htaccess von den Plugins (?) automatisch geändert wird (s. oben: So sieht .htaccess jetzt aus). Ist das der Eintrag, ohne den die Unterseiten nicht gefunden werden können. Wie kann ich erreichen, dass der in .htacces gespeichert bleibt?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)