8ung
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Tabellen in Blöcke umwandelnIch meinte es eher umgekehrt.
Wie kann man eine Tabelle in einen Textblock umwandeln. Eine Tabelle kann man auf einem Mobilgerät schlecht lesen. Da inzwischen fast die Hälfte der User mobil unterwegs ist, wird wohl eine Anordnung untereinander besser sein als nebeneinander.Es sind über 200 Tabellen, die ich umwandeln muss. Es wäre gut, wenn es ruckzuck ginge.
LG DorleForum: Plugins
Als Antwort auf: „Core Web Vitals“Herzlichen Dank Bego Mario Garde (@pixolin)
Das klingt auf den ersten Blick ganz beruhigend.
Mir ist vieles nicht klar.
Was heißt das? „WordPress selbst hat ein Datenvolumen von rund 82 MB – die bei deiner Installation angegebenen 14 Gigabyte sind da schon recht viel.“
Wo kommen die 14 Gigabite her? Sind es meine Fotos? In jedem Beitrag steht mindestens ein Bild.Ausgerechnet die Startseite wollte ich schon abspecken – ohne Fotos. Jetzt belasse ich es dabei – 99/100 Punkten – was will frau mehr?
Seit Juli/August 2019 bis heute habe ich einen dramatischen Trafficabfall von 80%. Ich hatte Beiträge, die im Schnitt 100x am Tage aufgerufen wurden, jetzt 6 – 8x.
Ab dem 11. Juni halbierten sich die Klicks noch einmal. Ich habe verschiedene Überlegungen angestellt, was ich an diesem Tag verbrochen habe. Die Core Web Vitals ließen sich genau datieren, deshalb mein Verdacht. Wie bekomme ich Google dazu, die Einstellung zu korrigieren? Wegen der geringen Klickzahl ist anscheinend keine Langzeitanalyse mehr möglich.Ist dir irgendwas aufgefallen? Wo und was könnte die Ursache sein?
Lieben Gruß
Langsam die Lust am Schreiben verlierende Dorle- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 10 Monaten von 8ung.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: „Core Web Vitals“Fotos findet ihr hier:
Pagespeed-Analyse:
https://www.8ung.info/13164/%E2%98%BC-wetterprognose-september-2020-mittels-der-12-rauhnaechte
0–49 50–89 90–100
FelddatenIm Bericht zur Nutzererfahrung in Chrome sind nicht genügend tatsächliche Geschwindigkeitsdaten für diese Seite vorhanden.
Origin SummaryNach Auswertung der Daten aus den letzten 28 Tagen haben alle Seiten, die von dieser Quelle bereitgestellt werden, den Core Web Vitals-Test nicht bestanden. Spezifische Empfehlungen für einzelne Seiten erhältst du, wenn du die URLs der einzelnen Seiten analysierst.
First Contentful Paint (FCP)
1,3 s
59%
37%
4%
Largest Contentful Paint (LCP)
1,6 s
91%
6%
3%
First Input Delay (FID)
21 ms
96%
3%
1%
Cumulative Layout Shift (CLS)
0,13
69%
18%
13%
Labdaten
Erste Inhalte gezeichnet
2,7 s
Geschwindigkeitsindex
2,8 s
Largest Contentful Paint
3,4 s
Zeit bis Interaktivität
4,6 s
Gesamtdauer der Blockierung
190 ms
Kumulative Layoutverschiebung
0
Die Werte sind Schätzungen und können variieren. Die Leistungsbewertung basiert nur auf diesen Messwerten.See calculator.
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
EmpfehlungenMithilfe diese Empfehlungen lässt sich die Ladezeit Ihrer Seite möglicherweise verkürzen. Sie haben keinen direkten Einfluss auf die Leistungsbewertung.
Empfehlung
Geschätzte Einsparung
Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren
1 s
Ressourcen blockieren den First Paint Ihrer Seite. Versuchen Sie, wichtiges JS und wichtige CSS inline anzugeben und alle nicht kritischen JS und Stile aufzuschieben. Weitere Informationen.
WordPressEs gibt eine Reihe von WordPress-Plug-ins, mit denen Sie wichtige Assets einbetten oder weniger wichtige Ressourcen aufschieben können. Beachten Sie, dass über diese Plug-ins bereitgestellte Optimierungen dazu führen können, dass Ihre Designs oder Plug-ins nicht funktionieren. Daher müssen Sie wahrscheinlich Änderungen am Code vornehmen.
URLÜbertragungsgröße
Mögliche Einsparungen
…88yns14c/2rhmh.css(www.8ung.info)7,6 KiB
480 ms
…7wpaqprc/2rhmh.css(www.8ung.info)20,2 KiB
1.230 ms
/css?family=…(fonts.googleapis.com)1,5 KiB
780 ms
…1qx6xayh/2rhmh.css(www.8ung.info)13 KiB
930 ms
…q7gv1h35/2rhmh.js(www.8ung.info)46,8 KiB
1.530 ms
Nicht verwendete CSS entfernen
0,3 s
Sie können ungültige Regeln aus Stylesheets entfernen und das Laden von CSS aufschieben, die nicht für ohne Scrollen sichtbare Inhalte verwendet werden, um unnötigen Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu vermeiden. Weitere Informationen.
WordPressPrüfen Sie, ob Sie WordPress-Plug-ins, über die nicht verwendete CSS auf Ihre Seite geladen werden, entfernen oder durch alternative Plug-ins ersetzen können. Wenn Sie die Plug-ins ermitteln möchten, über die irrelevante CSS hinzugefügt werden, können Sie das Prüftool zur Codeabdeckung in den Chrome-Entwicklertools verwenden. Das entsprechende Design/Plug-in können Sie anhand der URL des Stylesheets erkennen. Suchen Sie in der Liste nach Plug-ins mit vielen Stylesheets, bei denen im Prüftool zur Codeabdeckung viel nicht verwendeter Code (markiert in Rot) angezeigt wird. Ein Stylesheet sollte nur dann in ein Plug-in aufgenommen werden, wenn es auch tatsächlich auf der Seite verwendet wird.
URLÜbertragungsgröße
Mögliche Einsparungen
…7wpaqprc/2rhmh.css(www.8ung.info)20,2 KiB
17,2 KiB
…1qx6xayh/2rhmh.css(www.8ung.info)13 KiB
12,9 KiB
Nicht genutztes JavaScript entfernen
0,15 s
Entfernen Sie nicht verwendetes JavaScript, um die Datenmenge bei Netzwerkaktivitäten zu reduzieren. Weitere Informationen
WordPressPrüfen Sie, ob Sie WordPress-Plug-ins, über die nicht verwendete JavaScript-Dateien auf Ihre Seite geladen werden, entfernen oder durch alternative Plug-ins ersetzen können. Wenn Sie die Plug-ins ermitteln möchten, über die irrelevante JavaScript-Dateien hinzugefügt werden, können Sie das Prüftool zur Codeabdeckung in den Chrome-Entwicklertools verwenden. Das entsprechende Design/Plug-in können Sie anhand der URL des Skripts erkennen. Suchen Sie in der Liste nach Plug-ins mit vielen Skripts, bei denen im Prüftool zur Codeabdeckung viel nicht verwendeter Code (markiert in Rot) angezeigt wird. Ein Skript sollte nur dann in ein Plug-in aufgenommen werden, wenn es auch tatsächlich auf der Seite verwendet wird.
URLÜbertragungsgröße
Mögliche Einsparungen
…q7gv1h35/2rhmh.js(www.8ung.info)46,8 KiB
22,4 KiB
Bilder in modernen Formaten bereitstellen
0,15 s
Bildformate wie JPEG 2000, JPEG XR und WebP bieten oft eine bessere Komprimierung als PNG oder JPEG, was schnellere Downloads und einen geringeren Datenverbrauch ermöglicht. Weitere Informationen.
WordPressSie haben die Möglichkeit, Ihre hochgeladenen Bilder mithilfe eines Plug-ins oder eines Dienstes automatisch in das optimale Format zu konvertieren.URL
Größe der Ressource
Mögliche Einsparungen
…06/8ung.info_kulturmagazin_logo_schrift.png(www.8ung.info)
61,1 KiB
44 KiB
DiagnoseWeitere Informationen zur Leistung Ihrer App finden Sie hier. Diese Angaben haben keinen direkten Einfluss auf die Leistungsbewertung.
Darauf achten, dass der Text während der Webfont-Ladevorgänge sichtbar bleibt
Verwenden Sie die CSS-Funktion font-display, damit der Text für Nutzer sichtbar ist, während Webfonts geladen werden. Weitere Informationen.
URLMögliche Einsparungen
…v4/uK_y4riEZ….woff2(fonts.gstatic.com)10 ms
…v4/uK_x4riEZ….woff2(fonts.gstatic.com)0 ms
…fonts/fontawesome-webfont.woff2?v=4.7.0(www.8ung.info)90 ms
…v13/esDR31xSG….woff2(fonts.gstatic.com)0 ms
Übermäßige DOM-Größe vermeiden 1.163 Elemente
Ein großes DOM führt zu hohem Speicherverbrauch, langwierigen Stilberechnungen und kostspieligen dynamischen Umbrüchen im Layout. Weitere Informationen.
StatistikElement
Wert
DOM-Elemente insgesamt1,2
Maximale DOM-Tiefe<span class="lwptoc_item_label">
16
Maximale Anzahl von untergeordneten Elementen<select name="cat" id="cat" class="postform">
155
Verkettung kritischer Anfragen vermeiden 15 Ketten gefunden
In den unten aufgeführten Ketten kritischer Anfragen können Sie sehen, welche Ressourcen mit einer hohen Priorität geladen werden. Versuchen Sie, die Ketten zu verkürzen, die Downloadgröße von Ressourcen zu reduzieren oder das Herunterladen unnötiger Ressourcen aufzuschieben, um den Seitenaufbau zu beschleunigen. Weitere Informationen.
Maximale Latenz für kritischen Pfad: 390 ms
Anfangsnavigation
/13164/%E2%98%BC-wetterprognose-september-2020-mittels-der-12-r…(www.8ung.info)
…88yns14c/2rhmh.css(www.8ung.info)
- 40 ms, 7,57 KiB
…assets/main.min.js?ver=2.1.3(www.8ung.info)
- 40 ms, 1,92 KiB
…js/jquery.lazyloadxt.extend.js?ver=2.3.3(www.8ung.info)
- 50 ms, 0,93 KiB
/css?family=…(fonts.googleapis.com)
- 10 ms, 1,49 KiB
…v13/esDR31xSG….woff2(fonts.gstatic.com)
- 0 ms, 11,49 KiB
…1qx6xayh/2rhmh.css(www.8ung.info)
- 130 ms, 13,04 KiB
…v4/uK_y4riEZ….woff2(fonts.gstatic.com)
- 10 ms, 11,1 KiB
…q7gv1h35/2rhmh.js(www.8ung.info)
- 160 ms, 46,84 KiB
…7wpaqprc/2rhmh.css(www.8ung.info)
- 50 ms, 20,18 KiB
…js/jquery.lazyloadxt.srcset.min.js?ver=2.3.3(www.8ung.info)
- 30 ms, 1,29 KiB
…js/wp-embed.min.js?ver=5.4.2(www.8ung.info)
- 30 ms, 1,26 KiB
…fonts/fontawesome-webfont.woff2?v=4.7.0(www.8ung.info)
- 90 ms, 75,91 KiB
…l999dkp5/fgg7m.css(www.8ung.info)
- 30 ms, 1,22 KiB
…v4/uK_x4riEZ….woff2(fonts.gstatic.com)
- 0 ms, 11,36 KiB
…js/jquery.lazyloadxt.extra.min.js?ver=2.3.3(www.8ung.info)
- 40 ms, 2,04 KiB
Halten Sie die Anfrageanzahl niedrig und die Übertragungsgröße gering 25 Anfragen • 317 KB
Fügen Sie zum Einrichten von Budgets für die Anzahl und Größe von Seitenressourcen eine budget.json-Datei hinzu. Weitere Informationen.
RessourcentypAnfragen
Übertragungsgröße
Gesamt25
316,7 KiB
Schriftart4
109,9 KiB
Skript8
80,2 KiB
Bild6
65,3 KiB
Stylesheet5
43,5 KiB
Dokument1
17,4 KiB
Sonstige1
0,5 KiB
Medien0
0 KiB
Drittanbieter8
39,7 KiB
Largest Contentful Paint element 1 element found
This is the largest contentful element painted within the viewport. Learn More
Element
Wetterprognose September 2020: Für das Wetter ist nach der 12-Tage-zwischen-den…
<p>
Avoid long main-thread tasks 6 long tasks found
Lists the longest tasks on the main thread, useful for identifying worst contributors to input delay. Learn more
URLStart Time
Duration
…js/jquery.lazyloadxt.extra.min.js?ver=2.3.3(www.8ung.info)5.400 ms
222 ms
…q7gv1h35/2rhmh.js(www.8ung.info)3.480 ms
157 ms
/13164/%E2%98%BC-wetterprognose-september-2020-mittels-der-12-r…(www.8ung.info)945 ms
118 ms
/13164/%E2%98%BC-wetterprognose-september-2020-mittels-der-12-r…(www.8ung.info)1.063 ms
97 ms
/piwik.js(piwik.8ung.info)2.310 ms
84 ms
/13164/%E2%98%BC-wetterprognose-september-2020-mittels-der-12-r…(www.8ung.info)1.160 ms
67 ms
Bestandene Prüfungen (20)
Bilder richtig dimensionieren Mögliche Einsparung von 15 KB
Nicht sichtbare Bilder aufschieben
CSS komprimieren
JavaScript komprimieren
Bilder effizient codieren
Textkomprimierung aktivieren
Vorverbindung zu erforderlichen Ursprüngen aufbauen
Initial server response time was short Root document took 50 ms
Mehrere Weiterleitungen auf die Seite vermeiden
Wichtige Anforderungen vorab laden
Videoformate für animierte Inhalte verwenden
Vermeidet sehr große Netzwerknutzlasten Die Gesamtgröße war 317 KB
Verwendet eine effiziente Cache-Richtlinie für statische Inhalte 2 Ressourcen gefunden
Markierungen und Messungen für das Nutzertiming
JavaScript-Ausführungszeit 0,6 s
Minimiert den Aufwand für den Hauptthread 1,6 s
Drittanbieternutzung minimieren Code von Drittanbietern hat den Hauptthread 0 ms lang blockiert
Avoid large layout shifts
Verwendet passive Listener zur Verbesserung der Scrollleistung
Verwendet kein document.write()Forum: Plugins
Als Antwort auf: „Core Web Vitals“Unten steht der Bericht – ich hoffe, dass ich es richtig gemacht habe.
### wp-core ### version: 5.4.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%post_id%/%postname% https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: closed multisite: false user_count: 7 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin wordpress_size: 14,94 GB (16043225149 bytes) uploads_path: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content/uploads uploads_size: 621,70 MB (651900465 bytes) themes_path: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content/themes themes_size: 11,70 MB (12265370 bytes) plugins_path: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content/plugins plugins_size: 124,64 MB (130697747 bytes) database_size: 158,55 MB (166248206 bytes) total_size: 15,84 GB (17004336937 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: MH Magazine (mh-magazine) version: 3.9.5 author: MH Themes author_website: https://mhthemes.com/ parent_theme: none theme_features: title-tag, automatic-feed-links, html5, post-thumbnails, post-formats, custom-background, custom-header, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, menus, infinite-scroll, widgets theme_path: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content/themes/mh-magazine ### wp-themes-inactive (1) ### GeneratePress: version: 2.4.2, author: Tom Usborne ### wp-plugins-active (14) ### a3 Lazy Load: version: 2.3.3, author: a3rev Software Advanced Database Cleaner PRO: version: 3.1.0, author: Younes JFR. Blog2Social: Social Media Auto Post & Scheduler: version: 6.4.2, author: Blog2Social, Adenion Jetpack by WordPress.com: version: 8.7.1, author: Automattic LuckyWP Table of Contents: version: 2.1.4, author: LuckyWP No Self Pings: version: 1.1.3, author: David Artiss Optimus: version: 1.6.0, author: KeyCDN Rank Math SEO: version: 1.0.46, author: Rank Math Republish Old Posts: version: 1.19, author: Marios Alexandrou Search & Replace: version: 3.2.1, author: Inpsyde GmbH UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.26, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson Wordfence Security: version: 7.4.9, author: Wordfence WP-RSSImport: version: 4.6.1, author: Frank Bültge, took77 WP Fastest Cache: version: 0.9.0.9, author: Emre Vona ### wp-plugins-inactive (6) ### Broken Link Checker: version: 1.11.13, author: WPMU DEV Classic Editor: version: 1.5, author: WordPress Contributors Content Blocks (Custom Post Widget): version: 3.1.1, author: Johan van der Wijk Elementor: version: 2.9.14, author: Elementor.com GP Premium: version: 1.10.0, author: Tom Usborne Prosodia VGW OS: version: 3.22.10, author: Prosodia – Verlag für Musik und Literatur ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1687 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.84467440737E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 8 gd_version: 2.2.5 ghostscript_version: 9.26 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.15.0-112-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.5 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 3000 time_limit: 300 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_size: 200M php_post_max_size: 200M curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1 suhosin: false imagick_availability: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.28-nmm1-log client_version: mysqlnd 7.4.5 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable ### jetpack ### site_id: 15984083 ssl_cert: No time_diff: undefined version_option: 8.7.1:1594754860 old_version: 8.7:1594148637 public: Public master_user: #8 Dorle Knapp-Klatsch (kulturmagazin@8ung.info) current_user: #8 Dorle Knapp-Klatsch (kulturmagazin@8ung.info) tokens_set: Blog User blog_token: 6%6lT@l%Ut^dU&QsiipPn$675jEv*GCU user_token: BZFL3F4hPN7ekluOpsMsswuYgkrpgRIe version: 8.7.1 jp_plugin_dir: /www/htdocs/w0103e43/kulturmagazin/wp-content/plugins/jetpack/ plan: free HTTP_HOST: www.8ung.info SERVER_PORT: 443 HTTPS: on REMOTE_ADDR: 93.235.133.101 protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false} full_sync: {"started":"Mon, 06 Apr 2020 21:13:59 +0000","finished":"Mon, 06 Apr 2020 21:14:02 +0000","progress":{"options":{"finished":true},"functions":{"finished":true},"constants":{"finished":true},"users":{"total":"1","sent":1,"finished":true,"last_sent":"8"}},"config":{"options":true,"functions":true,"constants":true,"users":[8]}} sync_size: undefined sync_lag: 0 seconds full_sync_size: undefined full_sync_lag: 0 seconds idc_urls: {"home":"https:\/\/www.8ung.info","siteurl":"https:\/\/www.8ung.info","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""} idc_error_option: false idc_optin: true cxn_tests: All Pass. ### luckywp-table-of-contents ### domVersion: 20031129 libxmlVersion: 2.9.4 intlVersion: 7.4.5 icuVersion: 60.2 settings: {"lwptoc_general":{"min":"3","depth":"6","hierarchical":true,"numeration":"none","numerationSuffix":"none","title":"Inhalte","toggle":true,"labelShow":"Anzeigen","labelHide":"Verbergen","hideItems":false,"smoothScroll":true,"smoothScrollOffset":"24"},"lwptoc_appearance":{"width":"auto","float":"none","titleFontSize":"default","titleFontWeight":"bold","itemsFontSize":"90%","colorScheme":"light","backgroundColor":"#f2f2f2","borderColor":"#8b99a8","titleColor":"#000000","linkColor":"#a80b00","hoverLinkColor":"#5e1a00","visitedLinkColor":"#2b4f00"},"lwptoc_autoInsert":{"enable":true,"position":"beforefirstheading","postTypes":["post"]},"lwptoc_processingHeadings":{"postTypes":null},"lwptoc_misc":{"skipHeadingLevel":"h5,h6","skipHeadingText":"","hashFormat":"asheading","hashConvertToLowercase":false,"hashReplaceUnderlinesToDashes":false,"wrapNoindex":false,"useNofollow":false,"showMetaboxPostTypes":["post"],"listMarkupTags":"div","containerClass":""}}
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Schadhaftes Plugin All In One Schema Rich Snippets (Version 1.6.0)oh, es geht noch weiter :-((
Inzwischen hat der Support von Webgo ein skript gelöscht, das sich eingeschlichen hat. Es hat aber nichts gebracht. Nur für kurze Zeit war die Seite abrufbar.Unter den Plugin-Ordnern stand eine Index-Datei, die ich neugierigerweise geöffnet habe: „// Silence is golden“.
Die habe ich gelöscht und mit einer anderen Indexdatei getauscht: „Dringende Wartungsarbeiten“. Jetzt ist der Bildschirm leer, wenn ich ihn aufrufe.Diese Indexdatei habe ich noch woanders gefunden und mit „Silence is not golden“ ersetzt. Der Bildschirm bleibt weiß.
Was mache ich mit diesen Indexseiten, sofern sie noch an anderer Stelle anzutreffen sind?
Ich fürchte, es ist besser, wenn ich alles lösche.
Von dieser Seite habe ich noch irgendwo eine Urfassung als Backup. Aber ob die sauber ist?LG dORLE
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Debug-Modus nicht in der config.phpLieber @pixolin, lieber @hage
Erst einmal 1001 Dank für eure Hilfe!!!Ich möchte mich entschuldigen, denn zur Zeit bin ich kräftig durch’nWind.
Baustellen bei drei verschiedenen Hostern; alle möglichen Personen meines Umfelds wollen was von mir (am besten schon Vorgestern); unser Haushalt gehört zur Corona-Risikogruppe…Die Hilfeseiten habe ich gespeichert und werde – wie ich mich so kenne – besonders die „Website- und WordPress-URL korrigieren“ noch öfters gebrauchen.
Der Fehler ist behoben, und das kam so:
Heute morgen schickte mir der Eigentümer der Webseite eine Mail, die er gestern von 1&1 erhalten hat. Er fragte an, ob ich eventuell etwas damit anfangen könne, denn er versteht nicht, worum es geht.
Es handelt sich um einen Link zum „Wiederherstellungsmodus“ und folgenden Text:
„Wenn du Hilfe bei diesem Problem suchst, wirst du möglicherweise nach einigen der folgenden Informationen gefragt:
WordPress-Version 5.3.2
Aktuelles Theme: Twenty Fifteen (Version 2.5)
Aktuelles Plugin: WP Permalauts Extended (Version 1.0)
PHP-Version 7.2.29“In fünf Minuten war das Plugin deaktiviert und gelöscht. Die Webseite war wieder online, siehe http://joachim-schall-violine.de/
Die SSL-Verschlüsselung werde ich einsetzen, sobald mein Kopf frei ist.Ich bedaure es sehr, dass ich nicht sofort Bescheid gesagt habe. Das hätte euch Zeit und Arbeit gespart.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön und bleibt gesund!!!
LG Dorle
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Debug-Modus nicht in der config.php@hage als ich geantwortet habe, war nur die obere Hälfte deiner Antwort zu sehen. In einem weiteren Beitrag war von einem Link in der Mail die Rede. Die Mail habe ich zwar bekommen, aber ohne Link. Deshalb: „Bitte auf keine englischen Seiten verlinken“
Hat sich aber jetzt erledigt, weil ich auch den restlichen Abschnitt gelesen und die Hilfeseiten gesehen habe.@pixolin: Wieso möchtest du den Debug-Modus aktivieren?
-> Wenn ich die Seite Joachim-schall-violine.de aufrufe, kommt folgende Fehlermeldung: „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Erfahre mehr über die Fehlerbehebung in WordPress.“
-> Klicke ich auf den Link, komme ich auf „Debugging in WordPress“, eine englische Seite, die ich nur in Rudimenten verstehe
-> Auf der Seite https://www.perun.net/2019/08/06/wordpress-debug-modus-wer-wie-was/ finde ich eine Anleitung, wie ich „define( ‚WP_DEBUG‘, false );“
durch „define( ‚WP_DEBUG‘, true );“ in meiner config.php ersetzen kann.-> Leider finde ich den Debug-Modus nicht in meiner config-Datei, also habe ich hier nachgefragt.
@hage mit „define( ‚RELOCATE‘, true );“, wie es in der Anleitung steht, wird die Seite nicht zurückgesetzt. Allerdings habe ich auch keinen Programmier-Editor, sondern es kopiert und in die Config-Datei hineingesetzt und gespeichert – es rührte sich nichts! Ich bin also noch nicht weiter gekommen.
Nach all der vergeblichen Liebesmüh‘ musste ich erst einmal tief durchatmen und eine Pause machen.
Das beste wird wohl sein, dass ich den 1und1 Support bitte, die SSL-Verschlüsselung wieder rückgängig zu machen. Dann kann ich hoffentlich die Verschlüsselung ganz nach Vorschrift fertig stellen.Das Schlimme daran ist bloss, dass die Seiten nicht mir, sondern einem Freund gehören. Ich möchte nichts kaputt machen.
Ach ja – ich habe vorher ein Backup gemacht. Aber das wird wohl jetzt nichts nützen, denn ich komme ja nicht hinein.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Debug-Modus nicht in der config.phpDie Mail habe ich gerade bekommen. Aber leider steht nur der Beitrags_Link drin. Somit bin ich wieder auf dieser Seite.
Und noch eins: Bitte keine Links zu englischen Seiten. Ich kapiere das alles schon schwer in deutsch – meist nach mehrmaligem Lesen.
Meine Informationen habe ich von
https://www.perun.net/2019/08/06/wordpress-debug-modus-wer-wie-was/Dort habe ich aber nicht gefunden, was passiert, wenn ich den Debug-Modus aktiviert habe. Wird da „nur“ der Fehler angezeigt?
Muss ich noch einmal aktiv werden?
Wird der Fehler beseitigt?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Debug-Modus nicht in der config.phpOh, anscheinend habe ich nicht geschrieben, dass eine Fehlermeldung kommt, sobald ich joachim-schall-violine.de aufrufe. Ich kann nichts von den Seiten sehen noch kann ich mich als wp-admin einloggen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Seiten verseucht mit script; wer hat Ähnliches?Guten Tag Bego Mario Garde, danke,
alles schön und gut.Das werde ich vielleicht/wahrscheinlich machen.
Aber ich kann mich nicht einloggen.
Egal, welche webgo-Seite ich aufrufe, ich werde immer weitergeleitet auf diese URL:
https://redfunchicken.com/?p=mvstqmjwmy5gi3bpgeztmoa&sub2=seller55Ich hatte die falsche URL angegeben, die glücklicherweise nur halbverseucht ist mit 66 Tabellen und 460 cells.
Eine Auswahl der richtig gehackten Seiten:
horoskopstein.de
kunst-hand-werk-shop.de
8ung-info.de (diese Site ist mein Backup!!!)Wie komme ich in meine Accounts?
Von meinem Hoster habe ich noch keine Information bekommen, seit gestern ist Funkstille.Kann ich dieses script auf meiner Hauptseite 8ung.info mit suchen&ersetzen löschen, ohne dass was passiert? So als Notmaßnahme, bevor es sich weiter ausbreitet?
Lieben Gruß
DorleForum: Plugins
Als Antwort auf: „Rank Math SEO“ Sitemap zeigt nur einen Teil der Beiträge anDanke!
Nützt mir aber nichts, denn es ist nur in Englisch, genau wie die Hilfeseiten.
Ich habe schon Schwierigkeiten, beim Support etwas auf Deutsch sooo zu erklären, dass es verstanden wird. Die Antwort muss ich mehrere male lesen können.
Technik ist nicht mein Ding, obwohl ich schon seit 1993 im Web unterwegs bin. Irgendwie habe ich mich immer durchgewurschtelt.Hoffentlich gibt es hier noch einen Rank-Math-Nutzer, der mir das in einfacher Sprache erklären kann. Ansonsten muss ich mir ein anderes SEO-plugin suchen.
Kann mir jemand ein SEO-plugin empfehlen?
LG Dorle
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Fehler: „data-vocabulary.org schema deprecated“Dann werde ich wohl, schneller als mir lieb ist, das Theme wechseln müssen.
Mir wurde Generate Press empfohlen. Kennt sich jemand damit aus? Ich betreibe ein Magazin.Mir graut es schon davor, alles neu anpassen zu müssen. Aber das Theme soll flexibel und auch für Leute geeignet sein, die ohne große Informatikkentnisse ihre Seiten betreiben.
Wer hat damit schon Erfahrung?
LG
DorleForum: Plugins
Als Antwort auf: Fehler: „data-vocabulary.org schema deprecated“Diese Plugins sind bei mir aktiv:
AMP
Autoptimize
Blog2Social: Social Media Auto Post & Scheduler
Broken Link Checker
Comet Cache
Content Blocks (Custom Post Widget)
Elementor
Gutenberg
iThemes Security
Jetpack von WordPress.com
No Self Pings
Optimus
Prosodia VGW OS für Zählmarken (VG WORT)
Redirection
Republish Old Posts
The SEO Framework
WP No Category Base
WP-RSSImport
Yet Another Related Posts PluginGibt es irgendwelche darunter, die Probleme machen könnten?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Fehler: „data-vocabulary.org schema deprecated“Wordpress und sämtliche Plugins sind alle auf dem neusten und aktuellsten Stand.
Vor einem halben Jahr habe ich einen SEO-Experten beauftragt, meine Plugins und was dazu gehört einmal kräftig aufzuräumen. Nach 10 Jahren Aktivität fühlte ich mich in dieser Hinsicht einfach betriebsblind. Außerdem stehe ich mit sämtlicher Technik auf Kriegsfuß.
Er hat alles Mögliche unternommen, das ich jetzt gar nicht mehr nachvollziehen kann. Nach einem kurzen Hype von 1 1/2 Monaten gingen die Klickzahlen kontinuierlich zurück. Ich habe die Geschäftsbeziehung – nach teurem Lehrgeld – beendet und hoffe, dass es bald wieder bergauf geht. Es könnte durchaus sein, dass er etwas eingebaut hat, was sich jetzt als Schuss nach hinten erweist.Welche Plugins kommen denn infrage?
Neu dazu gekommen ist iThemes Security. Brauche ich das?
The SEO Framework verwende ich schon länger.
WP No Category Base verwende ich schon, seit ich 2009 angefangen habe. Das Plugin kann ich nicht deaktivieren, weil ansonsten nichts mehr angezeigt wird.Ich weiß wirklich nicht, welches Plugin diese Probleme macht.
Ich hoffe auf die vielen Experten in dieser Runde.LG
DorleForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Zurückpfeil funktioniert nicht, doppelter SeitenaufrufDanke für die Lösung!!!
Ich wollte dich nicht damit behelligen. Es war einfach eine spontane Explosion 😉