Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Thread-Starter allesgut

    (@allesgut)

    Duplicator hat schon fertiginstalliert, aber wp-admin Aufruf erzeugte „weiße Seite“
    ABER!!!! Hab’s gefunden.
    1. Duplicator-migrierte Datenbank geleert (Tabellen gelöscht)
    2. Ursprungsdatenbank mit myPHPAdmin aus dem Shared Hosting exportiert und nach der IONOS Anleitung“ bearbeitet“.
    3.geänderte Datenbank über PLESK myPHPAdmin wieder importiert.

    und geht. VPS ist jetzt gegenüber Shared Hosting um einiges schneller.
    Die Anleitung kam aber nicht von IONOS SUPPORT, sondern habe ich zufällig in einem anderen Forum gefunden.

    https://www.ionos.de/hilfe/hosting/problemloesungen-fuer-mysql-datenbanken/1044-access-denied-fehler-beim-import-einer-mysql-datenbank-beheben/
    @kurapika, vielen Dank guter support

    Thread-Starter allesgut

    (@allesgut)

    @kurapica,
    Fehlermeldung bei der Validierung
    STATUS: the current database engine ist mariadb 10.6.12 while the host database was MySQL 5.7.42
    Character set list
    utf8mb4 Pass
    utf8 Fail
    Collations list
    utf8_general_ci fail
    utf8mb4_unicode_520_ci Pass (hatte ich aber eingestellt)

    Thread-Starter allesgut

    (@allesgut)

    FREE geht nicht, da mulisite. Die Fehlermeldung bei der Validierung reiche ich nach, Danke

    Thread-Starter allesgut

    (@allesgut)

    @kurapika,
    Danke für die Info. Ich habe Linzenzen für einen 3er Pack Duplicator pro und habe als ersten Schritt versucht eine Livesite von einem Shared Hosting Paket bei dem gleichen Provider auf einen VPS Server zu migrieren.
    Die Erstellung der installer.php und das Archiv war in Ordnung, aber bei der Migration auf den VPS kam es zu Konflikten bei der Validierung der Datenbank. Kann es sein, dass die Datenbanken nicht kompatibel sind?
    Shared Hosting MySQL 5.7 /VPS Server MariaDB. Ich weiß, das ist ein Hosting Problem und gehört nicht unbedingt ins Forum. Aber da der VPS ein root server ist, bekomme ich bei dem Hoster auch keinen support.

    Thread-Starter allesgut

    (@allesgut)

    @kurapika,
    mein Plan war halt folgender. Um bei umfangreichen Umbauarbeiten mein „Live-Seite“ nicht zu zerschießen, erst mal alles in einer Stagingseite lokal testen und dann die neue Seite zum Hoster zu übertragen.
    Nun könnte es ja sein, dass zwischenzeitliche Newsletteranmeldungen kamen, die dann bei der Übertragung nicht berücksichtigt waren.
    Ist die Denke falsch?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)