Andreas Münch
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bestimmte ältere Beiträge per Platzhalter in neuen Beitrag einbindenJa, nur wie mache ich das
Programmieren lernen, jemanden beauftragen, oder jemanden finden der es kostenlos macht, obwohl du ja auch Geld damit verdienst.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WPBakery Page Builder: Abhängigkeit für immer?Wenn du zukunftssicher sein willst, nimm den Gutenberg.
Wenn er dir gar nicht taugt, nimm was anderes weit verbreitetes, vom WPBakery würde ich eher abraten, dann eher Elementor.Lass dich nicht von den schlechten Bewertungen vom Gutenberg abschrecken, so schlecht ist er nicht und wird zügig weiterentwickelt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bestimmte ältere Beiträge per Platzhalter in neuen Beitrag einbindenDas Snippet von Bego kannst du ja anpassen, dass eben nur zwei posts ausgegeben werden und eben auch Bild und Vorschautext/Excerpt.
Dann ist es doch genau was du wolltest?
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 10 Monaten von Andreas Münch.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eigenes Formular erstellenIch bin recht neu in WP, insofern ist es echt extrem mühsam bei den Plugins die Spreu vom Weizen zu trennen, sprich, diejenigen herauszufinden, welche meine Anforderungen erfüllen können.
Willkommen in der WP-Welt.
Das geht mir nicht anders, obwohl ich nicht mehr so neu bin 😉Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine Mediathek und Customizer bleibt leer.Du kannst ja mal beim Caldera support anfragen, schaden wird es nicht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine Mediathek und Customizer bleibt leer.Was ist jQuery?
Ein JavaScript Framework, das WP benutzt
Also „einfach“ dieses Plugin installieren für Jquery und es sollte gehen?
Probier es, kaputt machen kannst du damit normalerweise nichts.
Themewechsel
Es sollte normalerweise nichts zerhauen, wenn du das Theme mal kurz wechselst.Sicherheitshalber mach vorher ein Backup 🙂
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 10 Monaten von Andreas Münch.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bestimmte ältere Beiträge per Platzhalter in neuen Beitrag einbindenDas sollte das können was du suchst: https://wordpress.org/plugins/insert-pages/
Oder das: https://wordpress.org/plugins/visual-link-preview/
Oder das? https://wordpress.org/plugins/shortcodes-ultimate/
siehe: https://getshortcodes.com/docs/posts/- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 10 Monaten von Andreas Münch.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eigenes Formular erstellenDas Formular kannst du mit irgendeinem Formular Plugin schon erstellen.
Aber für die Auswertung wirst du um eine Custom Programmierung nicht herumkommen, denke ich.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine Mediathek und Customizer bleibt leer.Hast du alle Themes und Plugins auf dem neuesten Stand?
Evtl. machen welche Probleme wegen jQuery nach dem WP Update.
Kannst auch mal das Plugin hier ausprobieren, könnte helfen: https://wordpress.org/plugins/enable-jquery-migrate-helper/Ansonsten kannst du mal die Anleitungen durchgehen, um die Fehlerquelle zu finden: https://wpterra.de/wordpress-funktioniert-nicht-fehler-finden-und-beheben/#Fehlersuche
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Registrierten Nutzern Zugriff zu Daten aus CRM System geben.Mit PHP kann man alles selbst programmieren 😉
Für so spezielle Sachen ist es meist schwierig eine „simple“ Lösung mit passenden Plugins zu finden.Forum: Themes
Als Antwort auf: OceanWP Footer Widget Menü ProblemeDass du als Full Service Agentur keinen hast, der simple CSS Probleme lösen kannst … hmm
Aber sei´s drum, du könntest sowas ins custom CSS machen:
#menu-footer-1, #menu-footer{ display:inline-block; }
Forum: Themes
Als Antwort auf: Theme-DesignDas Stichwort heisst Mega Menu, gibt Plugins für sowas
Forum: Installation
Als Antwort auf: AktualisierungEvtl. fehlende Schreibrechte …
Steht denn nicht mehr info da?!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Mehrere unterschiedliche FehlerseitenEs gibt mehrere Möglichkeiten.
Die hier geht ohne Programmierung:1. Leg eine neue Seite an mit der gewünschten Fehlermeldung
2. Richte Weiterleitungen ein, die die Seiten auf die Fehlerseite weiterleiten. Das geht mit einem x-beliebigen redirect Plugin.
3. Am jeweiligen Tag musst du die Weiterleitung dann löschen, sonst gibts traurige Gesichter 😉Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nicht die richtige StartseiteBei deinem Hoster die Domain auf den Unterordner „wordpress“ umstellen.