Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Thread-Starter atom13

    (@atom13)

    Danke dir, mit dem code hab ich jetzt noch getestet, weil ich suche bzw wühle mich noch durch die Woocommerce Einstellungen. Was ich gesehen habe und meine Vermutung:

    Ich habe nur einen Zahlungsdienstanbieter hinterlegt (Viva Wallet), hier ist eingestellt, das der Orderstatus auf Completed gesetzt werden soll. Heißt also kurz, wenn jemand eine Bestellung „normal“ bezahlt über Viva Wallet also Kreditkarte oder was auch immer, wird die Bestellungen entsprechend den Einstellungen auf Completed gesetzt.

    Erfolgt nun aber der Abschluss durch Verwendung eines Gutscheins, und der Gutschein deckt den kompletten Betrag ab, dann passiert das nicht.

    Ich finde leider (bisher) nichts in den Einstellungen wie ich das konfigurieren kann.

    Das muss über Woocommerce direkt irgend wie passieren, da Viva Wallet ein plugin (addon) für woocommerce ist und ich hier in den Einstellungen den Orderstatus (unter anderem) direkt nochmal konfigurieren kann, was auch funktioniert.

    Aber für Gutscheine erkennt er das nicht an….

    Noch als Info, natürlich ist germanized im Einsatz und für die Gutscheine nutze ich außerdem PDF Vouchers von Wpweb, aber auch hier kann ich in den Einstellungen nichts finden.

    Im Gegenteil bei Germanzied ist die Option: „Verspäteter Vertragsschluss“

    sogar deaktiviert!

    So weit erstmal als kleines Zwischenupdate

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 6 Monaten von atom13 geändert.
    Thread-Starter atom13

    (@atom13)

    Ok sorry, ein paar Infos haben gefehlt, es handelt sich bei allen Produkten um Dienstleistungen / virtuelle Produkte, bei anderen Bestellungen die „normal“ bezahlt werden passiert das alles automatisch also Status direkt abgeschlossen und der Kunde erhält sein Ticket / Mail. Es wird also nur das „verschickt“ aber kein physisches Produkt.

    Nur wenn der Kunde jetzt einen Gutschein verwendet zum bezahlen, dann passiert dies nicht

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: ACF Feldtypen bearbeiten
    Thread-Starter atom13

    (@atom13)

    Hallo Hans-Gerd,

    Danke für deine schnelle Rückmeldung. ich dachte zunächst wäre es wichtig zu wissen ob ACF das überhaupt „kann“, also können bestimmt aber wie das hinterlegt werden muss. Das ist ja dann unabhängig vom Theme, da der Code für die einzelnen Felder von ACF dann extra ins Theme geschrieben werden muss

    Thread-Starter atom13

    (@atom13)

    Hi Benni, leider benötige ich dafür den Lizenz Key, dieser versteckt sich in einem Envato Login zudem wir keinen Zugang haben, und die Leute die das Plugin gekauft / konfiguriert haben sind nicht mehr errichbar. Sehr blöder Umstand aber leider finde ich keine andere Möglichkeit den Support direkt zu kontaktieren.. vielleicht hast du hier doch noch einen Tipp (inhaltlich oder wie man den Support erreichen kann.

    Danke dir

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)