audiophil
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine AdminrechteDanke, Hans-Gerd!
Tatsächlich wurde ich aufgrund eines Plugins damals gehackt. Ich habe dann alles händisch gelöscht, zum Glück waren die schädlichen Dateien aufgrund des Datums damals gut erkennbar. Seitdem war ich aber NIE mehr zu einem Update gekommen. Das hat jetzt zumindest endlich funktioniert.
Deine weiteren Tipps nehme ich mir gern zu Herzen. Da die Seite allerdings nicht mehr wirklich aktiv betreut wird, sondern eher zu Demozwecken dient, bleibe ich bei dem Theme ;o)
Beste Grüße,
Ann KathrinForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine AdminrechteGelöst!
Ich habe die WP-config.php bearbeitet und zwei Zeilen eingefügt:
define(‚DISALLOW_FILE_MODS‘,false);
define(‚DISALLOW_FILE_EDIT‘, false);War am Ende simpel – aber hat mich echt viel Zeit gekostet.
Nochmals danke für deine Mühe. Somit wusste ich zumindest, dass der Rest stimmt ;o)Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine AdminrechteHey Michi91,
danke – das war es leider auch nicht. Immer noch die Anzeige: Bitte informiere deinen Administrator …
Beste Grüße,
Ann KathrinForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Keine AdminrechteHey Michi91,
danke für deine rasche Antwort!
Die URL lautet http://www.audiophil.de
Der Login funktioniert. Ich hatte auch einen neuen „Admin“ über die Datenbank angelegt, aber auch damit bekomme ich keine Admin-Rechte, obwohl ich offiziell als Administrator geführt werde.Hier der Bericht:
### wp-core ### version: 5.7.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: closed environment_type: production user_count: 3 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de wordpress_size: 448,66 MB (470454735 bytes) uploads_path: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content/uploads uploads_size: 231,05 MB (242273280 bytes) themes_path: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content/themes themes_size: 5,85 MB (6135706 bytes) plugins_path: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content/plugins plugins_size: 74,53 MB (78150294 bytes) database_size: 184,87 MB (193845512 bytes) total_size: 944,96 MB (990859527 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: Twenty Fourteen Child (twentyfourteen-child) version: 1.0.0 author: Jonathan Torke author_website: http://pixeltuner.de parent_theme: Twenty Fourteen (twentyfourteen) theme_features: core-block-patterns, editor-style, editor-styles, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-color-palette, automatic-feed-links, post-thumbnails, menus, html5, post-formats, custom-background, featured-content, customize-selective-refresh-widgets, custom-header, widgets theme_path: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content/themes/twentyfourteen-child ### wp-parent-theme ### name: Twenty Fourteen (twentyfourteen) version: 3.1 (latest version: 3.4) author: WordPress-Team author_website: https://de.wordpress.org/ theme_path: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content/themes/twentyfourteen ### wp-themes-inactive (3) ### Twenty Nineteen: version: 2.0, author: WordPress-Team (latest version: 2.3) Twenty Seventeen: version: 2.7, author: WordPress-Team (latest version: 3.0) Twenty Sixteen: version: 2.4, author: WordPress-Team (latest version: 2.7) ### wp-plugins-active (24) ### Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.6.0, author: Automattic Akismet Anti-Spam: version: 4.1.9, author: Automattic (latest version: 4.2.4) Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors (latest version: 1.6.2) Classic Editor Addon: version: 2.6.3, author: <a href="https://so-wp.com">Pieter Bos</a>, <a href="https://gschoppe.com">Greg Schoppe</a> (latest version: 3.0.1) CryptX: version: 3.3.3.2, author: Ralf Weber Custom Sidebars: version: 3.31, author: WebFactory Ltd (latest version: 3.35) EZP Maintenance Mode: version: 1.0.1, author: Snap Creek Software Fast Secure Contact Form: version: 4.0.43, author: Mike Challis, Ken Carlson Fluid Video Embeds: version: 1.2.9, author: jamie3d Fourteen Colors: version: 1.6, author: Nick Halsey Fourteen Extended: version: 1.2.31, author: Zulfikar Nore Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg Page Link Manager: version: 1.0b, author: Garrett Murphey Styles: version: 1.2.2, author: Paul Clark (latest version: 1.2.3) Styles: TwentyFourteen: version: 1.0.2, author: Zulfikar Nore TablePress: version: 1.13, author: Tobias Bäthge (latest version: 1.14) Toggle The Title: version: 1.4, author: Avner Komarow Ultimate Google Analytics: version: 1.6.0, author: Wilfred van der Deijl UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.56, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson (latest version: 1.22.12) Vimeography: version: 2.2.1, author: Dave Kiss (latest version: 2.3.1) WP Mail SMTP: version: 2.8.0, author: WPForms (latest version: 3.4.0) WP Post Navigation: version: 1.2.4, author: Anas Mir WP Super Cache: version: 1.7.3, author: Automattic (latest version: 1.7.9) Yoast SEO: version: 16.4, author: Team Yoast ### wp-plugins-inactive (1) ### wpShopGermany: version: 3.4.2, author: maennchen1.de ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1673 imagemagick_version: ImageMagick 6.8.9-9 Q16 x86_64 2015-01-05 http://www.imagemagick.org file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 8M upload_max_filesize: 10M max_effective_size: 8 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 63 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: -1 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 63 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 16 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: 9.06 ### wp-server ### server_architecture: Linux 3.16.0-4-amd64 x86_64 httpd_software: Apache/2.4.10 (Debian) php_version: 7.3.4 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 120 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 10M php_post_max_size: 8M curl_version: 7.38.0 OpenSSL/1.0.2k suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.5.46-0+deb8u1 client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $ ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/dfweb16/data/www/audiophil.de/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wp_mail_smtp ### version: 2.8.0 license_key_type: lite debug: Mailer: Andere SMTP-Verbindung SMTP Error: Could not authenticate.. Mailer: Andere SMTP-Verbindung SMTP connect() failed. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/wiki/Troubleshooting db_tables: wp_wpmailsmtp_tasks_meta lite_install_date: Jan 13, 2021 @ 7:15pm
Beste Grüße,
Ann Kathrin- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 7 Monaten von audiophil.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Meldung: Bitte informiere den Administrator???Ich habe jetzt einen neuen Admin angelegt, alle anderen gelöscht und wieder neu angelegt. Immerhin bekomme ich jetzt Emails, dass neue Profile angelegt worden sind. Also scheint es mit den Admin-Rechten wieder zu funktionieren, zumindest werde ich als Admin per Email informiert.
DANKE!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Meldung: Bitte informiere den Administrator???Liebe Community,
ich bin es noch einmal.
Trotz des Updates habe ich offensichtlich immer noch keine vollen Administrator-Rechte.
Es gibt ein Problem mit einem Plugin, auf das ich beim Einloggen hingewiesen werde. Eigentlich sollte eine Email an mich als Admin kommen – da kommt aber nichts …
Wo in der Datenbank muss ich nachschauen und was muss ich ändern, um endlich wieder an meine vollen Adminrechte zu kommen?
Danke,
Ann KathrinForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Meldung: Bitte informiere den Administrator???Danke, manuelles Update durchgeführt. Dann hoffe ich, dass ich beim nächsten Update wieder Admin-Rechte habe!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Meldung: Bitte informiere den Administrator???Ich hatte ja gehofft, dass es eine Tabelle oder eine Datei gibt, die ich überprüfen muss und die für die Administratorenrechte zuständig ist …
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Meldung: Bitte informiere den Administrator???Danke für deine Antwort, Pascal. Ich habe jetzt die Datei geöffnet, aber was meinst du genau damit? Da steht bei mir: #define(‚WP_DEBUG‘, true); // enable debugging mode