aussiehausen
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Gewicht der Verpackung hinterlegenHallo Stefan,
ich habe eine Lösung gefunden.
Beim Child Theme habe ich in der functions.php folgendes Snippet hinterlegt.
Bei mir addiere ich 250 g hinzu, da müsstest Du natürlich Deinen Wert eingeben.add_filter('woocommerce_cart_contents_weight', 'add_package_weight_to_cart_contents_weight'); function add_package_weight_to_cart_contents_weight( $weight ) { $weight = $weight + 0.250; // or add 30% * 1.3 etc. return $weight; }
Viele Grüße
Kirsten- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 1 Monat von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Bitte den Code immer als "Code" formatieren
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Barzahlung bei Abholung, Versandkosten sollen entfallenPasst, Danke. Ich hatte das schonmal gemacht aber anscheinend irgendwas falsch. 🙂
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Germanized und WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips kollidierenGetan, danke.:))
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Übersetzung Fehlermeldung bei PflichtfeldLäuft! Perfekt! :))
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Übersetzung Fehlermeldung bei PflichtfeldSo, halbe STunde nachgedacht. Finde ich gut. :))
Sollte jeder verstehen und ist logisch!
Hab noch Alternativen durchgespielt aber das ist am kürzesten und knackigsten.
Danke!Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Übersetzung Fehlermeldung bei PflichtfeldHmmm, ich glaube ich habe irgendwo einen Knoten im Gehirn. Natürlich ist die Übersetzung korrekt, es geht nur um die Ausgabe an den Kunden. Klar verstehe ich auch das die Felder unterschiedlich benannt werden müssen um sie auseinanderzuhalten.
Dann wäre das einzig richtige Pendant zu „Rechnungs-Vorname“ für mich „Liefer-Vorname“ und nicht „Vorname wird versendet“.
Habe ich denn selber die Möglichkeit da einzugreifen? Ich suche seit Stunden, aber wie gesagt, ich glaube ich hab irgendo nen Knoten im Hirn der sich noch lösen muss.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Übersetzung Fehlermeldung bei PflichtfeldUnd bei Lieferadresse gleiches Problem. Sorry. :((
Vorname wird versendet ist ein Pflichtfeld.
Nachname wird versendet ist ein Pflichtfeld.
Straße wird versendet ist ein Pflichtfeld.
Ort / Stadt wird versendet ist ein Pflichtfeld.
Postleitzahl wird versendet ist ein Pflichtfeld.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Übersetzung Fehlermeldung bei PflichtfeldSo, nun bekomme ich das ausgegeben. Natürlich inhaltlich richtig und auch richtiger als „wird abgerechnet“, ich frage mich nur ob das für den Kunden nicht umständlich klingt. Komplett ohne „Rechnungs-“ wäre sicherlich schicker.
Rechnungs-Vorname ist ein Pflichtfeld.
Rechnungs-Nachname ist ein Pflichtfeld.
Rechnungs-Straße ist ein Pflichtfeld.
Rechnungs-Ort / Stadt ist ein Pflichtfeld.
Rechnungs-Postleitzahl ist ein Pflichtfeld.
Rechnungs-E-Mail-Adresse ist ein Pflichtfeld.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Übersetzung Fehlermeldung bei PflichtfeldIch habe gerade mal alle Fehler provoziert. Irgendwo scheint zu stehen das alles „xyz wird abgerechnet“ heisst, aber ich finde leider den Ursprung nicht.
Vorname wird abgerechnet ist ein Pflichtfeld.
Nachname wird abgerechnet ist ein Pflichtfeld.
Straße wird abgerechnet ist ein Pflichtfeld.
Postleitzahl wird abgerechnet ist ein Pflichtfeld.
Ort / Stadt wird abgerechnet ist ein Pflichtfeld.
E-Mail-Adresse wird abgerechnet ist ein Pflichtfeld.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Mobile Navigation für StorefrontYupp, nicht schön. Aber besser als die Wiederholung des Header Bildes. Ich geh weiter auf die Suche, würde es aber erstmal so stehen lassen weil es aktuell noch das beste Resultat bringt. :))
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Mobile Navigation für StorefrontIch habe es gerade auf meinem Smartphone aufgerufen, klappe ich die komplette Navigation auf steht das Headerbild dreimal untereinander.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Mobile Navigation für StorefrontOK, perfekt!!!!
Habe Responsive Menu deaktiviert, den CSS Code eingesetzt und dann mein mobiles Menu als Handheld Menu angegeben. So läuft es tatsächlich fast perfekt. Nun muss ich nur noch abstellen das das Headerbild unter dem Menü wiederholt wird. Trotzdem bin ich einen riesen Schritt weiter.
Danke!Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Mobile Navigation für StorefrontHallo Hans Gerd,
inzwischen bin ich ein wenig weiter. Wie man sieht gibt es ein zweites Hamburger Menü, ich habe „Repsonsive Menu“ installiert und dafür ein eigenes mobiles Menü angelegt. Jetzt muss ich nur noch das mobile Menü beim Theme ausgeblendet bekommen und ich bin happy. :)) Untenstehens der Link.
https://staedtekalender.wp-entwicklung.eu/wordpress
Viele Grüße
KirstenForum: WooCommerce
Als Antwort auf: Bestellnummern entfernenAbsolut gelöst. :)) Erledigt!
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Bestellnummern entfernenPerfekt! Tausend Dank, es funktioniert! :))