Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Hallo,

    also noch einmal vielen Danke für die tollen Antworten und Feedbacks.

    Und auch die Links dazu natürlich 🙂

    Natürlich werde ich diesen Thread als gelöst markieren, hab es nicht gemacht, weil ich eben noch Fragen hatte 🙂

    Und Crossposting ist natürlich nicht toll, das hab ich jetzt verstanden.

    Aber aus meiner Erfahrung ist es wirklich hilfreich, weil man eben auch immer unterschiedliche Meinungen austauschen kann. Bei meinem Post hab ich da beispielsweise Multisite-Lösungen empfohlen bekommen, aber eben auch Plugins für Kontenzusammenführung.

    Lange Rede kurzer Sinn. So habe ich nicht nur auf einen Hasen gesetzt und somit auch mehr Lösungen bekommen 🙂

    Werde aber wie du @hage richtig gesagt hast, dies beim nächstes Mal hinzuschreiben, das wäre nur fair… 🙂

    Also noch einmal an alle Vielen lieben Dank 🙂

    LG

    Caro

    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Hallo, zuerst einmal vielen Dank für die vielen Antworten 🙂

    Ich habe mich auch mit der Thematik Kontozusammenführung auseinandergesetzt und habe mir MainWP, ManageWP und infiniteWP genauer angeschaut und gesehen, dass diese auch Backup-Lösungen anbieten.

    Wenn ich einer dieser Tools verwende, sind dann diese Backups gleichwertig wie die erstellten Backups von Plugins wie BackWPup und/oder Updraftplus?

    Danke wie immer im Voraus!

    Liebe Grüße,

    Eure Caro 🙂

    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Hallo,

    ja klingt sehr logisch 🙂

    klingt aber auch nach sehr vielen Backups… hehe… 🙂

    Uh, an die Datenbanken hab ich auch noch gar nicht gedacht… uhh…

    Hast du da gute Links vielleicht für einen Newbie wie mir? 🙂

    PS: Wenn ich bei meinem Hoster-Dashboard manuell ein Backup erstellen kann, dann brauche ich auf WordPress nicht noch extra Backups erstellen? Ist das korrekt?

    Danke im Voraus! 🙂

    Liebe Grüße,

    Caro

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Kontoverwaltung
    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Danke, dir auch! 🙂

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Kontoverwaltung
    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Aha, cool, Vielen Dank! 🙂

    Hört sich mal schon kompliziert an, aber muss mich da mal einarbeiten 🙂

    Aber vielen Dank für die hilfreichen Tipps 🙂

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Kontoverwaltung
    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Hallo,

    das nennt sich glaube ich Simple Application Server und das gibt es auch mit vorinstallierten WP.

    Weil bei der Wartung muss man ja auch viele Plugins und so updaten. Kann man die Server nicht in einer einzigen Dashboard zusammenführen und dann müsste man es eigentlich nur das jeweilige Plugin einmal updaten?

    Also müsste man sich nicht bei jedem Server separat einloggen und dann auch noch separat updaten? 🙂

    Oder ist das gar nicht möglich? 🙂

    PS: Das selbe wäre doch auch toll, wenn man es beim Backup auch so ähnlich machen könnte? hihi… 🙂

    Danke! 🙂

    LG

    Caro

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Kontoverwaltung
    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Ach so, ich habe bei einem Hoster ein WP-Server gemietet. Das ist also ein Server, wo bereits WP vorinstalliert ist 🙂

    Dann muss man sich nur noch anmelden und kann los geht es 🙂

    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Vielen Dank, guck ich mir gleich an 🙂

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Kontoverwaltung
    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Ja 🙂

    Thread-Starter carobunny

    (@carobunny)

    Hallo,

    danke zuerst einmal für die rasche Hilfe 🙂

    Also ich habe einen Simple Application Server gemietet, wobei WordPress bereits oben installiert sein soll.

    Hab gedacht, dass das dann einfacher wäre und dann das.

    Danke

    LG

    Caro

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)