cfredricksen
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Ja, da hast du recht. Nun kann ich auch nachvollziehen, was du meinst. Das ist keine Art, so zu reagieren. Leider greift das immer mehr in der virtuellen Welt um sich. Es ist ja so einfach, wenn man niemanden direkt vor sich hat. Da kann man ganz ungezügelt Dampf ablassen und beleidigen.
Und gebranntes Kind scheut das Feuer.Dir daher erst recht herzlichen Dank – nicht nur, dass du mir dennoch den CSS-Code genannt hast, sondern auch für den Tipp mit den Portalen. Das wusste ich bisher auch nicht und es ist auf alle Fälle angemessen, dort nachzuschauen und für deren Arbeit auch zu bezahlen.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Ich hatte mir viele Themes angeschaut. Man wird ja geradezu überflutet damit. Und dieses passte tatsächlich am besten.
Einige Sachen habe ich leider am Anfang „verprogrammiert“. Und so war das einzige, was übrig blieb, dass diese weißen Felder und die Kopfzeile eben transparent bzw. halbtransparent schöner wären. Und ich finde, dass es jetzt auch ganz gut ausschaut.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt’s halt nicht ;o)Darf ich fragen, wie andere da „Ansprüche“ ableiten würden? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich bin immer dankbar, wenn mir in einem Forum so geholfen wird. Vor allem, wenn ich auf diesem Gebiet noch ein blutiger Anfänger bin. In anderen Foren, kann ich dann anderen Leuten unter die Arme greifen, wenn sie Hilfe brauchen, bspw. im Drummerforum, im Film-Forum usw.
Auch auf die Gefahr hin, dass du aus der Haut fährst, aber hast du eine Idee, wie man die Kopfzeile halbtransparent bekommt. Ich habe mich in dem Code, den du mir geschickt hattest, versucht zu modifizieren. Es hat aber leider nicht funktioniert. Möglicherweise muss man irgendwo „header“ einbauen und „not“ rausnehmen. Aber ich kann es mir natürlich nicht zusammenreimen.
Wenn es zu aufwändig ist – kein Problem. So oder so… ich lasse dich dann in Ruhe und kann nicht mehr tun, als dir wirklich von Herzen zu danken.Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Entschuldige, das war nicht meine Absicht. Und ganz sicher werde ich kleine Ansprüche aus deinen Antworten ableiten. Im Gegenteil. Ich bin dir/euch wirklich unglaublich dankbar, dass ihr mir bei all diesen Dingen helft.
Mit dem neuen Code funktioniert es auch. Die Farbe und Transparenz kann ich dann selbst anpassen.Ich wusste zum einen nicht, wohin ich mich sonst wenden soll, lerne aber normalerweise recht schnell. Deine Erklärungen kann ich zuordnen und mit diesem Code dann sehr gut weiterarbeiten.
Gibt es denn ansonsten eine Seite, auf der man solche CSS-Grundlagen finden kann? Die Codes an sich sind mir einfach bisher fremd.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Hier habe ich die Bereiche gekennzeichnet, die auf den Seiten transparent oder halbtransparent werden sollten.
Wenn ich den Code
body:not(.home) .page .main {
background: rgba(255,255,255,0.8);
}richtig verstehe, trifft dies hier nur auf die Home-Seite zu.
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 1 Woche von cfredricksen.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Jetzt muss ich doch noch mal zu CSS nachfragen: Ich habe den Code dort eingetragen, wo du gesagt hattest (glaube ich zumindest): Design -> Customizer -> zusätzliches CSS.
Doch wie greife ich auf den Seiten auf ihn zu?
Auf den Einzelseiten gibt es nämlich auch die Möglichkeit, wenn man ein Objekt ausgewählt hat, dazu einen CSS-Code einzugeben: entsprechende Seite auswählen -> Block -> ganz unten: zusätzliche CSS-Klasse(n)Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Zu den „Text-Kästen“: Hiermit meine ich den Bereich, in dem der Text bspw. bei den Musikern steht. Wenn du im Dropdown-Menü bspw. den ersten Eintrag wählst, sieht man, dass dort der Text und das Foto in einem weißen Feld stehen. Ist aber bis auf die Startseite überall so. Diesen weißen Hintergrund würde ich gerne halbdurchsichtig machen, wie es bspw. auf der Startseite der Fall ist. Dass dies dort geht, ist im Theme so festgelegt.
Das mit der Sidebar und der Zeispaltigkeit ist ein toller Tipp. Danke dafür. Ich hatte allerdings gar nicht entdeckt, dass man die Sidebars auch nur für einzelne Seiten aktivieren kann.
Ich muss als Anfänger dennoch ganz doof dragen: Ist der Blockeditor automatisch implementiert?
Momentan habe ich die Sidebar ohnehin ausgeschaltet.Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?👍🏻
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Ich lasse es heute noch geöffnet. Vielleicht hat jemand zu den Text-Kästen eine Idee. Oder ich finde etwas heraus. Dann markiere ich es als gelöst.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Guten Morgen Gerd,
Ja, das hört sich vernünftig an. Das werde ich mal so angehen.
Vielen Dank ☺️
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Noch ein kleiner Zusatz dazu, dass die als Startseite festgelegte Seite „Die Band“ nicht angezeigt wird, wenn man die Seite aufruft:
Ruft man im WP-Menü diese Seite auf, lautet die URL unter „Zusammenfassung“: https://wp.giant-hogweed.com/
Deaktiviert man sie als Startseite, lautet die dort die URL: https://wp.giant-hogweed.com/die-band
Ich weiß nicht, ob das vielleicht normal ist, wollte es aber noch erwähnen.Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia Theme: Wie Textkästen färben und schmaler machen?Hallo,
danke für die rasche Antwort zu später Stunde.
Die URL hatte ich angegeben, aber ohne https am Anfang. Das hole ich jetzt nach:
https://wp.giant-hogweed.com/Und hier kommt noch der Bericht zur Webseite:
### wp-core ### version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/html wordpress_size: 52,44 MB (54989028 bytes) uploads_path: /var/www/html/wp-content/uploads uploads_size: 0,00 B (0 bytes) themes_path: /var/www/html/wp-content/themes themes_size: 20,37 MB (21360867 bytes) plugins_path: /var/www/html/wp-content/plugins plugins_size: 269,11 kB (275565 bytes) database_size: 3,19 MB (3342336 bytes) total_size: 76,26 MB (79967796 bytes) ### wp-active-theme ### name: Hestia (hestia) version: 3.0.24 author: ThemeIsle author_website: https://themeisle.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-logo, html5, custom-header, customize-selective-refresh-widgets, custom-background, themeisle-demo-import, align-wide, header-footer-elementor, starter-content, style, script, editor-color-palette, menus, editor-style, widgets theme_path: /var/www/html/wp-content/themes/hestia auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (4) ### Lighthouse: version: 22.0, author: lighthouseseo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.7, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (2) ### Akismet Anti-Spam: version: 5.0.1, author: Automattic (latest version: 5.0.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1691 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org imagick_version: 3.6.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 64M upload_max_filesize: 64M max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 393216 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP ghostscript_version: 9.53.3 ### wp-server ### server_architecture: Linux 5.10.0-19-amd64 x86_64 httpd_software: nginx/1.23.3 php_version: 8.0.26 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 300 memory_limit: 256M max_input_time: 1000 upload_max_filesize: 64M php_post_max_size: 64M curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1n suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.5.15-MariaDB-0+deb11u1 client_version: mysqlnd 8.0.26 max_allowed_packet: 16777216 max_connections: 151 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/html/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/html/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia: Erste Schritte – Schrift auswählen, HintgergrundbildIch habe den Host kontaktiert und er konnte es aufklären. Es war wohl ein Container nicht eingebunden.
Nun werden Bilder angezeigt und man kann Schriften auswählen.Wenn ich darf, würde ich in diesem Thread noch ein anderes Problem posten, was nun auftauchte (gehört ja auch zu den Einstiegsfragen):
Wenn ich unter Einstellungen -> Lesen eine Seite als Startseite auswähle, wird diese beim Aufrufen der Seiten nicht mehr angezeigt. Auch wenn man im Menü draufklickt, wird sie nicht aufgerufen. Ich habe es mit unterschiedlichen Seiten versucht. Immer das gleiche.
Wenn ich „Startseite“ deaktiviere (dann ist ja „letzte Beiträge“ aktiv“), ist die Seite wieder da und auch klickbar.Woran kann das liegen?
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia: Erste Schritte – Schrift auswählen, HintgergrundbildOk. Danke.
Wo ändert man das Limit von 2 MB beim Upload? Ist das bei WP so oder wäre das auch Sache des Hosters?Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia: Erste Schritte – Schrift auswählen, HintgergrundbildJa, ich könnte die Sprache ändern.
Das wäre der Link zu den Fotos wegen der Schrifteinstellungen:
https://ibb.co/KyrjJLm
https://ibb.co/j66RVD7- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 1 Woche von cfredricksen.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Hestia: Erste Schritte – Schrift auswählen, HintgergrundbildP.S.: Jetzt hat der Hoster eine Einstellung geändert und Bilder werden angezeigt.
Das Problem mit den Schriften bleibt.