chraebs
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Plugin um Seiten zu teilen (splitten)Hey Bla-Bla-Bla. Bei Deiner Beschreibung kam mir spontan folgende Idee:
- Plugin «Duplicate Post»
- Dupliziere die Seite so oft, bis Du Deine gewünschte Anzahl Seiten hast.
- Öffne die «Document Overview» – die Ansicht der Inhalte im Block-Editor (oben links)
- Danach kannst Du Inhalte, auch sehr viele Inhalte, mit gehaltener Shift-Taste markieren und löschen.
So dürfte es relativ schnell gehen, eine grosse Anzahl Inhalte/Zeichen relativ effizient aufzusplitten.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Klarna Integration in Woo@hage Nice, danke für die genauere Erläuterung. Das ist schon der Hammer, dass dieses Plugin alles nur für einem selber deaktiviert, nicht aber für Besucherinnen und Besucher der Website.
Das werd ich mir ebenfalls merken für künftige Troubleshootings, um nicht für alle alles deaktivieren zu müssen 👍
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 7 Monaten von chraebs.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Klarna Integration in WooHallo @deronkel007
Die Links zu den Fehlermeldungs-Screens funktionieren leider nicht. Kannst Du die bitte nochmals verlinken?
So spontan würde ich mal versuchten sämtliche Plugins deaktivieren und auf ein Standard-Theme umschalten und dann schauen, ob der Fehler noch immer auftritt. Aber je nach Fehler, kann dieser bereits mittels der Fehlermeldung eingegrenzt werden.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Kunde erhält keine BestellbestätigungIch würde hier mal auf der E-Mail-technischen Seite nachschauen gehen, wie Dein WooCommerce die E-Mails versendet. Direkt über PHP (phpmailer) oder SMTP-Mailer.
Falls per SMTP-Mailer, würde ich direkt dort mal im Versandprotokoll schauen oder danach fragen. Einerseits ob Dein WordPress da überhaupt SMTP-Anfragen stellt und falls ja, ob diese Mails versendet wurden.
Falls Du mit PHP-Mailer versendest, würde ich hier auf ein anderes System umstellen. Zumindest SMTP-Versand.
Hoffe das hilft schon etwas weiter.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Mehrere Paketdienstleister anbietenHallo Yasin
Das tönt für mich nach einem Problem, das vermutlich auf viele unterschiedliche Arten gelöst werden kann.
Eine Möglichkeit könnte folgende sein:
- DHL-Plugin installieren (oder ein anderes Shipping-Plugin, dass die DHL-API spricht)
- Ein Plugin installieren, über das Du verschiedene Sendefirmen anbieten kannst. Ich habe dazu bei einer Websuche nach „multi-ventor shipping woocommerce“ einige Treffer, die auf den ersten Blick gut aussehen.
Vielleicht hilft Dir das bereits weiter und/oder jemand anderes hat noch eine Bessere Idee.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: alt- Attribute bei Amazon-Affilate-LinksOha – ich habe nur auf der Startseite geschaut und konnte da nichts finden. Nun sehe ich es aber auch deutlich.
Ob da neu das Alt-Attribut angezeigt wird, kann ich nicht sagen. Ich hätte aber gesagt, dass das auch korrekt so ist. Denn wenn das Bild nicht gefunden wird, erscheint standardmässig das «alt»-Attribut.
Wenn mir die Links zu Deinen Bildern hinter den Links anschaue, scheinen mir diese nicht ganz korrekt. Ich habe zumindest noch nie eine Internetadresse gesehen, welche so beginnt ausschaut:
<img alt="978-1328810786" src="//ws-eu.amazon-adsystem.com/ … />
Ich vermute, da ist nach dem
src="
das https bzw. http unterwegs verloren gegangen. Wenn das aber überall das selbe Problem ist, kannst Du das zumindet teil-automatisiert reparieren.Nachdem Du ein Backup Deiner WordPress-Seite (Dateien und Datenbank) gemacht hast, würde ich versuchen, diese Fehler mittels Suchen und Ersetzen zu beheben.
Es gibt dazu die Möglichkeit via Plugin: https://de.wordpress.org/plugins/better-search-replace/
Oder via WordPress-CLI (Kommandozeile): https://developer.wordpress.org/cli/commands/search-replace/
Falls meine Vermutung richtig ist, kannst Du suchen nach src=“// und ersetzen mit src=“https:// durchführen, womit alle nicht korrekt verlinkten Bilder wieder angezeigt werden sollten.
Aber bitte vorher ein Backup machen – vor allem der Datenbank.
Hoffe das hilft.
- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von chraebs. Grund: Code als Code ausgezeichnet 😅
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Spam von WordPress?Nice one – danke @pixolin
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Spam von WordPress?Hallo @maddin4545 ,
das kommt etwas auf den Inhalt der E-Mails an. Ich gehe jedoch schwer davon aus, dass man das irgendwie ausschalten kann.
Hast Du ein paar Beispiele zu diesen Dich zuspammenden Mails?
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Versandrechner nach Volumen.Hallo @makso1982 ,
spannende Frage. Ich hab bei einer Suche nach den Stichwörtern „woocommerce shipping volume“ einen Hit respektive WooCommerce-Helfer-Plugin, der Dein Problem eventuell löst – also wenn ich das richtig verstanden habe und wenn Du da noch nicht fündig geworden bist: „Custom Shipping Methods for WooCommerce„.
Vielleicht hilft das ja…
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: alt- Attribute bei Amazon-Affilate-LinksHallo @kuechenlatein,
ich wollte mir das eben anschauen – aber so wie es scheint, konntest Du das reparieren.
Falls ja, fände ich spannend zu wissen, was Du geändert hast, damit das wieder korrekt dargestellt wurde.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Layers + Free Elementor: Bilder bei Blogübersicht nicht SichtbarHi @airsophia
Ich werde mich mal damit versuchen – wollte eh mal wieder bissel Elementor ausprobieren.
Verstehe ich das richtig, dass Du die Darstellung, wie diese aktuell auf der von Dir verlinkten Seite unter News so haben möchtest, wie in deinem ersten Screenshot?
Also quasi anstatt dem Bild links und Text rechts, das Bild auf der ganzen Breite und den Text unten?
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Zahlungsmittel anhand einer Produktkategorie deaktivierenHallo.
Soweit ich sehe, gibt es diese Möglichkeit. Ich hab diese zwar nicht selber getestet, aber das erste (1) sieht auf jeden Fall solide aus. Wenn auch nicht kostenlos. Beim zweiten (2) gibts gemischte Ratings, aber auf einer Testpage könntest das ja mal versuchen.
Beim Plugin (1) geht das soweit ich sehe out of the box mit den Kategorien. Beim (2) geht es nur auf Produktebene – gibt vermutlich mehr Arbeit beim Erfassen/Aktualisieren von Produkten, aber als Umgehungslösung, wenn Dir die $80 den Zusatzaufwand wert ist…
(1) https://woocommerce.com/products/conditional-shipping-and-payments/
(2) https://wordpress.org/plugins/woocommerce-product-payments/#descriptionHoffe das hilft…
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WP-Login nicht mehr möglichBeim lesen des Threads hat es mich wunder genommen, wie die Anleitung von Strato aussieht. So ganz einfach dünkt mich die zwar nicht, aber mit etwas Geduld und ein paar Versuchen könnte das schon klappen: Filezilla und Strato.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Frontend: Sortierbares Backlog durch BesucherHallo @herbi1979
Spontan fällt mir hier jQuery UI ein – da ist ein Element dabei «Sortable»: https://jqueryui.com/sortable/
Ich finde auf die Schnelle auch keinen exakten Treffer, aber vielleicht hilft Dir das schon mal etwas weiter?
Websuche nach «jquery sortable wordpress».
Forum: Themes
Als Antwort auf: Post Grid Button mit Kategorie verlinkenHallo @aleferoc .
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest Du zum Beispiel beim Klick auf den Link «zu den Produkten» im Kasten «für Kinder» direkt auf die Kategorie-Page – in dem Beispiel /wp3/category/fuer-kinder/ anstatt wie aktuell auf die Page /wp3/fuer-kinder/.
Falls ich das richtig verstanden habe, dann kommt mir hier spontan eine Weiterleitung in den Sinn. Mittels einem Weiterleitungs-Plugin könntest Du dann von /wp3/fuer-kinder/ auf /wp3/category/fuer-kinder/ weiterleiten lassen.
Bisschen hacky, aber sollte funktionieren. Am einfachsten ginge das via einem Weiterleitungs-Plugin – die gibt’s wie Sand am Meer wenn Du nach «Redirect» suchst.
Hoffe das hilft!