chrisesch
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: negative marginTatsächlich der „punkt“ wars. Den habe ich im §Zusätzliche CSS-Klasse(n)“ Eintrag einfach entfernt … et voila: es funktioniert wie beabsichtigt. Das linke Bild schiebt sich über das rechte :_)
Dank an alle die zur erhellung des Problems beigetragen haben!
Na, vielleicht gibts ja mit dem nächsten WP Update die Möglichkeit zusätzlich zum negativen margin auch den z-index einzutragen.
Chris
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: negative marginNegative margins sind doch eine funktion von wordpress 6.6. so steckt es doch im core, oder?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: kein zugang mehr als adminDanke Hans Gerd für deine Tipps!
Das Problem ist gelöst. Der Hoster hat ein „full backup“ zurückspielen können, et voikà danach funktioniert die wp-admin Einwahl wieder. Woran es genau gelegen hat ist nicht rauszubekommen. Bin froh das es wieder funktioniert.
Deine „Repair and Optimize“ Anleitung werde ich ganz bestimmt mal gut brauchen können wenn es notwendig werden wird.
Alles Gute
ChrisForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: kein zugang mehr als admindrei dinge habe ich wie beschrieben per filezilla zugriff, bis jetzt ohne erfolg, versucht:
1.) .htaccess Datei deaktiviert
2.) plugins deaktiviert
3.) theme gewechselt
dannach immer browser cache geleert und wieder Einwahl als wp-admin versucht. Ohne Ergebnis – gleiches Verhalten wie anfangs beschrieben: Es passiert nicht
Der Fehler log nach einer der misglückten einwahl:
———————
[Thu Jan 04 12:50:15.440622 2024] [proxy_fcgi:error] [pid 217725:tid 217739] [client 213.196.210.148:0] AH01071: Got error ‚PHP message: WordPress database error Duplicate entry ‚0‘ for key ‚PRIMARY‘ for query INSERT INTO
XQicpvusermeta
(user_id
,meta_key
,meta_value
) VALUES (1, ’session_tokens‘, ‚a:1:{s:64:\“51f99f2382ca57c80f7a89db1db1a6337cc6f0a418e2477c706b535d2080d3a1\“;a:4:{s:10:\“expiration\“;i:1704545415;s:2:\“ip\“;s:15:\“213.196.210.148\“;s:2:\“ua\“;s:84:\“Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:121.0) Gecko/20100101 Firefox/121.0\“;s:5:\“login\“;i:1704372615;}}‘) made by wp_signon, wp_set_auth_cookie, WP_Session_Tokens->create, WP_Session_Tokens->update, WP_User_Meta_Session_Tokens->update_session, WP_User_Meta_Session_Tokens->update_sessions, update_user_meta, update_metadata, add_metadata‘, referer: https://arche-aachen.de/wp-login.php?redirect_to=https%3A%2F%2Farche-aachen.de%2Fwp-admin%2F&reauth=1———————-
gibt das einen Hinweis was da abläuft bzw nicht oder verkehrt läuft?
Chris
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: kein zugang mehr als adminDanke schon mal, ich sehe nach ….
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: admin seite nur noch als textOk, ist als gelöst vermerkt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: admin seite nur noch als textDanke, Hans-Gerd & Bego,
jetzt funktioniert alles wieder wie gehabt. Auch das erzeugen eines website Berichts ist jetzt möglich. Gestern ging auch das nicht.
Die unterschiedlichen URL kommen daher das ich mit plesk der Domain unter der die site aufgerufen wird mit einem Stammordner verbunden habe der im gleichen Verzeichnis aber einem anders benannten Ordner liegt.
Die site wurde in einer subdomain entwickelt und nach freigabe auf die hauptdomain geswitcht.
Das war aber nicht Ursache der merkwürdigen „Textdarstellung im Admin Bereich“. Damit konnte ich die site auch ganz normal als admin bearbeiten. Bis plötzlich , mir als Admin, alles nur noch als Text sichtbar war.
Scheint doch irgendwas beim hoster schief gelaufen zu sein …
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: admin seite nur noch als textimmer noch werden die website status berichte geladen und kein Status angezeigt. Da scheint es also auch einen Störung zu geben. Na mal abwarten vielleicht erledigt es sich ja von selber …
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: admin seite nur noch als textarche-aachen.de
Der website bericht sagt “ Hervorragende Arbeit! Hier läuft alles reibungslos.“die site funktioniert reibungslos, aber als admin sehe ich nur tex, ansonsten werden keine Fehler gemeldet.
Die Berichte des statusberichts werden noch geladen … Und das schon seit einiger Zeit ohne das sich was tut ..
Auch wenn ich über die text links zB eine Seite oder Beitrag aufrufe werden die mir nur als text igezeigt …
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: spalten auf max breiteVielen Dank für die schnelle Antwort,
Ja genau das ist ja mein Problem: Ein Tool mit dem ich auch auf der Seite schon gearbeitet habe, steht plötzlich nicht mehr oder nur eingeschränkt zur verfügung.
Ich habe weiter rumgetüftelt und ein neues template angelegt und zugewiesen. Danach kann ich wie gewohnt die Spalten auch wieder auf max bzw volle breite stellen. Irgendwas an dem template war wohl nicht OK. Na ich könnte jetzt neues und altes template miteinander vergleichen, aber da das Verhalten des Editors wieder korrekt ist, spare ich mir das und freu mich das es wieder läuft …
Das „defekte“ template würde ich gerne loswerden. Eine lösch funktion dazu kann ich nirgends sehen. Das muß doch gehen, oder?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Stile übertragen wp 6.2Seltsam … firefox und safari erzeugen im backend diese merkwürdige fehlermeldung beim übertragen von stilen. Ich frage mich obs dazu irgendwo ein „häkchen zum aktivieren der Berechtigungen für die Nutzung der Browser-Zwischenablage“ gibt, das ich übersehe, kann aber in keinen settings was dazu finden …
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp 6.2 nur engl?danke
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp 6.2 nur engl?da war ich wohl nur etwas zu voreilig, beim erneuten einloggen wird mir direkt die neue 6.2 in deutsch angeboten. Alles gut, bin gespannt ..
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp 6.2 nur engl?Danke @hage,
da es bei mir erstmal auf ner testsite läuft versuch ich es dann mal mit der us Fassung …
C
Forum: Themes
Als Antwort auf: Custom fields eingaben mit gutenberg verbindenDanke für die info. Ich versuche seit tagen das hinzubekommen und verzweifle so langsam. Elementor soll eine verbindung ernöglichen, aber ich würde es gerne mit 6.1.1, theme 2023 bordmitteln hinbekommen. bleibt also nur abzuwarten bis es dazu block einstellungen gibt. Ein pulldown menu in den block settings mit auflistung der möglichen custom field eintröge wäre schön 🙂
- Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 2 Monaten von chrisesch geändert.