daywalker2004
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress Integriertem SQLiteDas die Integration einer SQL Datenbank nicht ganz so ausgereift ist dachte ich mir schon. Auch das Vorbereiten und Installieren ist ja nicht gerade einfach mal so getan und war schon etwas Tricky.
Klar, eine MySQL Datenbank wäre schon Sinniger und besser. Das „Hosting Paket“ habe ich seit 2004 und nutze eigentlich nur noch die Domain und E-Mail Adresse. Ab und zu habe ich mal ein paar Files geuploadet für unterwegs. (gerade vor der zeit von Clouds usw).
Da dass ganze noch Vorhanden war, dachte ich einfach eine Hochzeits Info Seite Online zu gesalten und meinen „Webserver“ dafür zu nutzen.
Klar könnte ich diese Seite auch wo anders Hosten oder ein Paket Upgrade machen, doch für die paar Monate wo Sie Online sein wird erachte ich dies als nicht rentabel. Zudem ich nirgends wo anders einen so günstigen Hoster gefunden habe. Bei allen andern Hoster bezahle ich das Monatlich was ich aktuell im Jahr bezahle.
Eine Kopie der Datenbank habe ich mal Exportiert, jedoch habe ich auch den Verdacht das die DB irgend einen Knacks abbekommen hat, da ich in phpliteadmin die Fehlermeldung : „: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/phpliteadmin/phpliteadmin.php on line 4675
No table in database.“ Angezeigt bekomme.Ich werde mir die mühe doch nochmals machen und alles neu Aufbauen und dann bevor ich weiter spiele ein Backup ziehen.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress Integriertem SQLiteSodelle, heute hatte ich zeit mal zu versuchen. Ich habe nun in der db.php die Pfade Angepasst.
Nun bekommen ich aber die nächste Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 11 database disk image is malformed in /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/plugins/sqlite-database-integration/wp-includes/sqlite/class-wp-sqlite-translator.php:400 Stack trace: #0 /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/plugins/sqlite-database-integration/wp-includes/sqlite/class-wp-sqlite-translator.php(400): PDO->query() #1 /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/plugins/sqlite-database-integration/wp-includes/sqlite/class-wp-sqlite-db.php(232): WP_SQLite_Translator->__construct() #2 /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-includes/class-wpdb.php(767): WP_SQLite_DB->db_connect() #3 /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/plugins/sqlite-database-integration/wp-includes/sqlite/class-wp-sqlite-db.php(29): wpdb->__construct() #4 /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/db.php(64): WP_SQLite_DB->__construct() #5 /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-includes/load.php(671): require_once(‚/home/uuhwud in /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/plugins/sqlite-database-integration/wp-includes/sqlite/class-wp-sqlite-translator.php on line 400
iwie habe ich solangsam den glaube das ich die Seite so nicht mehr zum laufen bekommen werde und doch nicht um einen Neuaufbau drumherum komme 🙁
WordPress und Seitenerstellung/Codierung sind auch nicht mein Fachgebiet.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress Integriertem SQLiteBackup ist leider keins Vorhanden, da ich noch im Aufbau war und ich dummerweise keines gemacht habe.
Der Hoster hätte eins para, verlangt aber nicht gerade wenig für das Einspielen.
Ich bin etwas weiter gekommen und habe die db.php wieder in den wp-content ordner kopiert. Jedoch bekomme Ich nun folgende Fehlermeldung:
„require_once(/home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/constants.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/db.php on line 10„
Fatal error: require_once(): Failed opening required ‚/home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/constants.php‘ (include_path=‘.:/usr/local/php7.3/lib/php‘) in /home/uuhwudyk/www.u-uhl.com/wordpress/wp-content/db.php on line 10
Die Datenbank ist noch immer so vorhanden und läuft auch so, da habe ich nichts geändert.