derbecke
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: automatische aktualisierung abstellen@stephanwagner herzlichen Dank
mit besten Grüßen
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: automatische aktualisierung abstellenDanke für das Fotografenlob, lieber Pezi,
bin normalerweise auf der „anderen Seite“, als Juror. Aber manchmal kam dann mit so einem Augenzwinkern „und Du, auch mal bei einem Wettbewerb mitgemacht?“
Da konnte ich dann doch nicht kneifen, und der sportliche Ehrgeiz kam dazu. Die Wettbewerbskataloge vom „Trierenberger“ kannte ich (super gemacht), und in den Fotoclubs hieß es ehrfürchtig: „wennst da mal ein Bild drin hast, dann bist wer“. Also hab ich dort mal mitgemacht. Beim 2. Anlauf hat´s dann tatsächlich geklappt. Eine Goldmedaille und weitere 3 Veröffentlichungen im Buch. Die Preisverleihung in Linz ist auch etwas Besonderes. Aber es gehört auch viel Glück dazu. Kenne das von vielen Jurierungen. Z.B. finde ich meine „Goldmedaillen-Foto“ nicht besonders herausragend. Da hab ich bessere 😊
Am Mittwoch (bei fotogen) und am Freitag (vhs Ottobrunn) juriere ich wieder.
Mit der Wiederherstellung meiner WP-Seiten ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Das wäre das 3. Mal gewesen, wieder komplett von vorne anzufangen. Bin auf WP nur gekommen; weil vorher meine Seiten zwei mal mit einer Software erstellt wurden, die pleite gegangen ist (damals von MarktundTechnik) bzw. eingestellt wird (Muse von Adobe). Jetzt bin ich in der Hoffnung, dass ein so verbreitetes Programm einige Zeit Bestand hat, zumindest bei meiner Lebenserwartung 😉
Als Backup plugin benutze ich Updraft. Werde es jetzt öfters anwenden.
Übrigens weil Du alfahosting genannt hast. Diese Firma ist wirklich top und vor allem kundenfreundlich. Rund um die Ur, keine Wartezeit, professionelle, freundliche und geduldige Mitarbeiter. Für Leute wie mich, die technisch nicht so fit sind, eine top Adresse.
Leider muss ich Dir mitteilen, dass ich bei keinem dieser sogenannten „sozialen Netzwerken“ angemeldet bin, aus grundsätzlichen Überlegungen.
Jetzt wünsche ich Dir eine gute Woche
Mit guten Grüßen aus dem heute stürmischen Garching b. München
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: automatische aktualisierung abstellenLieber Pezi,
danke nochmals für die Aufklärung. Ich bin tatsächlich ein völliger Laie in WP und Programmierung sowieso. Bei Softwareprogrammen nur in Lightroom und Photoshop einigermaßen fit. Die HP habe ich auch nur für die Präsentation meiner Fotoarbeiten und -aktivitäten.
Die Ursachen für den total Ausfall meiner Seiten konnte jetzt eingegrenzt werden: Das automatische update von WP war nicht verträglich mit einem PlugIn von Elementor (Jet_Elements) bzw. umgekehrt. Die Softwarefirma in den USA hat mir gottseidank eine Komplettkorrektur geschickt. Alles gelöscht und komplett neu hochgeladen bei Alfahosting. 95 % sind tatsächlich wieder da, auch fast alle Bilder. Für mich ein Wunder.
Jetzt bin ich nur unsicher, ob ich die Automatik bei WP beibehalten soll, oder „ausschalten“. Beides hat scheinbar Risiken.
Vermutlich lasse ich das so und sichere öfter auch auf meinem Rechner.
Nochmals vielen herzlichen Dank allen Unterstützern.
Mit herzlichen Grüßen
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: automatische aktualisierung abstellenDanke Pezi für Deine Geduld und Information,
ich versuche das mal zu „verarbeiten“ bzw. überhaupt mal zu verstehen. Es ist für Foren-Aktive wie Dich wahrscheinlich eine gewisse Zumutung mit total Laien auf dem Gebiet, wie mich, das zu „besprechen“. Da bitte ich um Nachsicht, vermutlich ist das aber das Los von solchen Foren.
Deine „Hoffnung“, dass ich den Unterschied zwischen Kommentaren und Codes wüsste, muss ich leider enttäuschen. Aber ich mache mich jetzt mal schlau.
herzlichen Dank nochmals.
mit guten Wünschen
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: automatische aktualisierung abstellenDanke für die Info,
eine ganz naive Frage dazu (bin da völlig blank) :
wo finde ich die Zeile: wp-config.php Zeile 3
um die Automatic auszuschalten?. Denn das hat mir viel Ärger und Arbeit eingebracht.
Danke für die Info
beste Grüße
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehlermeldung Jet_Elements_Templates_Sourcedanke nochmals,
alles prima gelöst.
beste Grüße
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehlermeldung Jet_Elements_Templates_SourceDanke Dir Hans-Gerd,
ja, es lag an dem plugin jet-elements von elementor. Da kam es vermutlich zur Kollision mit dem wordpress-update 5.1.1……
Jetzt habe ich ca. 90 % wiederherstellen können. Aber ein riesen großer Stein ist mir da abgefallen.
mit guten Grüßen aus der Münchner Region
Herbert
http://www.derbecke.deForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: automatische aktualisierung abstellenDanke Dir Angelika,
Ich habe Deine Links mal grob durchgescrollt. Da haben sich einige, vor allem aber Du, eine Menge Arbeit gemacht. Meine Hochachtung.
Bitte nur um Verständnis, ich bin softwaremäßig völlig blank. Habe in monatelanger Arbeit meine Homepage mit WP mühselig zusammengebastelt. Mit Hilfe einer Vorlage, Elementor und einigen Plugins. Laienhaft vermute ich, dass jetzt das ein oder andere Plugin bei der automatischen WordPress-Aktualisierung einen Großteil meiner Galerien und Info-Seiten vernichtet hat. Bei meinem Hosting-Partner konnte ich nur bis 12.3. zurückstellen. Und da hat WP vorher schon etwas zerstückelt.
Jetzt kann ich nur mit UpdraftPlus alles auf den 7.12.18 (meine letzte manuelle Sicherung) zurückgreifen. Um aber bei einem Neuaufbau der ganzen Seiten nicht irgendwann wieder das Gleiche zu erleben, will ich mal die automatische Aktualisierung für einige Zeit ausschalten.
Deshalb meine, vielleicht naive Frage:
Wie geht das für einen totalen Software-Laien.
Danke nochmals für die Geduld
Herzliche Grüße
HerbertForum: Plugins
Als Antwort auf: Contact Form 7Lieber Bego Mario,
Jetzt habe ich es auch „intellektuell“ nachvollziehen können.
Gut, dass ich über 30 Jahre in der Erwachsenenbildung gearbeitet habe. 😊
Vielen herzlichen Dank nochmals, dass Du Dir so viel Mühen gegeben hast, mir das verständlichen zu erläutern.
Dir ein gutes Wochenende.
Beste Grüße aus der Münchner Region
HerbertForum: Plugins
Als Antwort auf: Contact Form 7Danke Bego Mario,
ich hab´s zwar „intellektuell“ nicht verstanden, aber nach Deiner Anregung ein neues Formular angelegt, überhaupt nichts daran gemacht, einfach alles übernommen und siehe da: es hat geklappt.
Danke Dir, jetzt kann ich das Wochenende ganz gelassen angehen.
beste Grüße
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kategorien auf einer speziellen Seite anlegendanke Dir espiat,
bin jetzt eine gute Woche unterwegs, werde mir das nach der Rückkehr alles nochmals genauer anschauen. beste Grüße
HerbertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kategorien auf einer speziellen Seite anlegenDanke espiat für die Rückmeldung.
Am besten erkläre ich meinen Wunsch am Beispiel meiner „alten Homepage“ (mit „Muse“, was ja von Adobe eingestellt wird und ich deshalb zu wordpress wechsle):
Auf meiner „normalen“ blog-Seite kann ich nach den angelegten „blog-Kategorien“ sortieren:
https://www.derbecke.de/neues-blog.html#!/all
z.B. Ausstellung, Vernissage, Fotoclub, Seminare usw.
Auf meiner Presse-Seite sind die „normalen blog-Kategorien“ ausgeblendet und ich kann auf der Presse-Seite nach völlig anderen Kategorien/Filtern sortieren, die ich speziell für diese (!!!) Seite erstelle:
https://www.derbecke.de/Presse/#!/all
z.B. nach Süddeutsche Zeitung, Münchner Merkur, Fotozeitungen, Fernsehen usw.
Wie kann ich so etwas also mit wordpresse erreichen?
Auf einer „normalen, nicht-blog-Seite“ meine verschiedenen Artikel (mit Bildern und Texten) filtern bzw. sortieren nach eigens nur für diese (!!!) Seite angelegten Kategorien?
Danke für das Interesse an meiner Fragestellung und der möglichen Hilfestellung
(bitte ohne Programmieraufwand, ich bin da völlig „blank“). Am liebsten mit irgendeinem fertigen Plugin oder Vorlage.mit besten Grüßen aus dem sonnigen München
Herbert- Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 6 Monaten von derbecke geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Sicherung/backupLieber @flashbash)
Liebe Angelika,
vielen herzlichen Dank für die informative und hilfreiche Antwort. Da fällt mir schon mal ein kleiner Stein vom Herzen, dass es scheinbar relativ einfache Sicherungsmöglichkeiten gibt. Dann werde ich mich da mal gleich ran wagen.
Danke nochmals und macht´s gut
Beste Grüße aus dem strahlenden München
HerbertForum: Themes
Als Antwort auf: Theme für Fotografie erbetendanke Dir nochmals, das mit der Bahnkarte ist doch eine gute Idee, und dann noch über den Preisverhandeln 😉
Schön, dass Du auch eine schmunzelnde Note einbringst. Das ist in Foren sehr angenehm, trotz der Ernsthaftigkeit.
Ich bin trotzdem in der Hoffnung -hoffentlich keine 9 Monate- ob mir die „Straßenbahnbetriebe“ antworten. Melde mich dann.
Dir noch einen guten Abend
HerbertForum: Themes
Als Antwort auf: Theme für Fotografie erbetenHallo Bego Mario Garde,
vielen herzlichen Dank für die umfangreiche und informative Antwort auf meinen ersten Beitrag. Deine Einschätzung stimmt völlig, bin nicht nur „eher Einsteiger“, sondern ein „Kompletteinsteiger“. Werde mir auf jeden Fall Mühe mit WordPress geben, schon aus Eigeninteresse. 🙂
Wobei ich nicht von (!!) der Fotografie lebe, sondern für (!!!) die Fotografie.
Aufgrund Deines Tipps habe ich Elmastudio bereits angeschrieben. Bin gespannt. Bei der Suche bin ich auch auf eine Fotografen-Vorlage von Bateaux gestoßen. Die finde ich ästhetisch herausragend. Ebenfalls mal kontaktiert, aber noch keine Rückmeldung. Aber vermutlich eben alles in Englisch, und da bin ich etwas wackelig.Nochmals vielen Dank für Dein Interesse an meinem Anliegen
beste Grüße
Herbert