Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Thread-Starter digdev

    (@digdev)

    Ich habe das Problem gelöst juchu! Habe WordPress zwei mal runter und wieder drauf geschmissen. Woran es jetzt genau lag, kann ich nicht sagen. Irgendwo war ein kleines Fehlerlein versteckt. Danke für deine Hilfe!

    Thread-Starter digdev

    (@digdev)

    Genauso habe ich es gemacht. meinedomain.de mit dem Index der alten Seite liegt in einem eigenen Ordner, aber das macht ja wahrscheinlich keinen Unterschied. Im Admin-Panel kann ich nur das Wurzelverzeichnis einstellen – habe es mit www als solchem und subdomain.meinedomain (so heißt der Order auf dem Server) versucht. Nichts klappt. Kann es vielleicht doch noch an etwas anderem liegen, z.B. dass die Datenbank, auf der schon die Hauptdomain liegt, nicht „teilen“ möchte und ich eine neue erstellen muss, in der ich auch die Roots-Rechte habe? Ich bin übrigens bei der französischen OVH, falls die wer kennt.

    Thread-Starter digdev

    (@digdev)

    Okay Mist, jetzt neigt die neue Domain tatsächlich auf die schon bestehende Website. Wenn ich da jetzt WP installiere, ist die alte ja quasi überschrieben oder?
    WP liegt im Ordner www, dort ist die alte website: „beispiel“ und jetzt auch der Ordner „neu.beispiel“, darin dann WP.

    Thread-Starter digdev

    (@digdev)

    Ich habe jetzt, wie du gesagt hast, WP via Filezilla in’s www Verzeichnis gelegt und die Domain auch auf das Wurzelverzeichnis www umgestellt. Es funktioniert nicht. Vielleicht gehe ich mal Mäuse melken.

    Thread-Starter digdev

    (@digdev)

    Danke für deine Antwort!! 🙂 Ok, daran dachte ich auch schon. Hab’s aber nicht gemacht, weil ich Angst habe, dass dann die „alte“ Seite nicht mehr erreichbar ist, denn das ist doch deren Wurzelverzeichnis, oder? lch verstehe nämlich immer noch nicht ganz, wie der WP Ordner jetzt weiss, dass er unter der Subdomain auftauchen soll, und nicht unter der Hauptdomain.

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)