Dirk
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Themes
Als Antwort auf: Seitentitel bei Beitragsseite ausblendenDanke Euch! Hab’s inzwischen hinbekommen!
Forum: Themes
Als Antwort auf: Seitentitel bei Beitragsseite ausblendenWie kann ich das einschränken, dass es nur die Beitragsseite betrifft und nicht den ganzen Blog?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eingebettete OSM-Karten -> Scrollen und Zoomen verhindern@hupe13: Es funktioniert nun. Das Prinzip habe ich verstanden. Aber kann man darüber auch externe Karten wie uMap einbinden?
https://umap.openstreetmap.fr/de/map/flaeming-skate-und-lausitz-seenland_317758#10/51.7789/13.9164
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eingebettete OSM-Karten -> Scrollen und Zoomen verhindernVielen Dank für Deine Erläuterungen. Dann weiß ich erstmal Bescheid. Ob ich das nutzen werden, weiß ich noch nicht. Das ist eine Abwägung. Mit WP GPX Maps bin ich eigentlich sehr zufrieden, aber, dass man beim Wischen auf dem Smartphone an den Karten hängen bleibt, finde ich nicht besonders anwenderfreundlich. Da käme mir die von Dir erläuterte Lösung schon sehr gelegen.
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monaten von Dirk geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eingebettete OSM-Karten -> Scrollen und Zoomen verhindernNochmal zur Verdeutlichung. Ich habe nur das Leaflet-Plugin sowie das Erweiterungsplugin installiert und gesture_on auf TRUE gestellt.
Muss ich denn im Leaflet-Plugin noch Einstellungen vornehmen? Ich habe da nichts geändert. Meine Karten kommen u.a. vom Plugin WP GPX Maps und von iframe auf Basis einer uMap-Karte: https://umap.openstreetmap.fr/de/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eingebettete OSM-Karten -> Scrollen und Zoomen verhindernIch habe es jetzt auf TRUE, aber auch dann ändert sich nichts am Verhalten.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Eingebettete OSM-Karten -> Scrollen und Zoomen verhindernIch habe das Plugin Leaflet Map installiert und das Plugin für die erweiterten Einstellungen von Leaflet. Darin habe ich die Gesten auf false gestellt. Aber das ändert nichts am Verhalten. Wie muss ich denn konkret vorgehen?
P.S.: Ja, WP GXP Maps funktioniert bei mir noch. Ich habe Version 1.7.00 installiert.