Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Zudem habe ich festgestellt, wenn ich eine neue Seite erstelle, geht das nicht lange gut. Wenn ich über die Text-Block Text Seite arbeite, kann maximal 3-4 Einstellungen mit der Aktualisierung vornehmen und dann sind auf einmal die Hälfte der Daten einfach gelöscht und ich muss wieder von vorne anfangen.

    Möchtest du eventuell mal auf die Seite zugreifen?

    Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Hallo Torsten,

    Ich habe WordPress und alles was aktuell bei mir genutzt wird über FTP vom Server genommen und alle Programme neu hochgeladen. WordPress neu, Theme neu. Aber auch da war es nicht möglich in der Text-Block-Visuell Datei zu schreiben.

    Habe über FTP jetzt alle Code von W3Total Cache gelöscht aber das Problem will einfach nicht verschwinden.

    Gruß Dörte

    Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Plugin „W3 Total Cache Edge“ an diesem Schuld ist. Hatte mich belesen und festgestellt, dass dieses für den Aufbau neuer Webseiten alles andere als optimal ist. Hab das Plugin deaktiviert und gelöscht. In der wp-config.php Datei taucht es aber immer noch auf.

    Hier der aktuelle Auszug:

    <?php

    /** Enable W3 Total Cache Edge Mode */
    define(‚W3TC_EDGE_MODE‘, false); // Added by W3 Total Cache

    // **

    Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Hallo Torsten,

    lieben Dank für deine Nachricht.

    Das deaktivieren der Plugins hat keinen Erfolg gebracht.
    Der Fehler liegt bei jedem Theme vor, das ich wähle.
    Daher vermute ich, dass der Fehler in einer der WordPress Dateien liegt.
    Vermutlich in der CSS? Ich bin nur leider nicht so affin, diesen zu finden.

    Ich habe auch schon alles auf Anfang gesetzt, ohne jeglich Plugins etc. Aber auch da liegt der Fehler weiter vor.

    Hast du vielleicht eine Idee welche Einstellung im WordPress Backend falsch sein könnte?

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Dörte

    Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Trotzdem Danke

    Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Ich habe auch das Problem, dass das PlugIn JetPack nicht korrekt mit WordPress agiert.

    Ich erhalte immer den Fehlercode beim verbinden:
    Fehlerdetails: The required „siteurl“ parameter is missing

    Vielleicht gibt es diesbezüglich ja einen Zusammenhang?

    Danke für Ihre Hilfe

    Thread-Starter dsaweliev

    (@dsaweliev)

    Um das Theme „Enfold“

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)