elomim
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Password vergessen Email ändernIch habe folgende Text in functions.php hinzugefügt:
function codecanal_reset_password_message( $message, $key ) { if ( strpos($_POST['user_login'], '@') ) { $user_data = get_user_by('email', trim($_POST['user_login'])); } else { $login = trim($_POST['user_login']); $user_data = get_user_by('login', $login); } $user_login = $user_data->user_login; $msg = __('Sehr geehrte(r):'); $msg .= sprintf(__('Username: %s'), $user_login) . ",<br /><br />"; $msg .= __('Jemand hat das Zurücksetzen des Passworts für folgendes Benutzerkonto angefordert:'). "\r\n\r\n"; $msg .= network_site_url() . "<br />"; $msg .= sprintf(__('Username: %s'), $user_login) . "<br />"; $msg .= __(' Falls das nicht beabsichtigt war, ignoriere diese E-Mail einfach. Es wird dann nichts passieren.') . "<br /><br />"; $msg .= __('Um Ihr Passwort zurückzusetzen, besuchen Sie bitte folgende Adresse::'). "<br />"; $msg .= '<' . network_site_url("wp-login.php?action=rp&key=$key&login=" . rawurlencode($user_login), 'login') . "><br />"; $msg .= __('Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.'). "<br /><br />"; $msg .= __('Mit freundlichem Gruß.'). "<br /><br />"; return $msg; } add_filter('retrieve_password_message', codecanal_reset_password_message, null, 2);
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 8 Monaten von Bego Mario Garde geändert. Grund: Code formatiert
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Password vergessen Email ändernVielen Dank.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Hosting Partner für WordPressWas könnte ich da z.B. an der Konfiguration ändern, bin leider kein Profi.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Hosting Partner für WordPressHallo Torsten,
weil ich Probleme mit dem Memory Limit habe, siehe:
https://de.forums.wordpress.org/topic/weise-seite-nach-update-woocommerce?replies=25Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Hosting Partner für WordPressVielen Dank für die Antwort, also kann man sagen das die Aussage nicht korrekt ist.
1&1 Expertin: Naja was soll ich da sagen, wir versuchen für unsere Kunden immer die Besten zu sein
1&1 Expertin: Sie können auch gerne jetzt einfach buchen und selber testen
1&1 Expertin: Wir bieten extra eine 4 Wochen Testphase an sollte es ihnen nicht gefallen wird alles zurück erstattet.
1&1 Expertin: sie testen 4 Wochen kostenfrei
1&1 Expertin: Na wie klingt das für Sie?
1&1 Expertin: und was meinen Sie wollen Sie nicht einfach Testen und es selbst erfahren?
Besucher: das klingt gut, kann es aber immer noch nicht vorstellen, da der Unterschied so größ ist. Also noch mal das memory limit ist in den php dateien nicht begrenzt?
1&1 Expertin: Doch es ist begrenzt aber auf bis zu 1,2 Gb
1&1 Expertin: nur bei der Unlimited Pro Variante haben Sie 2GB garantiert
1&1 Expertin: diese kostet im Monat dann ledigilich 19,99 Euro
1&1 Expertin: Ich empfehle Ihnen echt es einfach zu testen
1&1 Expertin: Sie haben ja nichts zu verlierenForum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceHabe gerade mal nach den Angeboten für Hosting geschaut. 1und1 bietet laut Helpdesk 1,2 GB memory limit an? Kann das überhaupt sein?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceDa müsste ich allerdings ein neues Paket bestellen, dafür möchte ich aber sicher gehen, dass dies der Grund ist.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceBin bei Alfahosting und die bieten nur 172 MB maximal an.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceIch habe stark die Vermutung dass zu viele Produkten für woocommerce importiert wurden. Und woocommerce beim Abfrage zu viel Speicher braucht.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceGuten Abend,
die Updates habe ich gemacht, leider kein Erfolg.
Die Adresse lautet http://www.hippekinder.de. Das Woocommerce Plugin habe ich erstmal wieder deaktiviert damit die Seite wieder funktioniert. Gerne kann ich morgen früh das Plugin wieder aktivieren.Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceHabe mich auch gewundert dass 128 MB nicht reicht, bin aber leider kein Profi, was könnte ich beim Setup ändern damit mein Speicher reichen wird?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceBekomme auch noch die Meldung:
Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 72 bytes) in /wp-includes/taxonomy.php on line 4023Ich habe den Memory Limit schon auf 128 MB hochgesetzt, müsste doch eigentlich reichen oder?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceDer Debug-Mode sagt:
Notice: Undefined index: woocommerce_archives_fullwidth in /wp-content/themes/mystile/includes/theme-woocommerce.php on line 276
Notice: Undefined index: woocommerce_products_fullwidth in /wp-content/themes/mystile/includes/theme-woocommerce.php on line 280
class=“home blog logged-in admin-bar no-customize-support safari alt-style-default layout-right-content „>PHP-Version: PHP-5.4
The settings of memory are:
PHP Version : 5.4.38 / 64Bit OSMemory limit : 128 MB
Memory usage : 37.24 MBWordPress 4.2.2
Woocommerce Version 2.3.9
MystileVersion: 1.3.4Ich hoffe dies hilft weiter
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceNein, die Installation läuft bei Alfahosting und die setzten linux-Server ein.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Weiße Seite nach Update woocommerceJa, ich weiß, mir blieb aber erstmal gar nichts anders übrig.