Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Thread-Starter esche

    (@esche)

    @myheart61, das Problem habe ich nun gelöst. Den gesamten Text habe ich in einen Absatz-Block geschrieben. Absatztrennung mit SHIFT+RETURN und anschließend den Block „mehr…“ zum weiterlesen angefügt. Und siehe da, alles wird nicht mehr als Fließtext angezeigt (warum auch immer).
    Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.

    HG esche

    Thread-Starter esche

    (@esche)

    @myheart61, es ist nur komisch das die Einzelanzeige – also wenn man in der Seitenleiste auf den Text klickt – korrekt angezeigt wird. Jedoch in der Gesamtanzeigt -Aktuell- nicht. Diese verschieden Anzeigen habe ich auch mit der Seitenleiste. Auf den Seiten ->Wir über uns >Chronik und ->In Gedenken und der Seite Termin wird der Text in der Seitenleiste zentriert angezeigt und so soll es auch sein. Auf allen anderen Seiten ist der Text linksbündigt und das sollte so nicht sein.
    Kann man WordPress einfach noch einmal darüber installieren für den Fall das etwas durcheinander geraten sein sollte?

    Nachtrag: Du hast geschrieben, das die anderen Beiträge mit jeweils neuen Absätzen (Return) erstellt wurden, das würde dann ja auf Gutenberg zutreffen so wie du das in deinem letzten Post beschrieben hast.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von esche.
    Thread-Starter esche

    (@esche)

    @myheart61, leider wird das Problem dadurch nicht gelöst. Ich habe beide Varianten der Absatztrennung ausprobiert (1x mit Shift-Return und 1x mit Return). Leider ohne Erfolg.
    Was mir aber im nachhinein auf gefallen ist. Ich habe schon lange keinen neuen Beitrag erstellt. Früher war es so, das nach der 1. Überschrift und 2. Überschrift gefragt wurde und dann folgte der Text. Das war bei diesem neuen Beitrag nicht der Fall. Wird für die Beiträge eventuell der Gutenberg-Editor benötigt? Den habe ich nämlich vor kurzen gelöscht und verwende nur das Plugin „GenerateBlocks“. Kann es daran liegen?

    Thread-Starter esche

    (@esche)

    Hallo Hans-Gerd,
    die Fehlermeldung ist behoben. Ich habe Kadence Blocks und Spectra gelöscht. etzt habe ich nur noch einen Verbesserungsvorschlag „Das Vorhandensein eines Seiten-Caches kann nicht erkannt werden„. Aber damit weiß ich auch nicht weiter, wie ich den nun beheben kann.

    Thread-Starter esche

    (@esche)

    Hallo Hans-Gerd,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ehrlich gesagt habe ich die „Blocksammlung“ auch im Verdacht. Da werde ich als erstes ansetzen und mich dann noch einmal melden, wenn ich hoffendlich Erfolg habe.

    Thread-Starter esche

    (@esche)

    Hallo Hans-Gerhard,
    ich habe tatsächlich ein geeignetes Plugin gefunden, es heißt foogallery
    Genau was ich gesucht habe.

    Viele Grüße
    Stephan

    Thread-Starter esche

    (@esche)

    Hallo Hans-Gerd,
    deine Antwort trifft nicht ganz das Problem meiner Frage. Ich habe mit deinen entsprechenden Beitrag angesehen und auch die Demo-Seite dazu. Ich beschreibe meine Anfrage einmal anhand dieser Demo-Seite.
    Da ist dieser Galerie-Block mit 11 verschiedenen Bilder und alle können einzeln mit der Lightbox-Funktion angezeigt werden.
    Ich möchte es aber so haben, dass von diesen 11 Bildern nur das Erste (die beiden Gläser) auf der Webseite angezeigt wird und die anderen 10 Bilder sollen nicht angezeigt werden. Wenn nun dieses einzige Bild angeklickt wird, dann soll die Lightbox starten und alle 11 Bilder nach und nach anzeigen.
    Viele Grüße
    Stephan

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)