Florian Brinkmann
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Das „Alt“-Tag wird nicht angezeigtKannst du dann einmal das hier einfügen (einfach wieder vor das Bild) und mir die komplette Ausgabe davon hier reinpacken?
<pre> <?php var_dump( the_field( 'galery_image' ) ); ?> </pre>
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren von Florian Brinkmann geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Das „Alt“-Tag wird nicht angezeigtHi Michael,
komisch das mit der nicht vorhandenen Array-Option …
Was kommt wenn du den pre-Teil wieder rausnimmst und durch
<?php the_field('galery_image'); ?>
ersetzt?Viele Grüße
FlorianForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Das „Alt“-Tag wird nicht angezeigtHi Michael,
damit hat das vermutlich nichts zu tun. Geh mal im Backend auf Eigene Felder und dann die Feld-Gruppe mit dem Bild. Wenn du dann auf das Feld für das Bild klickst, sollten da Optionen ausklappen – ungefähr so wie hier:
Feld-Name muss bei dir galery_image sein. Da gibt es den Rückgabewert, der im Screenshot auf Bild-ID steht. Den müsstest du einmal auf Bild-Array ändern (steht bei dir vermutlich auf Bild-URL).
Viele Grüße
FlorianForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Das „Alt“-Tag wird nicht angezeigtHi Michael,
nicht peinlich – irgendwann muss man es ja erst mal lernen 🙂
So wie ich es sehe, ist das ACF-Feld galery_image ja so eingestellt, dass es die URL des Bildes zurückgibt. Da müsstest du bei den Feld-Optionen einstellen können, dass es ein Array ausgibt. Stell das mal ein und füge dann in deinen Code über das
img
-Element das hier ein:<pre> <?php var_dump( get_the_field( 'galery_image' ) ); ?> </pre>
und poste hier, was da rauskommt (und ob da schon irgendwo der Alternativtext bei ist 🙂 ).
Viele Grüße
Florian- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren von Florian Brinkmann geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Das „Alt“-Tag wird nicht angezeigtHi Michael,
kurz Off-Topic (bitte nicht als Besserwisserei oder so missverstehen):
alt
ist ein HTML-Attribut, kein Tag – Tags sindimg
,div
et cetera 🙂Zurück zum Thema: Ja, das dürfte dann der Grund sein, warum nichts ausgegeben wird. Was genau möchtest du denn in
alt
anzeigen? Etwas, das über Advanced Custom Fields eingegeben wird?Viele Grüße
FlorianForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Das „Alt“-Tag wird nicht angezeigtHi Michael,
dafür bräuchte es etwas mehr Code 🙂 Wie sieht denn der Teil aus, der das
$image
-Array mit den Infos für dasalt
-Attribut füllt?Viele Grüße
FlorianForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Feed Seite bearbeitenHi Charbel,
so eine Seite gibt es nicht. Falls das wirklich so schwerwiegende Fehler sein sollten, dass du damit nicht leben kannst, müsstest du den Feed per PHP anpassen. Einen Einstieg gibt es hier: https://codex.wordpress.org/Customizing_Feeds
Viele Grüße
FlorianForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Theme Suits: Für jeden Beitrag eine eigene H1 Überschrift definierenHi Jona,
gerne 🙂
Du kannst die ZIP einfach unter Design › Themes › Neu hinzufügen › Theme hochladen hochladen und dann aktivieren – du brauchst es nicht lokal zu entpacken. Eventuell vorgenommene Änderungen im Customizer müsstest du aber nach der Aktivierung noch mal vornehmen.
Viele Grüße
Florian- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren von Florian Brinkmann geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Mouseover-Effekt: SW-Farbig (für eine Staff-List)Erfahrung mit solchen Plugins habe ich nicht, nein … Mit dem, das du jetzt installiert hast, sollte es mit diesem Code klappen:
.tmm_photo { filter: grayscale(1); } .tmm_photo:hover { filter: grayscale(0); }
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Mouseover-Effekt: SW-Farbig (für eine Staff-List)Ah, ich hatte da etwas falsch verstanden – ich dachte, du nutzt schon etwas Plugin-Artiges für diese Liste und brauchst nur etwas für diesen Hover-Effekt … Du könntest es wie folgt lösen: Gehe in der Bearbeitungsansicht dieser Seite in die Textansicht und füge ganz am Anfang ein
<div class="staff">
ein, und ganz am Ende ein</div>
. Damit sollte es dann mit dem Code von oben funktionieren. Bei weiteren Mitarbeitern musst du dann nur darauf achten, dass sie alle zwischen diesen Beiden Elementen eingefügt werden.- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren von Florian Brinkmann geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Mouseover-Effekt: SW-Farbig (für eine Staff-List)Hey,
wenn du einen Link zu der Mitarbeiterliste postest, kann ich den Code entsprechend anpassen 🙂
Viele Grüße!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Mouseover-Effekt: SW-Farbig (für eine Staff-List)Hi!
Dafür brauchst du kein Plugin, sondern nur ein wenig CSS 🙂 Das könnte ungefähr so aussehen:
.staff img { filter: grayscale(1); } .staff img:hover { filter: grayscale(0); }
Einfügen kannst du das nach der Anpassung an das Markup der Mitarbeiter-Liste in das »Zusätzliches CSS«-Feld im Customizer.
Viele Grüße
Florian- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren von Florian Brinkmann geändert.
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren von Florian Brinkmann geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Theme Suits: Für jeden Beitrag eine eigene H1 Überschrift definierenWie Bego schon geschrieben hat, müsstest du für die Änderung der Überschriften-Elemente ein Child-Theme nutzen. Ich hab dir mal eins erstellt (https://florianbrinkmann.com/wp-content/uploads/2017/06/suits-child.zip), das auch gleich die
h2
für die Blog-Beschreibung durch einen normalen Absatz ersetzt. Bei Updates von Suits solltest du prüfen, ob sich in derheader.php
undcontent.php
etwas verändert hat, und das gegebenenfalls in das Child-Theme übertragen.Eventuell wäre es auch einen Versuch wert, den Theme-Dev anzuschreiben und ihn zu fragen, ob er diese Änderung in einem Theme-Update vornehmen könnte. Nicht mit dem Argument SEO (das bringt vermutlich sowieso nicht besonders viel, wie Bego sagt), sondern dem Argument Accessibility https://blog.rrwd.nl/2014/11/21/html5-headings-in-wordpress-lets-fight/ 🙂
Forum: Themes
Als Antwort auf: Beitragsbilder von Artikeln werden auf iOS nicht angezeigtDa kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen – ich habe keine Ahnung, wie sich der Safari-Reader die Inhalte zieht … Wenn es vorher funktioniert hat und dir das wichtig ist, dann aktiviere das mobile Theme von Jetpack wieder – vielleicht löst dieses Plugin hier das Problem mit den Beitragsbildern: https://de.wordpress.org/plugins/jetpack-mobile-theme-featured-images/
Oder du probierst ein etwas neueres Theme aus und schaust, ob es damit funktioniert.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Beitragsbilder von Artikeln werden auf iOS nicht angezeigtHi Marcos,
das dürfte dann Jetpack sein: https://jetpack.com/support/mobile-theme/
Diese Option müsstest du dann einmal deaktivieren (ich habe es nicht installiert, deshalb weiß ich nicht genau wie es auf Deutsch heißt, aber das hier ist laut der Support-Seite der englische Pfad zu der Einstellung: Jetpack › Settings › Writing tab › Optimize your site for smartphones).Bei der Einstellung müsste ein Haken sein. Wenn du den entfernst, sollte die responsive Ansicht deines Themes genutzt und die Beitragsbilder richtig angezeigt werden.
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 1 Monat von Florian Brinkmann geändert.