freymind
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungEs ist mir gelungen mit kostenfreien Versionen von wunderbarer Software eine Internetseite mit Parallax Effekt zu erstellen die so komplex ist, dass der Aufwand zu hoch für ein Support Forum ist. Na dann erst einmal mal Danke für diesen Ritterschlag 🙂
Auf meiner Suche nach einer Lösung habe ich in verschiedenen internationalen Foren von vergleichbaren Problemen gelesen. Immer war es die Darstellung von Hintergrundbildern auf hochauflösenden Pads. In all diesen Foren hatte aber keine eine Antwort erhalten. So beschloss ich das Problem in dem Forum zu veröffentlichen, welches am nächsten an WP dran ist – also genau hier. Auf die völlig berechtigte Frage „und nun?“ antworte ich freudig, dass ich auf dieses Forum gespannt bin. Mal schauen ob schon jemand anderes auf dasselbe Problem gestoßen ist – und es lösen konnte.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungWie bereits beschrieben:
1.) sieht die Seite mit jedem anderen Thema genauso aus, ich habe mindestens 8 verschiedene Themen ausprobiert
2.) sieht die Seite mit drei verschiedenen Editoren nicht anders aus
3.) getestete Browser Chrome, Edge, Safari, BraveWie viele verschiedene Geräte je nachfolgend aufgelisteter Geräteklasse ich getestet habe kann ich nicht sagen, mindestens aber 4 MACs, 5 PCs, 5 ChromeBooks, 15 NoteBooks, 30 Handys inkl. iPhone, 15 Pads inkl. iPad, 7 Pads der ‚Pro‘-Klasse inkl. iPad Pro, 3 hybride Pad-PCs:
4.) funktionstüchtig auf getesteten PCs, MACs, ChromeBooks und Notebooks im Saturn und älteren Geräten zu Hause und bei Freunden
4.) funktionstüchtig mit mobiler Seite auf getesteten Handys aller im Saturn vorhandenen Hersteller
5. funktionstüchtig auf Pads von Apple, Samsung, Huawai im unteren bis mittleren Preissegment6.) NICHT FUNKTIONSTÜCHTIG auf den aktuellen iPad Pro und den teuersten Pads von Microsoft, Samsung und Huawai und Microsoft.
7.) NICHT FUNKTIONSTÜCHTIG auf den Hybriden Pad/NoteBook Modellen von MicrosoftIch danke auch für den Hinweis auf das Forum des Plugins, glaub aber nach wie vor, dass ich hier richtig bin. Meine Vermutung geht in Richtung WP und mobile Browser. Bei den hohen Auflösungen der teuren Pads könnte ich mir vorstellen, dass die hochauflösenden Pads gern die Desktopseite darstellen wollen; andererseits werden Funktionen der Desktopseite zum Energiesparen auf mobilen Geräten abgeschaltet; im Ergebnis stellen die Pads z.B. alle keinen Parallax Effekt dar; ich könnte mir vorstellen, dass in diesem Zusammenhang auch die Auflösung der Hintergrundbilder, die ja wesentliche Bestandteile einer parallaxen Darstellung sind, versehentlich nicht berücksichtigt werden. Mit steigender Zahl von hochauflösenden Pads würde dies in Zukunft sehr viele WP-Seiten betreffen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungAch, und der Bilderdienst war der erste, den ich durch Bing gefunden habe, ich würde ihn jetzt auch nicht so richtig weiterempfehlen…
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungDanke für die Antwort, aber das bringt mir nichts bei Elementor nachzufragen, da das gleiche Problem wie beschrieben auch mit Gutenberg besteht. Da das Problem auch unabhängig vom Thema ist, handelt es sich um ein echtes WP-Problem, oder um ein Problem von sämtlichen mobilen Browsern bei HigEnd-Pads; ich denke, dass ich hier richtig bin.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungHab ich, aber offensichtlich verstehe ich das nicht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungOceanWP ist seit mindestens einem Monat durchgehend aktiv. Hier mein erster Versuch Bilder in diesem Forum verlinkt dazu einzustellen.
Dreimal die gleiche Anzeige:
Anzeige PC richtig:
https://www.minpic.de//o/c3hv/jz2tx/
(zum Anzeigen anklicken)Anzeige iPad richtig:
https://www.minpic.de//o/c3ht/acqeo/
(zum Anzeigen anklicken)Anzeige iPad falsch:
https://www.minpic.de//o/c3hu/195juo/
(zum Anzeigen anklicken)- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von Bego Mario Garde.
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Bilder-Links bearbeitet
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von Bego Mario Garde.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher Auflösung1.) Doch, genau mit diesem Thema OceanWP, wie auch mit ALLEN anderen, habe ich das gleiche Problem AKTUELL.
2.) Ich habe nur ein einziges Thema installiert, Ocean WP, welches dem zur Folge auch aktiv ist.
3.) Den gleichen Fehler konnte ich auf jeder neu installierten Seite, egal ob mit OceanWP oder einem anderen Thema und auch mit Gutenberg genauso wie mit Elementor nachstellen.Ich war im nächstgelegenen Mediamarkt meines Vertrauens und habe mir die Internetseite https://mindtuner.de auf allen dort angebotenen Geräten angesehen:
4.) Handy hochkant, Apple, Samsung, Huawei usw.: die Seite wird einwandfrei im Handymodus angezeigt. KEIN PROBLEM
5.) Mac, PC, ChromeBooks, Notebooks: die Seite wird einwandfrei im PC-Modus angezeigt, der Parallax Effekt funktioniert einwandfrei; es ist dabei unwichtig welcher Browser verwendet werden, alle funktionieren zuverlässig gleich. KEIN PROBLEM
6.) Tablets und Hybride aus Tablets und PC, Apple, Samsung, Huawei, Microsoft: Viele Geräte zeigen die Seite einwandfrei im Tabletmodus an. KEIN PROBLEM
7.) Tablets und Hybride aus Tablets und PC, Apple, Samsung, Huawei, Microsoft – ‚pro Geräte‘: die ‚pro‘ Geräte mit hoher Auflösung stellen die mobile Seite völlig falsch dar, wie oben beschrieben; wohlgemerkt, es sind gerade die Flaggschiffe der Hersteller, die die Seiten mit ihren Browsern nicht richtig darstellen. PROBLEMWer ein AKTUELLES hochauflösendes Tablet hat kann sofort nachschauen, Fotostrecke folgt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilddarstellung auf mobilen Geräten mit hoher AuflösungJa, habe ich, ich hatte mit mehreren Themen versucht den Fehler zu umgehen, leider erfolglos.