Caspar Hübinger
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Läuft alles glatt heute bei mir!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Seltsames rotes AufzählungszeichenHallo Scietopia,
sei doch so nett und poste auch noch deine URL dazu. 🙂
Merci!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Titel der Webseite ändernich habe nun folgenden Teil bearbeitet und in den von dir genannten Ordner getan:
1 => array( ‚test1‘ => ‚Site DE‘ ),
12 => array( ‚test2‘ => ‚Site AT‘ ),Nicht ganz richtig. Den Schlüssel des Arrays musst du bitte intakt lassen, den Wert darfst du ändern. Mit deinen IDs sähe die ganze Variable so aus:
$your_network = array( 1 => array( 'site_menu_title' => 'Das hier darfst du ändern' ), 12 => array( 'site_menu_title' => 'Das hier auch' ), );
Damit müsste alles wieder richtig laufen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Titel der Webseite ändernMich nervt das Thema selbst manchmal, deswegen habe ich auch mal eine Kleinigkeit vorbereitet für den o.g. zweiten Ansatz:
Alle Site-Titel ohne Kürzel speichern und, abhängig von der Site-ID, die Site-Titel im Superadmin-Menü modifizieren.
Gist: https://gist.github.com/glueckpress/7b33f988b749ecba9078
Ein UI habe ich dazu jetzt nicht gebaut, ist quasi ein proof of concept. 😉
Zuerst bitte in der ersten Funktion deine 3 Site-IDs und die gewünschten alternativen Titel eintragen. Dann die Datei in wp-content/mu-plugins speichern, oder als normales Plugin netzwerkweit aktivieren.Viel Spaß!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Titel der Webseite ändernWegen der Länderkürzel in deinen Wunschtiteln: benutzt du MultilingualPress?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Probleme mit neuen Domains bei WP Multisite InstallationPrima! Markierst du das Topic dann bitte noch in der Sidebar als resolved?
Danke und viel Erfolg weiterhin!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Titel der Webseite ändernHi, wir reden von WordPress mit aktivierter Multisite, und du meinst dieses Admin-Menü, richtig? http://i.imgur.com/xcu93ez.png
Zwei Vorgehensweisen sind möglich:
- Den Site-Titel im Frontend filtern und modifizieren. Dafür wäre dann die Implementierung des Titels in deinem/deinen aktiven Theme/s relevant.
- Alle Site-Titel ohne Kürzel speichern und, abhängig von der Site-ID, die Site-Titel im Superadmin-Menü modifizieren. Leider bietet WordPress hier keine granularen Filter, so dass man eigentlich nur das ganze Submenü ersetzen kann. Trotzdem eine Überlegung wert.
Das Modifizieren des Titels im Frontend ist eins der gängigen Features von SEO-Plugins. Hast du vielleicht sowieso vor, so eins zu nutzen? Oder möchtest du lieber eine eigene Lösung und scheust ein wenig Code-Arbeit nicht?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Woocommerce Nutzerauswahl über gekauftes ProduktOk, auf das Suchfeld bin ich nicht gekommen.
Ich auch nicht direkt. 😉 Wald → Bäume usw. …
Ideal wäre es, man kann die entsprechenden Kunden auswählen und direkt eine Email an sie senden.
So mit Auflistung der Käufer_innen in der Suche nach einem bestimmten Produkt? Das wäre per Zusatzprogrammierung/Extension lösbar. Wenn du Glück hast, gibt es im Extensions-Verzeichnis auf der Anbieter-Website schon was Passendes. So oder so wird eine bequemere Lösung als die bordseitige Suche sicher ein gewisses Budget erfordern.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Probleme mit neuen Domains bei WP Multisite InstallationHast du zwischenzeitlich in deiner MS Domain-Mapping aktiviert?
Hat der Benutzer, als der du eingeloggt bist, definitiv Admin-Rechte für die betreffende Site, bzw. Super-Admin-Rechte?Forum: Plugins
Als Antwort auf: Woocommerce Nutzerauswahl über gekauftes ProduktAm einfachsten wäre es wohl, den Produktnamen in das dafür vorgesehene Suchfeld einzugeben (Admin → WooCommerce, s. Screenshot).
Dann listet dir WooCommerce die Bestellungen auf, in denen der Produktname vorkommt. Die Trefferquote dürfte ziemlich hoch sein, wenngleich sicher nicht 100%ig verlässlich.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Comment bei Beitragsinformationen umbenennenHallo,
der Begriff sollte eigentlich von deinem Theme übersetzt werden, sofern dieses eine deutsche Übersetzung mitliefert. Gibt es eine URL zu deiner Site?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Grösse der Darstellung von Bildern in den Galerien anpassenHi Christian,
meist gibt es (technische und/oder gestalterische) Gründe, warum Bilder in Galerien bestimmte Abmessungen haben. Bevor du da Hand anlegst, solltest du am Besten sicher gehen, dass du die Gründe für die aktuellen Abmessungen kennst.
Bei dir scheint das Theme Avada aktiv zu sein. Das ist ein kostenpflichtiges Theme, dessen Anbieter Premium-Support leisten. Da die Darstellung der Bilder normaler Weise mit dem Theme zu tun hat, wäre deine Anlaufstelle das Forum des Theme-Anbieters.
Herzliche Grüße,
CasparForum: Themes
Als Antwort auf: Latest Post mit following Posts im Fluss darstellenHi HDJ-Lange,
die Anbieter des Themes bieten selbst Support in einem Forum an: http://themegrill.com/support-forum/forum/colormag-free/
Nur weil die ihr Theme wahrscheinlich besser kennen als die meisten hier und du so wahrscheinlich schneller ans Ziel kommst: magst du dort mal fragen? 🙂
Wenn die dir nicht weiterhelfen wollen, können wir’s ja immer noch versuchen.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Grösse der Darstellung von Bildern in den Galerien anpassenHi cw-mokthar,
was genau ist den dein Problem?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Canvas Extension – Menu CustomizerHi Sylke,
hast du mal eine URL zu dem Plugin? Gibt es eine öffentliche URL zu deiner Site?