glutenberg
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Gutenberg-Editor: Version ersehen – wo?@pixolin
Klar, alles gut 🙂 und ich werde den Thread gleich als gelöst markieren.Das liegt daran, dass der Block-Editor keine eigene Versionsnummer hat, sondern – wie du ja selbst herausgefunden hattest – aus mehreren Versionen des Plugins Gutenberg besteht, bzw. genauer gesagt, aus ausgewählten Funktionen, Änderungen, Verbesserungen dieser Gutenberg-Versionen, das besagt diese Tabelle.
Ah, sehr gute Info noch, das hatte ich so noch nicht verstanden, danke!
Die allerletzte Bemerkung war wiederum etwas überflüssig, aber sei’s drum, kein Problem. 🙂- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von glutenberg geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von glutenberg geändert.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Gutenberg-Editor: Version ersehen – wo?@pixolin
Sehr gut, danke schön fur die weitere Erläuterung!Meinen Nachtrag in meiner vorherigen Antwort hast du gelesen? 😉
Ja, siehe meinen Nachtrag. 🙂
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Gutenberg-Editor: Version ersehen – wo?@pixolin
Vielen Dank für die Rückmeldung! Den Link hatte ich aber schon oben in EDIT 2 zitiert und dann weitergesucht, weil er keine singuläre Versionsnummer ersehen lässt.EDIT
Autsch, diese sachliche Bemerkung hätte ich wohl etwas“liebevoller“ umschreiben sollen, denn dein oben nachträglich durch „Übrigens“ eingeleitetes Edit empfinde ich als für meine konkrete Anfrage doch „way over the top“ und unzutreffend, da meine konkrete Anfrage keinerlei Kritik enthielt bzw. insinuierte, sondern ich lediglich schmunzeln musste, weil ich beim weiteren Recherchieren mehrere gleichlautende Anfragen auf GitHub und von dort Links zu entsprechend bereits existierenden Meldungen an der von dir vorgeschlagenen Stelle fand. Also alles gut, kein Grund zur Aufregung! 🙂Forum: Plugins
Als Antwort auf: Gutenberg-Editor: Version ersehen – wo?Danke schön für deine Rückmeldung, das hatte ich gelesen und fand folgende Infos sehr nützlich:
Gutenberg ist ein Beta-Plugin, das der Weiterentwicklung des Block-Editors dient (wie der Name Beta schon sagt: Nicht für Live-Websites geeinget).
Der Block-Editor ist der Standard-Editor von WordPress, seit der Version 5.0, seit knapp 2 Jahren und besteht aus den bisherigen Entwicklungen des Plugins. Mehr dazu kannst du u. a. auf https://gutenberg-editor.de nachlesen.
Allerdings beantwortete es nicht meine konkrete Frage nach der Möglichkeit, die Versionsnummer des _integrierten_ Blockeditors auszulesen, daher mein neuer Thread.
Ich nannte den gemeinten Editor in meiner Frage unwissenderweise „integrierten Gutenberg-Editor“ – nach der Lektüre deiner obigen Infos würde mich jetzt noch interessieren, ob diese Bezeichnung grundsätzlich falsch ist oder ob man sie lediglich zwecks Vermeidung von Missverständnissen durch Block-Editor ersetzen sollte.