Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 38)
  • Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: SEO Permalinks ändern
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Das Ändern des Permalinks in WordPress macht keine Probleme, außer z. B. bei den Brochures: „https://biorol.com/de/produkte/rolltore/rolltore_wohngebaeude/“.

    Das liegt vermutlich daran, dass es mit der Theme-Anwendung von Avada erstellt wurde. Ich muss einen bestimmten Link einfügen, aber wenn sich der Link ändert, muss ich ihn manuell anpassen – was bei dieser Seite natürlich nahezu unmöglich ist!

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: SEO Permalinks ändern
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Ok, so einfach ist das bei mir leider nicht. Ich habe testweise (und anschließend rückgängig gemacht) den Permalink der Seite

    Von: https://biorol.com/de/produkte/rolltore/rolltore_wohngebaeude/
    In: https://biorol.com/de/produkte/rolltore/rolltore_wohngebaeude1/

    geändert.

    Nach der Änderung funktionierten die internen Links, z. B. zu den Broschüren, nicht mehr. Ein Beispiel:

    Der Punk WARTUNG https://biorol.com/de/produkte/rolltore/rolltore_wohngebaeude/residential-rolling-shutter-brochures-maintenance/

    übernimmt die Änderung (die „1“) nicht, sodass die internen Verlinkungen fehlschlagen.

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: SEO Permalinks ändern
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Der Fehler tritt auf, wenn ich die Änderung mit Rank Math vornehme. Sorry, ich frage dort mal nach dem Problem!

    wp-core version: 6.7.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +03:00 permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 5 dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/html wordpress_size: 67,52 MB (70802665 bytes) uploads_path: /var/www/html/wp-content/uploads uploads_size: 19,63 MB (20588514 bytes) themes_path: /var/www/html/wp-content/themes themes_size: 41,16 MB (43154517 bytes) plugins_path: /var/www/html/wp-content/plugins plugins_size: 157,83 MB (165491671 bytes) fonts_path: /var/www/html/wp-content/uploads/fonts fonts_size: directory not found database_size: 119,73 MB (125550592 bytes) total_size: 405,87 MB (425587959 bytes) wp-active-theme name: Avada (Avada) version: 7.11.14 author: ThemeFusion author_website: https://themeforest.net/user/ThemeFusion parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, fusion-builder-options, widgets-block-editor, title-tag, automatic-feed-links, custom-header, custom-background, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-slider, wc-product-gallery-lightbox, post-formats, post-thumbnails, fusion-builder-demos, menus, align-wide, wp-block-styles, editor-styles, editor-font-sizes, editor-color-palette, widgets theme_path: /var/www/html/wp-content/themes/Avada auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (2) Twenty Twenty-Five: version: 1.1, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Two: version: 1.9, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (2) Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.9.1 NinjaFirewall WP (mu-plugin): version: 1.0, author: The Ninja Technologies Network wp-plugins-active (19) 3D FlipBook : Dflip Lite: version: 2.3.57, author: DearHive, Automatische Aktualisierungen aktiviert Activity Log: version: 2.11.2, author: Activity Log Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert Avada Builder: version: 3.11.14, author: ThemeFusion, Automatische Aktualisierungen aktiviert Avada Core: version: 5.11.14, author: ThemeFusion, Automatische Aktualisierungen aktiviert Converter for Media: version: 6.2.0, author: matt plugins - Optimize images by convert WebP & AVIF, Automatische Aktualisierungen aktiviert Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert NinjaFirewall (WP Edition): version: 4.7.1, author: The Ninja Technologies Network, Automatische Aktualisierungen aktiviert NinjaScanner: version: 3.2.4, author: The Ninja Technologies Network, Automatische Aktualisierungen aktiviert Performant Translations: version: 1.2.0, author: WordPress Performance Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert Portfolio Filter Gallery Premium: version: 7.0.5, author: A WP Life, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Rank Math SEO: version: 1.0.238, author: Rank Math SEO, Automatische Aktualisierungen aktiviert Real Cookie Banner: version: 5.0.10, author: devowl.io (latest version: 5.0.11), Automatische Aktualisierungen aktiviert Slider Revolution: version: 6.7.21, author: ThemePunch, Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.25.1, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Consent API: version: 1.0.8, author: RogierLankhorst, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP fail2ban: version: 5.4.0.1, author: Charles Lecklider, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Mail SMTP: version: 4.3.0, author: WP Mail SMTP, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPML Multilingual CMS: version: 4.6.15, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPML String Translation: version: 3.2.18, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (2) DELUCKS SEO: version: 2.5.8, author: DELUCKS GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert OTGS Installer: version: 3.1.0, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: 1 post_max_size: 16M upload_max_filesize: 16M max_effective_size: 16 MB max_file_uploads: 20 gd_version: 2.3.3 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: not available wp-server server_architecture: Linux 5.15.0-117-generic x86_64 httpd_software: Apache/2.4.52 (Ubuntu) php_version: 8.0.28 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 2000 time_limit: 600 memory_limit: 512M max_input_time: 400 upload_max_filesize: 16M php_post_max_size: 16M curl_version: 7.81.0 OpenSSL/3.0.2 suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true current: 2025-02-24T11:41:40+00:00 utc-time: Monday, 24-Feb-25 11:41:40 UTC server-time: 2025-02-24T14:41:38+03:00 wp-database extension: mysqli server_version: 8.0.32 client_version: mysqlnd 8.0.28 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 151 wp-constants WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/html/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/html/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable fonts: not writable mu-plugins: writable wp_mail_smtp version: 4.3.0 license_key_type: lite debug: Keine Debug-Hinweise gefunden. lite_install_date: Sep. 14, 2023 @ 5:29pm

    Thread-Starter grword

    (@grword)

    ok das mit dem Quellcode anschaun ist ja nicht so einfach, man muss wissen nach was man suchen muss!

    Warum löscht WordPress nicht die Einträge von der Datenbank, wenn man das Plugin löscht, ist die Frage, so entsteht doch nur Datenmüll!

    WP Optimize und alle möglichen Plug-ins die, die Datenbank bereinigt habe ich schon benutzt, leider habe ich immer noch Fehler!

    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Ich lösche alle Plugin außer die, die für die Galerie zuständig sind, wie finde ich heraus welche Datenbankeinträge ich löschen kann, also von den ausgeschalteten Plugins?

    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Ich mache Backups jeden Tag, aber das war ein Fehler bei der Seite, ich hätte einmal im Monat machen müssen,  die Backups, die ich habe, sind leider auch beschädigt!

    Und mein hoster hat welche von der Woche!

    Ich mache die Seite ohne Gewinn für den Verein nebenbei, ich kann nicht  so viel Zeit reinstecken, um sie neu aufzubauen!

    Bin aber, um ehrlich zu sein, etwas überfordert ,mit dem prüfen, ob noch Schadcode vorhanden ist, und das mit dem Änderungsdatum, du meinst das Änderungsdatum der Dateien und Ordner?

    Ich weis aber nicht wann der Hack angefangen worden ist?

    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Die haben schon etwas darüber geschrieben:
    Thanks for the details.

    I went through the errors logs and it seems there might be an issue with the database on your WordPress installation. The logs have many errors of this type:
    [Fri Oct 11 03:00:56.372352 2024] [proxy_fcgi:error] [pid 2707864:tid 140047971854080] [client 66.249.70.171:27328] AH01071: Got error ‚PHP message: WordPress database error Table ‚usr_web496_5.’4k8Z6_posts“ doesn’t exist for query SELECT post_modified_gmt FROM '4k8Z6_posts' WHERE post_type = ‚post‘ AND post_status = ‚publish‘ ORDER BY 4k8Z6_posts.post_modified_gmt DESC LIMIT 1 made by require(‚wp-blog-header.php‘), require_once(‚wp-includes/template-loader.php‘), do_action(‚do_robots‘), WP_Hook->do_action, WP_Hook->apply_filters, do_robots, apply_filters(‚robots_txt‘), WP_Hook->apply_filters, DPC_Module_Basic_Sitemaps->filterRobots, DPC_Module_Basic_Sitemaps->getSitemapIndex; PHP message: WordPress database error Table ‚usr_web496_5.’4k8Z6_posts“ doesn’t exist for query SELECT post_modified_gmt FROM '4k8Z6_posts' WHERE post_type = ‚page‘ AND post_status = ‚publish‘ ORDER BY 4k8Z6_posts.post_modified_gmt DESC LIMIT 1 made by require(‚wp-blog-header.php‘), require_once(‚wp-includes/template-loader.php‘), do_action(‚do_robots‘), WP_Hook->do_action, WP_Hook->apply_filters, do_robots, apply_filters(‚robots_txt‘), WP_Hook->apply_filters, DPC_Module_Basic_Sitemaps->filterRobots, DPC_Module_Basic_Sitemaps->getSitemapIndex; PHP message: WordPress database error Table ‚usr_web496_5.’4k8Z6_posts“ doesn’t exist for query SELECT post_modified_gmt FROM '4k8Z6_posts' WHERE post_type = ‚avada_portfolio‘ AND post_status = ‚publish‘ ORDER BY 4k8Z6_posts.post_modified_gmt DESC LIMIT 1 made by require(‚wp-blog-header.php‘), require_once(‚wp-includes/template-loader.php‘), do_action(‚do_robots‘), WP_Hook->do_action, WP_Hook->apply_filters, do_robots, apply_filters(‚robots_txt‘), WP_Hook->apply_filters, DPC_Module_Basic_Sitemaps->filterRobots, DPC_Module_Basic_Sitemaps->getSitemapIndex‘
    The installation also has a few suspicious looking folders and files e.g. like shown below – which are not part of a standard WP install and might be a security risk:

    https://share.zight.com/GGue7r8E

    There were likely some changes made to the installation that has affected the database/WP installation.

    I’d recommend checking with your server admin / hosting company about this as the issues seem specific to your WP setup/installation.

    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Hallo vielen dank für die ausführliche atwort,

    Ich bin durch Zufall drauf gestoßen,das ist eine Vereinsseite, da mache ich nichts dran, da wird selten etwas verändert, ich schau halt das ich die Updates mache ab und zu.

    Ich wollte mit den avada live editor etwas machen und der funktionierte nicht da raufhin habe ich den suport des themes kontaktiert und der hat mich da raufaufmerksam gemacht sonnst war mit der seite alles ok

    Ich habe mit wordfence / GOTMLS  so viele Sachen entfernt wie ich konnte, also wordfence  und GOTMLS meckert nicht mehr, leider läuft der avada Live Editor immer noch nicht, das themes habe ich komplett neu installiert, und viele der Plugins. Und natürlich auch WordPress komplett neu installiert.

    Ich suche weiter nach manipulierten dateien ist halt alles Die Nadel im Heuhaufen suchen!

    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Hallo zusammen,

    Die Produktanzahl wird weniger das Problem sein, hier ist eher der Server das wichtige Element. Shared Hosting wird hier keine Lösung sein, auf einem eigenen schnellen Server sehe ich keine Probleme.

    Die Seite ist auf einem eigenen Hetzner Server betrieben.

    Zum Thema Sicherheit: bei keinem Produkt können Sicherheitslücken ausgeschlossen werden. Wenn bei Magento auf Grund einer Sicherheitslücke alle Kundendaten abgegriffen werden, nützt es Dir nichts, wenn Woocommerce irgendwo auch eine Sicherheitslücke hat. 😉 (Ich hoffe Du verstehst, wie ich das meine).

    Ich verstehe ganz genau, was du meinst! sehe ich auch so.

    WooCommerce kann locker mit tausenden Produkten umgehen. Es gab mal einen Test der das mit 100.000 demonstriert hat, finde die Webseite nur aktuell nicht mehr.

    Ich habe in letzter Zeit mehrere Magento-Shops auf WooCommerce umgestellt, ohne Probleme. Keiner davon war jedoch so groß. Hilfreich bei der Migration war dieses Plugin: https://wordpress.org/plugins/fg-magento-to-woocommerce/

    Es kommt natürlich auch immer darauf an wen du zu so etwas fragst. Manche wollen selbst Umsätze mit dir generieren, da antworten sie natürlich auch entsprechend. Ich nutze liebend gern WordPress / WooCommerce, weiß aber auch das für manche Produktgruppen Shopware besser geeignet wäre – so offen und ehrlich sollten man sein.

    Wenn Du verrätst um welche ERP es geht, könnte man dazu sicherlich auch etwas finden. Offen und ehrlich.

    Ich würde den Wechsel eh nicht selber durchführen, dazu fehlt mir das Wissen, und wir wollen auch einen Partner, der uns unterstützt. Das Problem ist hier in Griechenland ist es ein magento land ist schwer jemanden zu finden der WooCommerce Unterstützung anbietet!
    Und meine Vorgesetzten möchten jemanden aus dem eigenen Land, die meckern, sogar wenn das jemand aus etwas weit aus dem Ort wo die Firma ist, kontaktiert!

    Die firma von den ERP heist https://www.entersoft.eu/

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: gehackte Seite!
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Habe alle Benuzer gelöscht, und auch einen neuen angelegt, brachte leider nichts!

    [07-Dec-2023 15:59:42 UTC] PHP Fatal error Uncaught TypeError: array_filter(): Argument #1 ($array) must be of type array, null given in /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php:483

    Stack trace: 0 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php(483): array_filter() 1 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php(79): WP_User_Query->prepare_query() 2 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/user.php(775): WP_User_Query->__construct() 3 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/user.php(1668): get_users() 4 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/includes/meta-boxes.php(976): wp_dropdown_users() 5 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/includes/template.php(1456): post_author_meta_box() 6 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/edit-form-advanced.php(714): do_meta_boxes() 7 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/post.php(206): require(‚…‘) 8 {main}

    thrown in /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php on line 483

    Diese Meldung wurde durch wp-debugging ausgelöst.

    Aufrufstapel

    wp_die()
    wp-content/plugins/wp-debugging/vendor/norcross/debug-quick-look/includes/parser.php:54
    DebugQuickLook\Parser\run_parse()
    wp-content/plugins/wp-debugging/vendor/norcross/debug-quick-look/includes/actions.php:59
    DebugQuickLook\Actions\run_quicklook_action()
    wp-includes/class-wp-hook.php:324
    do_action(‚admin_init‘)
    wp-admin/admin.php:175
    Query Monitor

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: gehackte Seite!
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    [07-Dec-2023 14:47:23 UTC] PHP Fatal error: Uncaught TypeError: array_filter(): Argument #1 ($array) must be of type array, null given in /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php:483
    Stack trace: 0 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php(483): array_filter() 1 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php(79): WP_User_Query->prepare_query() 2 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/user.php(775): WP_User_Query->__construct() 3 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/user.php(1668): get_users() 4 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/includes/meta-boxes.php(976): wp_dropdown_users() 5 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/includes/template.php(1456): post_author_meta_box() 6 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/edit-form-advanced.php(714): do_meta_boxes() 7 /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-admin/post.php(206): require(‚…‘) 8 {main}

    thrown in /mnt/web016/e2/63/52887863/htdocs/von-haugwitz/wp-includes/class-wp-user-query.php on line 483

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: gehackte Seite!
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Du meinst die debug.log-Datei, oder?
    Da ist Party, da blicke ich nicht mehr durch!

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: gehackte Seite!
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Der Fehler kommt auf jeden Fall von meiner Seite her, habe schon mit dem Hoster gesprochen und sie sehn keine Fehler bei sich, habe auch die komplette Seite auf eine andere Domain , andere Server kopiert , und der Fehler war immer noch da!

    Der Hoster meint, dass fehlerhafte php Dateien schuld wehren, was einerseits gut ist, dass die Seite im Frontend keine Fehler macht, und alles funktioniert!

    Ich würde gerne alle Ordner Dateien, die man austauschen kann, tauschen eine saubere WordPress habe ich schon gemacht, und ein Plugin macht den Fehler auch nicht den ich habe die schon alle ausgeschaltet und der Fehler immer noch da!

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: gehackte Seite!
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: gehackte Seite!
    Thread-Starter grword

    (@grword)

    Hallo, also die seite ist noch online und funktioniert alles richtig auser eine sache bekomme ich einfach nicht mehr hin, der WPBakery Page Builder funktioniert nicht richtig in backend,
    generell habe ich alles gemacht was man machen muss nach ein hack
    https://de.wordpress.org/support/topic/seite-gehacked-was-tun/
    Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob der Fehler direkt durch den Hack entstanden ist!

    Nein, ein sauberes Backup habe ich nicht!

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 38)