Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 12.367)
  • Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Plugins gelöscht

    Wir freuen uns über eine Rückmeldung. 😉

    Hallo Karl,
    was heißt „gleichwertig“? – Es kommt darauf an, welche Auswertungen du genau benötigst.
    Evtl. reicht auch ein Plugin wie z. B. Koko Analytics oder Burst.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Plugins gelöscht

    Hallo,
    wenn du selbst ein Backup erstellt hast, dann würde ich das Backuo wierherstellen. Evtl. reicht es, wenn du dann nur die Plugins wiederherstellst, falls – wie bei UpdraftPlus – das möglich ist.

    Ansonsten solltest du Kontakt mit dem Hoster aufnehmen, der evtl. ein Backup wiederherstellen kann. Das kann aber durchaus auch mit Kosten verbunden sein.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    ob die ZIP-Datei „vollständig“ ist, können wir nicht sagen. Orientiere dich am besten an der ZIP-Datei zu einem Theme, das im WordPress Repository angeboten wird.
    Wenn du beispielsweise das aktuelle Standard-Theme Twenty Twenty-Five (Block Theme) auf deinen Rechner runterladen möchtest, dann gehst du auf die folgende Seite und findest rechts den Button „Herunterladen“.
    Dann kann du dir ansehen, was die ZIP-Datei enthalten sollte. Das betrifft allerdings ein Block Theme.

    Auf der folgenden Seite findest du alle relevanten Infos (allerdings auf Englisch).

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Clean header

    Moderation Note: sorry, I close this thread as you have asked your question in a German support forum in English. To keep the threads accessible to all people not speaking English, I kindly ask you to either rephrase your question in German or ask in the International support forums. Thank you for your understanding. Best regards, Hans-Gerd

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Cache leeren

    Hallo,
    in der kostenlosen Version von Elementor (aktuell 3.26.3) gibt es keine direkte Möglichkeit, Cache-Einstellungen zu aktivieren. In der Pro-Version scheint es da etwas zu geben.

    Sonst musst du evtl. ein weiteres Cache-Plugin installieren. Ich verwende Elementor nicht und kann daher keine Empfehlung geben.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Hallo,
    ich würde ebenfalls empfehlen, eine neue WordPress-Instanz zu erstellen.

    In einem Beitrag von mir habe ich erläutert, wie man die Tabelle wp_options säubern kann. Ob das allerdings in dem Fall bei so vielen vermutlich verwaisten Einträgen sinnvoll ist, musst du selbst entscheiden.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Hallo,
    evtl. hängt das Problem mit einem Konflikt im Zusammenhang mit den Plugins oder dem Theme zusammen.
    Ich gehe davon aus, dass du ein Backup vor den folgenden Maßnahmen erstellst, das auf jeden Fall wiederhergestellt werden kann.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Hilfreich für eine Analyse wäre der Website-Bericht:
    Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
    Website-Bericht

    Und mit z. B. STRG V in die Antwort bei diesem Thema einfügen.

    Mehr Infos zum Website-Zustand findest du z. B. in dem folgenden Video

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: User WordPress

    Evtl hilft auch eine Reparatur der Datenbank – aber bitte auf jeden Fall erst mal zumindest die DB nochmals sichern:

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: User WordPress

    Wie gesagt: Dann lege doch bitte einfach einen neuen User als Admin an. Dann sollte das Problem erledigt sein.
    Eine neue Website erstellen, dauert um ein Vielfaches länger.
    Oder notfalls einen Dienstleister suchen, der das vermutlich recht schnell für dich erledigt.
    Sicherheitshalber: Jobanfragen hier im Forum sind unerwünscht. 😉

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: User WordPress

    Und wenn du die dort gezeigten User im Feld bei Passwort vergessen einträgst und dann auf „Neues Passwort erhalten“ klickst, klappt das auch nicht?

    Sonst notfalls einen neuen User über phpMyAdmin anlegen, siehe hier.
    Und hier ein englischsprachiger Beitrag, wie man einen User als Admin komplett neu anlegt.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: User WordPress

    ok, und du hast auch in die Datenbank geschaut, wie ich das beschrieben habe?

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: User WordPress

    Hallo,
    das Problem sollte lösbar sein:

    Auch wenn du „von PHPmyAdmin nicht viel Ahnung“ hast, ist das keine Raketenwissenschaft.
    In der Datenbank findest du die Tabelle „wp_users“ (das Präfix „wp_“ kann bei dir auch anders lauten“. In der Tabelle findest du die registrierten User.

    Wenn du den User gefunden hast, solltest du dich mit dem dir bekannten Kennwort anmelden können.

    Solltest du das Passwort auch nicht mehr kennen, dann kannst du bei der Anmeldung unter dem Fenster mit dem User und dem Passwort auf den Link „Passwort vergessen“ klicken. Danach solltest du eine Mail erhalten.

    Weitere detaillierte Informationen findest du u. a. auch in meinem Beitrag zu dem Thema.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    ohne URL und Website-Bericht können wir wohl kaum helfen.

    Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann kann das für eine Analyse hilfreich sein.

    Hilfreich für eine Analyse ist der Website-Bericht:
    Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
    Website-Bericht

    Und mit z. B. STRG V in die Antwort bei diesem Thema einfügen.

    Mehr Infos zum Website-Zustand findest du z. B. in dem folgenden Video

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 12.367)