Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Ich habe keinen Onlineshop, hatte aber auch viele Spam Regestrierungen. Ich habe es mit Ultimate Member und UV Captcha für Ultimate Meber gelöst.

    🚫 Spam-Registrierungen stoppen – ohne Code!

    Mit dem Plugin Ultimate Member kannst du ganz einfach Benutzerregistrierungen auf deiner WordPress-Website verwalten. Doch leider sind diese Formulare oft Ziel von Spam-Bots.

    In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mithilfe von Google reCAPTCHA v3 und einem passenden WordPress-Plugin dein Registrierungsformular schützt – ohne Code schreiben zu müssen! 🔍 Was ist Google reCAPTCHA v3?

    reCAPTCHA v3 schützt deine Seite unsichtbar – es gibt keine nervige Checkbox oder Bilderrätsel. Stattdessen bewertet Google im Hintergrund, ob ein Nutzer verdächtig ist. Bei Bedarf kannst du Registrierungen automatisch blockieren. ✅ Voraussetzungen

    • WordPress installiert
    • Das Plugin Ultimate Member
    • Eine Google reCAPTCHA v3 API (kostenlos)
    • Das Plugin „reCAPTCHA Integration for Ultimate Member“ oder „Advanced Google reCAPTCHA“

    🧩 Schritt 1: reCAPTCHA Plugin installieren ✅ Empfohlenes Plugin:

    📌 Plugin: reCaptcha Integration for Ultimate Member
    Alternativen:

    • Advanced Google reCAPTCHA
    • Simple Google reCAPTCHA

    🔧 So installierst du es:

    1. Melde dich in deinem WordPress-Adminbereich an (deine-domain.de/wp-admin)
    2. Gehe zu Plugins → Installieren
    3. Suche nach: recaptcha ultimate member
    4. Klicke auf Jetzt installieren und anschließend Aktivieren

    🔐 Schritt 2: reCAPTCHA v3 Schlüssel generieren

    1. Besuche: https://www.google.com/recaptcha/admin
    2. Neues Projekt anlegen
    3. Wähle: reCAPTCHA v3
    4. Trage deine Domain ein (z. B. haruby.de)
    5. Akzeptiere die Nutzungsbedingungen
    6. Notiere dir:
      • Site Key
      • Secret Key

    ⚙️ Schritt 3: Plugin mit reCAPTCHA verbinden

    1. Gehe im WordPress-Backend zu Einstellungen → reCAPTCHA Ultimate Member (oder beim verwendeten Plugin)
    2. Trage deinen:
      • Site Key ein
      • Secret Key ein
    3. Wähle als Typ: reCAPTCHA v3
    4. Aktiviere die Option: „Registrierungsformular schützen“
    5. Optional: Score-Wert anpassen (z. B. 0.5 – je niedriger, desto strenger)

    🧪 Schritt 4: Teste dein Formular

    1. Öffne dein Registrierungsformular auf deiner Seite
    2. Versuche eine Registrierung durchzuführen – alles sollte wie gewohnt aussehen
    3. Prüfe im Backend, ob verdächtige Registrierungen blockiert wurden

    ✅ Vorteile dieser Lösung

    ✅ Keine sichtbare Captcha-Eingabe
    ✅ Keine Code-Anpassung nötig
    ✅ Kompatibel mit Ultimate Member
    ✅ Schnell & kostenlos umgesetzt

    Ist mir auch schon passiert. das Resultat war das ich alles neu aufsetzen musste. Leider hatte ich kein „sauberes“ Backup gemacht , als die Seite noch nicht gehackt war. Seitdem verwende ich das Plugin All-in-One Security (AIOS) ,es ist ein Sicherheits-Plugin, das speziell für WordPress entwickelt wurde.

    DAS IST KEINE WERBUNG ! Das sichert deine Webseite gründlich und sicher ab !
    Ich stelle das Plugin auf meiner Webseite kurz vor, weil ich davon begeistert bin und der Meinung bin, jeder der eine WordPress Seite betreibt sollte als erstes dieses Plugin installieren.

    Plugin auf Downloaden

    Hinweis der Moderation:

    Reviews mit gehaltvollen Inhalten, die zur Lösung des Problems beitragen, sind jederzeit erlaubt. Reviews mit 2 Sätzen dagegen bringen keinen Mehrwert. Die zwei Sätze wurden außerdem schlicht einfach nur von der Pluginseite kopiert.

    Daher wurde der Link entfernt. Weitere Versuche dieser Art werden künftig kommentarlos entfernt.

    • Diese Antwort wurde vor 6 Monaten, 3 Wochen von hari2014 geändert.

    Mit dem Plugin All-in-One Security (AIOS) , das ich für das beste Sicherheitsplugin halte, kannst du Loginversuche auf eine Zeit sperren. Also wer nicht registriert ist und versucht sich anzumelden wird automatisch (ip) auf deine eingestellte Zeit gesperrt.

    hari2014

    (@hari2014)

    Mit dem Plugin User Login History könnt ihr sehen, wer alles versucht hat sich auf der Webseite einzuloggen.

    hari2014

    (@hari2014)

    Also mit dem Plugin  All-In-One Security hab ich eingestellt, dass nach jeder Registrierung muss ich den Benutzer freischalten. Die Funktion Anmeldeseite umbenennen ist aktiv.

    Benutzeranmeldungen, die nicht registriert sind, werden automatisch auf eine gewisse Zeitspanne gesperrt.

    Und es gibt die Möglichkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung !

    • Diese Antwort wurde vor 7 Monaten von hari2014 geändert.
    hari2014

    (@hari2014)

    Also ich habe meine Seite wie Fort Knox abgesichert mit einem Plugin, von dem ich echt begeistert bin. Auch andere Webseiten, die ich pflege habe ich mit dem Plugin abgesichert. Schau es dir unbedingt mal an oder probier es aus. Hab es auch auf meiner Webseite als Empfehlungsplugin.

    Plugin Name: All-In-One Security 

    Hatte das Problem auch schon. Da lag es aber an der PHP Version.

    Auch ich hatte mal das Problem mit einer Passwort Seite. Pfad zu wp-login.php wurde umbenannt und geändert. Nach Eingabe des Passwortes war der Link dann post&wp-login.php. Fact war es ging nicht.

    Gelöst habe ich es mit dem Plugin Passster
    Hoffe es bringt dir was, außer ist schon gelöst.
    Gruß: Hari

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 5 Monaten von Hans-Gerd Gerhards geändert. Grund: Link war fehlerhaft

    Das ganz gleiche Problem hatte ich auch auf meiner Seite Haruby.de + 5 andere Seiten, die ich erstellt habe. Jetzt ist endlich Ruhe! Geholfen hat mir diesen Plugin All-In-One Security
    Seit über 1 Monat keine Ghost Admins und die Seiten sind wirklich SICHER !
    Gruß: Hari

    Hallo, ich weiss nicht ob es eine große Hilfe sein wird ,aber mit diesem Plugin kannst du die HTACCESS Datei über WP bearbeiten und deine Einträge testen. Wenn es schief läuft , es macht ein Backup vorher.

    Htaccess File Editor

    Das Sicherheits Plugin
    All-in-one Security
    Sicherheit meine Webseite PERFEKT AB. Dort hab ich folgende Option gefunden.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monaten von hari2014 geändert.

    Das problem hatte ich auch nachdem auf PHP 8 umgestellt wurde. Gallerie wurde nichts angezeigt. Bei der Listenansicht sah ich die Bilder. Bin dann wieder runter auf PHP 7.? Zum Prüfen welches Plugin mit welcher PHP Version läuft gibt es den PHP Compatibility Checker.

    Hoffe das bringt dich weiter !

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monaten von hari2014 geändert.

    Also ich habe für mich festgestellt das einige Plugins nicht PHP 8 kompatibel sind und bin wieder runter auf PHP 7.? . Es gibt ein Plugin nennst sich PHP Compatibility Checker. Da sieht man welches Plugin welche PHP Version benötigt.

    Also so was ähnliches hatte ich auch. Ich habe ein “ sauberes“ Backup eingespielt und meine Webseite mit All-In-One Security (AIOS) – Security and Firewall abgesichert. Seitdem habe ich keine probleme mehr.

    Ich habe 4 Webseiten erstellt und plötzlich war ein Logo meiner Seite auf den anderen Webseiten in jeder Bild-datei. Löschen und neu hochladen brachte nichts. Alle Seiten wurden infiziert ! Alle Bilddateien auf den Seiten zeigten ein logo von mir. Die Datenbank wurde korrupiert. 2 Webseiten musste ich komplett neu machen.

    Ich hatte von jeder Seite ein „sauberes“ Backup das ich wieder einspielte. Danach habe ich oben gennantes Plugin installiert und alles meinen Bedürfnissen angepasst.

    Seither hab ich Ruhe… doch in den Logs sehe ich wie viel und wie oft die Seiten angegriffen werden. ABARTIG !
    Nun habe ich zusätzlich noch ein Plugin installiert das nur bestimmte Länder auf die Seite lässt. Hoffe das bringt auch nochmal zusätzlich Sicherheit.
    Toi,toi,toi…ich hoffe das bleibt so !
    Schreib mir wenn alles wieder laufen sollte und ob du obiges Plugin benutzt.

    gruß: Hari

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monaten von hari2014 geändert.
    Thread-Starter hari2014

    (@hari2014)

    WOW !!!! Oh mein Gott !!! Hat Super funktioniert ! Vielen lieben DANK !!!!
    Echt TOP. Freue mich total !!!

    DANKE,DANKE,DANKE !!!

    Gruß: Hari

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)