helmutpecher
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Plugins
Als Antwort auf: html-Seiten-Plugin@hupe13 Ich hab das auch so probiert aber das Layout ist da ja ziemlich zerschossen und ich kenn mich da selbst ehrlich gesagt auch zu wenig aus, wie CSS das Layout genau erzeugt.
Ich denke, das Teil einfach ins Stammverzeichnis hochzuladen, wie @la-geek das vorgeschlagen hat, wird genügen müssen. LG
Forum: Plugins
Als Antwort auf: html-Seiten-Plugin@la-geek – danke. Mir war das schon bewusst. Ich hatte da halt immer Respekt davor, die via ftp hochzuladen. Aber wie du eh schreibst, solange man die WP-Seiten nicht überschreibt, kann wohl nichts passieren.
Ich hatte nur auf irgendein mir unbekanntes Plugin gehofft, welches das übernimmt..
Forum: Plugins
Als Antwort auf: html-Seiten-Plugindanke für eure Rückmeldung und @hage für die Mühe.
Es ist eben nicht alles implementierbar ins WP. Wenn ich zB ein nettes Tool (das es online nicht mehr gib) für den Bildungsbereich anderen zugänglich machen will, dann muss ich wohl zu Umwegen greifen.
Beispiel: https://schooltools.at/wp-content/uploads/2023/07/perlenkette.html
Forum: Plugins
Als Antwort auf: html-Seiten-Pluginan sich habe ich die PRO-Version.
Ich bin mir nur unsicher, ob das so funktioniert. Der User, der in dem Thread das angefragt hat, hat dann entnervt aufgegeben. Was ich ja bräuchte, wäre nur ein Verzeichnis / Speicherort für einige html-Seite, die dann auch via URL ausgegeben werden. Natürlich ginge das auch via ftp, aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee wäre..
Was ich natürlich auch machen kann, ist den Datei-Uploader benutzen und dann einfach die URL verwenden, die erzeugt wird. Sollte eigentlich funktionieren (?). Ich hab jedoch gehofft, es gäbe da eine „elegantere“ Lösung
Forum: Plugins
Als Antwort auf: html-Seiten-Plugindie Adresse ist http://www.schooltools.at – das verwendete Theme ist Generate Press.
kannst du die HTML-Dateien in deinem Web-Stammverzeichnis speichern > ist damit via ftp gemeint?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Seiteninhalt nur für registrierte UserDanke für die Antwort.
Grundsätzlich habe ich mich durch diverse Member-Plugins schon durchgewühlt. Die sind für meine Zwecke aber meist viel zu überladen.
Ich will auch keinen Bezahl-Content. Ich brauche tatsächlich nur ein kleines Plugin, wo man Inhalte einer Seite nur für registrierte Benutzer zugänglich macht….
Ich werde jetzt trotzdem mal das hier testen: https://de.wordpress.org/plugins/user-access-manager/
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Screenshot = BeitragsbildJa klar, versteh ich natürlich.
Aber das macht ja letztendlich auch eine lebendige Plugin-Community aus, dass man Plugins testet, vergleicht etc.
Gibts hier eigentlich Menschen, die Plugins adaptieren? Im Grunde ist ja das Browser Shots open source, soweit ich das sehe.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Screenshot = BeitragsbildHallo @rpfaffenbach – naja das habe ich mir eh auch schon mal angesehen. Das geht zwar in die richtige Richtung, aber es tun sich dann gleich neue Probleme auf. Das Browserscreenshot-Bild wird im Beitrag dann gleich doppelt angezeigt, einmal das durch dieses Plugin (https://wordpress.org/plugins/browser-shots/) erzeugte und dann oben nochmals als Beitragsbild.
Ich bräuchte es ja eigentlich kein mal, also es wird ein Screenshot des Beitrags zwar erstellt, dieser wird aber nur in einem Ordner abgelegt und von dort kann es als Beitragsbild „geholt“ werden.
Also eine Kombination von Features aus beiden Plugins und natürlich sollte das auch möglich sein: https://de.wordpress.org/plugins/conditionally-display-featured-image-on-singular-pages/
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Screenshot = Beitragsbilddanke für die Antwort.
Indirekt bezieht sich das Thema schon zu einem Plugin: https://wordpress.org/plugins/browser-shots/
Diers würde im Grunde zumindest teilweise meine Anforderungen erfüllen, jedoch nicht so, wie ich es eigentlich bräuchte.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Report Post / Beitrag meldennaja – „nichts bringen“ würd ich nicht sagen – ich habe beide probiert, sie für unzulänglich befunden und ein Workaround mit einem anderen Plugin gefunden. Kann ja für andere auch mal nützlich sein; oft denkt man ja an gewisse Dinge zuerst gar nicht.
Danke fürs „auf gelöst setzen“, hätt ich jetzt eh auch gemacht.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Report Post / Beitrag meldendanke für die umfangreiche Antwort und den Tipp. Lieder haben beide nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert bzw. das Layout etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Falls jemand mal vor einem ähnlichen Problem stehen sollte: ich habe mich zu einer anderen Lösung entschieden und ein anderes Plugin (Easy Social Share) einfach zweckentfremdet und einen individuellen Button mit einem Kontaktformular verlinkt.
Ein paar kleine Adaptierungen schweben mir da noch vor….aber es erfüllt schon mal seinen Zweck
Forum: Plugins
Als Antwort auf: User Online – Ausgabe nicht korrekt@pixolin – vielen Dank für die prompte Hilfe!
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Video- und Fotogalerie gsuchthallo @hage – danke für den Tipp.
Ich bin mittlerweile auch überzeugt, dass man mit boardeigenen Mitteln das ausreichend gut umsetzen kann – bzw. mit „kleineren“ Plugins (wie der https://devowl.io/de/wordpress-real-media-library/)
Ich werde das nun so umsetzen, dass ich eine Fotogalerie (mit frei zu verwendenden Bildern im Bildungsbereich) auf einer Seite implementiere. Ich muss mir dann nur noch Gedanken über eine Form der Struktur machen (Tags oder Kategorien und wie man das übersichtlich strukturiert..)
Gibts eigentlich auch etwas kleines, das eine Art von Video-Galerie ermöglicht? Oder sollte man Videos einfach direkt auf einer Seite einpflegen?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Video- und Fotogalerie gsuchtmit boardeigenen Mittel wäre mir natürlich genauso recht. Wäre dafür eine „Seite“ oder „Beiträge“ geeigneter?
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Thumbnails auf Startseitevielen Dank auch für diese Tipps.