Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antworten – 46 bis 50 (von insgesamt 50)
  • Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Design Anpassung
    Thread-Starter helpmypw

    (@helpmypw)

    Mein Problem ist, dass im Browser Quelltext anzeige nicht wirklich toll dargestellt ist. Gibt es ein Tool, wo man dies besser darstellen kann, dann finde ich ev. auch eher heraus wie was benannt ist um dies dann im CSS oder so anpassen kann.
    @namenlos
    – Kleinen Vierecke im Menü: Wo im Quelltext steht, welches Bild nicht angezeigt wird?
    – Rubrik META: Konnte ich ausblenden, danke für den Tipp.
    – http statt https: Nach was für ein PlugIn müsste ich suchen.
    – Customizer bei Colors und Typography: Dort habe ich nur die Möglichkeit Hintergrundfarbe(weiss) und Header-Farbe (grau) anzupassen.

    @pixolin
    – Das Design wurde von meiner Kundin gewünscht, da es Optisch gut aussieht.
    – Sie möchte nur die Text-Farbe bei den News anpassen und beim Header die Hintergrundfarbe. Der rest gefällt ihr.

    Thread-Starter helpmypw

    (@helpmypw)

    ich möchte zwar schon das die Homepage miteiner index.php beginnt, aber nicht die von WordPress, sondern möchte vor WordPress eine andere index.php Datei schalten mit einem Intro, welches nicht im wordpress gemacht habe.

    Thread-Starter helpmypw

    (@helpmypw)

    also ich könnte euch ein test benutzer zu meiner wordpress und somit zu dem divi builder und gekauftem thema geben, so könnt ihrs euch anschauen.

    Thread-Starter helpmypw

    (@helpmypw)

    Kann mir ev. jemand trotzdem weiterhelfen, warum mein divi builder abstürzt seit ich muse plugin aktiv habe?

    Thread-Starter helpmypw

    (@helpmypw)

    @bengo Mario: Ja diese Vorlage meinte ich.
    Keine Ahnung, warum es mir den Link nicht ganz geschrieben hat.

    Meine Kollegin und ich haben bereits dem Verkäufer geschrieben. Er sagte, dass er kein Support geben kann für WordPress.
    Warum schreibt er dnan hin, das die Vorlage für Homepage verwendet werden kann.

    @torsten: Er ist auch nicht gewillt den Betrag zurück zu zahlen. Wir haben Ihm erklärt, dass wir KEIN Adobe Produkt haben ausser Adobe Reader und somit seine Vorlage so unbrauchbar ist.

    Darum habe ich dann etwas gegooglet und ein PlugIn für Muse für WordPress gefunden und installiert.
    Soweit so gut. Die Vorlage wird nun angezeigt auf der Homepage oben „Die Seite, für die ich Hilfe brauche“. Wenn ich eben nun die Bearbeiten will mit divi builder (visuelle builder) stürzt der divi builder ab.

    was kann ich dagegen tun?

Ansicht von 5 Antworten – 46 bis 50 (von insgesamt 50)