herrpausa
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: FakebenutzerHallo Hans-Gerd,
hab das Spiel schon mal durch und habe alles neu aufgesetzt. Hab jetzt ein DSGVO kompatibles ReCaptcha Plugin installiert. Das filtert die Einträge zumindest aus. Und die Mails werden nicht verschickt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Spammails aus WordPress – Lücke im System?Ja, das glaube ich auch. Vielen Dank für die Tipps.
LGForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Spammails aus WordPress – Lücke im System?Hallo Kurapika,
guter Tipp mit dem Newsletter. Werde ich auch abonnieren.Ein Google Alert ist einfach zu erstellen. Einfach mal googeln, am besten, wenn du eingeloggt bist. Dann ist es ganz einfach.
LGForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Spammails aus WordPress – Lücke im System?Hallo Angelika,
vielen Dank für Deine Tipps. Werde mich schnellstmöglich damit befassen.
LGForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – Fehlermeldunggelöst
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – FehlermeldungProblem gelöst. Seite läuft wieder. Es lag am Ende doch daran, dass ich nicht richtig geguckt habe. Zu doof also. Die Quota war erreicht, d. h. es konnten keine Dateien mehr gespeichert werden.
Vielen Dank an alle, die mir geistigen Beistand gegeben haben.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – FehlermeldungGute Idee, habe ich aber schon geprüft. Die Quota kann ich selbst bearbeiten. Das passt.
Schauen wir mal, was nach dem Backup passiert. Werde vielleicht erst mal ein älteres versuchen.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – FehlermeldungMist, jetzt habe ich’s komplett abgeschossen. Muss jetzt erst mal ein Backup installieren. Dauert ein bisschen. Kann man ggf. die automatische Reparaturfunktion von WordPress manuell aktivieren?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – FehlermeldungHallo Hans-Gerd,
danke für Deinen Hinweis. Das habe ich tatsächlich noch nicht gewusst. Bericht im Anschluss. Habe die absoluten Pfade natürlich unkenntlich gemacht.
Das Bild habe ich, wie im empfohlenen Thread beschrieben, eingefügt. Leider wurde es nicht angezeigt. Vielleicht hängt es am fehlenden TLS.wp-core version: 6.2.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: undefined https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: closed environment_type: production user_count: 8 dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /usr/local/httpd/vhtdocs/.... wordpress_size: 88,73 MB (93044597 bytes) uploads_path: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content/uploads uploads_size: 2,08 GB (2228547807 bytes) themes_path: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content/themes themes_size: 27,30 MB (28628756 bytes) plugins_path: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content/plugins plugins_size: 162,50 MB (170394136 bytes) database_size: 14,70 MB (15415980 bytes) total_size: 2,36 GB (2536031276 bytes) wp-active-theme name: WordPress Child Theme Atomion (wordpress-theme-atomion-child) version: 1.0 author: MarketPress author_website: https://marketpress.de parent_theme: WordPress Theme Atomion (wordpress-theme-atomion) theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, post-thumbnails, automatic-feed-links, title-tag, woocommerce, html5, align-wide, align-full, custom-background, customize-selective-refresh-widgets, custom-logo, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, menus, widgets theme_path: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content/themes/wordpress-theme-atomion-child auto_update: Deaktiviert wp-parent-theme name: WordPress Theme Atomion (wordpress-theme-atomion) version: 1.3.10 (latest version: 1.3.12) author: marketpress.de author_website: https://marketpress.de/ theme_path: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content/themes/wordpress-theme-atomion auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (3) Storefront Child Theme: version: 1.0.0, author: Stuart Duff, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Storefront-P: version: 1.0, author: Dirk Posner, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Storefront: version: 4.2.0, author: Automattic (latest version: 4.3.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1) WP Migrate DB Compatibility: version: 1.2, author: Delicious Brains wp-plugins-active (18) Additional Variation Images Gallery for WooCommerce: version: 1.3.13, author: Emran Ahmed (latest version: 1.3.19), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Aio Automation for WooCommerce: version: 1.1.0, author: Sebastian Achtert, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Atomion Demo Importer: version: 1.1, author: MarketPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Atomion WooCommerce Blocks: version: 1.0.12, author: MarketPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert BackWPup: version: 4.0.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Coming Soon Page, Maintenance Mode, Landing Pages & WordPress Website Builder by SeedProd: version: 6.15.7, author: SeedProd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.4.8, author: Hu-manity.co (latest version: 2.4.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert CSS Hero: version: 3.3, author: The CSS Hero Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Customizer for WooCommerce: version: 2.7.7, author: SkyVerge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Database Backup for WordPress: version: 2.5.2, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen deaktiviert German Market: version: 3.23, author: MarketPress (latest version: 3.24), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Lightbox with PhotoSwipe: version: 5.0.35, author: Arno Welzel (latest version: 5.0.40), Automatische Aktualisierungen deaktiviert PayPal PLUS for WooCommerce: version: 2.2.1, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Variation Swatches for WooCommerce: version: 2.0.20, author: Emran Ahmed (latest version: 2.0.23), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce: version: 7.7.0, author: Automattic (latest version: 7.8.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Colors: version: 1.0.7, author: WooThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Woo Total Sales: version: 3.1.4, author: Sh Shanker, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Migrate Lite: version: 2.6.5, author: WP Engine (latest version: 2.6.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (13) Akismet Anti-Spam: version: 5.1, author: Automattic (latest version: 5.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert eRecht24 Safe Sharing: version: 2.0.24, author: eRecht24.de, Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Germanized for WooCommerce: version: 3.12.2, author: vendidero (latest version: 3.13.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert One Stop Shop for WooCommerce: version: 1.3.7, author: vendidero (latest version: 1.3.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert PayPal for WooCommerce: version: 1.5.7, author: Angell EYE, Automatische Aktualisierungen deaktiviert PDF Invoices & Packing Slips for WooCommerce: version: 3.5.2, author: WP Overnight (latest version: 3.5.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert PublishPress Blocks: version: 3.1.4.2, author: PublishPress (latest version: 3.1.4.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Storefront Homepage Extra Sections: version: 1.0.2, author: WPDevHQ, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Blocks: version: 10.1.0, author: Automattic (latest version: 10.5.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Corona Taxes: version: 1.0.0, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce PayPal Checkout Gateway: version: 2.1.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Shipping & Tax: version: 2.2.4, author: WooCommerce (latest version: 2.2.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WordPress Database Backup: version: 2.3.3, author: Austin Matzko, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 100M upload_max_filesize: 100M max_effective_size: 100 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, BMP ghostscript_version: unknown wp-server server_architecture: unknown httpd_software: Apache php_version: 7.3.14 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 1000 memory_limit: 128M admin_memory_limit: 256M max_input_time: 1000 upload_max_filesize: 100M php_post_max_size: 100M curl_version: 7.38.0 GnuTLS/3.3.30 suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false wp-database extension: mysqli server_version: 5.6.21 client_version: 5.5.43 max_allowed_packet: 4194304 max_connections: 151 wp-constants WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content WP_PLUGIN_DIR: /usr/local/httpd/vhtdocs/..../wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 128M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: true WP_DEBUG_DISPLAY: false WP_DEBUG_LOG: true SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
Quota habe ich auch noch mal überprüft. Daran liegt es ebenfalls nicht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – FehlermeldungHat nicht geklappt mit dem Bild. Hier der Link: http://posners.de/dirk/misc/Screenshot%202023-07-05%20090722.png
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugins lassen sich nicht mehr updaten – FehlermeldungIch hoffe, es hat diesmal geklappt mit dem Screenshot. Ist ja leider nicht so ganz einfach hier. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das weiterhilft.
Hab nach meiner Anfrage noch ein weiteres WordPress auf diesem Server (mit den selben Einstellungen) aktualisiert und da funktioniert es.
Update von PHP steht auf der Agenda. Kann ich leider nicht selbst machen. MySQL ist hingegen um einiges komplizierter. Da verzichte ich lieber auf Performance. Ist hier eh nicht so wichtig.