Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Thread-Starter hoppithek

    (@hoppithek)

    Das Problem ist gelöst! Tückische Geschichte, bzw. nicht richtig gelesen von mir.
    In den Einstellungen für die Permalinks:

    Einstellungen>Permalinks

    hatte ich unter „Optionen“ und „Schlagwörter Basis“ meine ganzen Haupt-Keywords
    hineingeschrieben. Diese hat er dann wohl als TAG-Erweiterung bei dem Schlagwörter Link genommen.

    Trotzdem Danke für Eure Hilfe, bleibt gesund und Frohe Ostern

    Thread-Starter hoppithek

    (@hoppithek)

    Ich finde aktuell nicht einmal die Schlagwörter – hast du das deaktiviert?

    Ja aktuell deaktiviert, wegen Funktionalität!

    Ich aktiviere sie wieder

    Thread-Starter hoppithek

    (@hoppithek)

    Bei mir funktioniert das einwandfrei.
    Schau mal unter Design > Customizer > Deine Anpassungen für > Layout > Einzelbeitrag
    Da gibt es den Bereich „Schlagwörter“. Schalte den Bereich erst mal aus, dann auf „Veröffentlichen“, dann den Bereich wieder einschalten und wieder auf Veröffentlichen.

    Bleibt leider beim Problem. Der Link sieht aber auch wirklich komisch aus. Wo im Template wird das denn abgefragt, bzw. Generiert?

    Thread-Starter hoppithek

    (@hoppithek)

    Das Theme wird leider auch nicht weiterentwickelt und die Entwickler raten Anwendern zu einem Wechsel zum Theme Neve.

    Das heißt: hinter der URL deiner Webseite folgen mit Komma getrennt alle möglichen Schlagwörter.
    Das deutet auf einen Fehler im Theme hin. Daher kann ich nur den Vorschlag von @pixolinunterstützen, Dir ein neues Theme zu suchen.

    Aber genau das habe ich doch nach der Ersten Antworr schon gemacht. Ich bin vom Theme MetriX auf Neve gewechselt. Das gleiche war ja auch schon damit.

    Wo wird denn dieser Link einprogrammiert?

    Thread-Starter hoppithek

    (@hoppithek)

    was genau hast du dann gemacht?
    Wenn du das Plugin Health Check aktivierst, ist als theme (falls vorhanden) twenty nineteen aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembenhandlungsmodus und schaue anschließend, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise das Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
    Lies dir dazu auch mal die Informationen in dem Beitrag Health Check durch.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Habe im Problembehebungsmodus von Health Check alle Plugins deaktiviert. Nochmal versucht -> gleiches Ergebnis, dann anderes Theme -> auch gleiches Problem.

    Es kommt immer wieder eine „Forbidden“ Page.

    Thread-Starter hoppithek

    (@hoppithek)

    Hast du mal geschaut, ob vielleicht eines deiner Plugins die Schlagwortliste verhunzt? (Lässt sich mit Health Check recht einfach überprüfen, indem du auf Werkzeuge > Website-Zustand > Problembehandlungsmodus gehst. Die Plugins werden dann nur für dich als angemeldeten Benutzer vorübergehend zum Testen deaktviert.)

    Das Theme wird leider auch nicht weiterentwickelt und die Entwickler raten Anwendern zu einem Wechsel zum Theme Neve.

    Ich habe den Health Check ausgeführt, dieser brachte keine Fehlerkorrektur für mein Schlagwörter Thema. Auch mit der Umstellung auf Neve gibt es keine Besserung. Noch eine Idee?

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)