hupe13
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilder Upload WordPressIst natürlich für Deine Belange schlecht. 😉
Falls Dein Server unter Unix läuft und Du Zugriff auf das Kommando „convert“ hast, hilft Dir vielleicht ein Plugin wie z.B. imagemagick-engine weiter.
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 5 Monaten von hupe13.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilder Upload WordPressSieh mal im Website-Zustand nach: Ist bei Dir das optionale Modul imagick installiert?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress update auf Vers. 5.4Ich habe bei Strato auch wp-admin geschützt und im wp-admin/.htaccess stehen:
<RequireAny> Require host .d0m.de #Strato-spezifisch <RequireAll> AuthUserFile /pfad/zu/.htpasswd AuthName "Gesicherter Bereich" AuthType Basic Require user meinuser </RequireAll> </RequireAny> <Files admin-ajax.php> Require all granted </Files>
So wie die Datei admin-ajax schaltest Du auch das Favicon frei.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress zeigt keinen Code anIch habe schon 10 verschiedene Syntax Highlighting Plugins installiert und keins funktioniert wirklich.
Welche? Ich habe gute Erfahrungen mit https://wordpress.org/plugins/enlighter/.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Umlaute erscheinen nach klicken auf weiterlesen nicht mehrEs scheint weder am Thema noch an der Datenbank zu liegen. Die älteren Blogbeiträge sind okay.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Umlaute erscheinen nach klicken auf weiterlesen nicht mehrIrgendeine Funktion zerstört die Umlaute, macht z.B. aus „ü“ das hier: „ü“. Ich vermute, dass es am Theme liegt. Das gibt es nicht mehr im Theme Verzeichnis.
Wechsle auf ein aktuelles Theme.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Safari Browser zerstört WebseiteMein Safari (High Sierra) ist nicht das aktuellste
Mojave bzw. Catalina kann ich gerade nicht testen (Corona).
Welche Safari-Version nutzt Du? Vielleicht hat Apple da was „verschlimmbessert“.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Safari Browser zerstört WebseiteHast Du schon was geändert? Ich habe Deine Seite mit Safari geöffnet, die sieht eigentlich richtig aus. Mein Safari (High Sierra) ist nicht das aktuellste, mag sein, dass es bei neueren Versionen anders aussieht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Multisite ProblemIst denn test.owr-graz.at im DNS eingetragen?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Weiterleitung via htaccess auf verschiedenen BrowsernStrato hat ein neues Zertifikat ausgestellt, welches beide Namen mit www und ohne enthält. Du kannst also alles zurück ändern, wenn Du möchtest. Ist wahrscheinlich sogar besser, da die Suchmaschinen Deine Domain ohne www in ihren Ergebnissen haben.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Weiterleitung via htaccess auf verschiedenen BrowsernP.S. Tippfehler auf der Startseite: Bei Mühlenof fehlt ein h.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Weiterleitung via htaccess auf verschiedenen BrowsernEntweder hat Strato bei der Erzeugung des Zertifikates einen Fehler gemacht, oder es ist eben so. Das Zertifikat gilt tatsächlich nur für „www.gaestehaus-muehlenhof.de“, der alternative DNS-Name „gaestehaus-muehlenhof.de“ fehlt im Zertifikat. Somit ist eine sichere Verbindung zu https://gaestehaus-muehlenhof.de/ derzeit nicht möglich und jeder Browser bringt Fehler.
Wende Dich an den Support von Strato und frage mal nach.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: MU: Loader (Sanduhr) endet nicht und FehlermeldungIch kann nur Tipps geben, was ich an Deiner Stelle machen würde. In der .htaccess sehe ich erstmal keinen Fehler.
Hast Du Zugriff auf die Error-Logs bei Deinem Provider?
Benötigst Du wirklich alle installierten Plugins?
Vielleicht vertragen die sich nicht miteinander.
Es wird hier immer geraten, mit Hilfe von Health Check & Troubleshooting alle Plugins zu deaktivieren und nacheinander wieder aktivieren und den Fehler zu suchen. Mach aber vorher ein Backup.
Unter Werkzeuge -> Website-Zustand -> Status darf kein Fehler mehr auftauchen.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: MU: Loader (Sanduhr) endet nicht und FehlermeldungGibt es irgendwelche Hinweise unter Werkzeuge -> Website-Zustand -> Status?
HTTP Status Code 500 bedeutet „Internal Server Error“. Es könnte ein Fehler in der .htaccess sein.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: MU: Loader (Sanduhr) endet nicht und FehlermeldungWas sagt Werkzeuge -> Website-Zustand?
Suche mal hier im Forum nach „website-zustand“, dann siehst Du, wie Du das Ergebnis posten sollst. Vielleicht findest Du da auch selbst was.